Bürotechnik, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik

  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hobbyfunker
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Moderne Kundenbetreuung mittels Computer-gestützter Bildrecherche (ehemals Landesbildstelle Westfalen, Warendorfer Straße 24, ab 2005 Fürstenbergstraße 14)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2000
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    LWL-Azubi Nicole Plaumann, Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.09.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    LWL-Azubi Alexander Lammers, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    LWL-Azubi Katharina Miggelt, Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    12.10.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    LWL-Azubi Bastian Everding, Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann im Büro der LWL-Landschaftsversammlung
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    29.10.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Traditionshaus Radio Neufelder, gegr. 1948: Seniorinhaber Horst Neufelder und Gattin Hildegard mit ihren Söhnen Frank (links) und Dirk im neuen Ladengeschäft des Fachhandels für Ton- und Fernsehtechnik an der Warendorfer Straße 73
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    09/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Traditionshaus Radio Neufelder: Frank und Dirk Neufelder, die dritte Inhabergeneration des Fachhandels für Ton- und Fernsehtechnik an der Warendorfer Straße 73, gegründet 1948 von Großvater Bruno Neufelder
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    09/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Traditionshaus Radio Neufelder, gegr. 1948: Seniorinhaber Horst Neufelder und Gattin Hildegard mit ihren Söhnen Frank (links) und Dirk Neufelder im neuen Ladengeschäft des Fachhandels für Ton- und Fernsehtechnik an der Warendorfer Straße 73
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    09/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder 1958: Inhabergattin Lilli Neufelder im ersten Ladenlokal des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, eröffnet 1948 von Ehemann Bruno Neufelder
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Firma Radio Neufelder - die Familie um 1958: "Der erste Fernseher!" - und Horst Neufelder beim Ruhestündchen, aufgenommen in der Behelfswohnung seiner Eltern Bruno und Lilli Neufelder hinter ihrem Ladengeschäft Warendorfer Straße 71, undatiert
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder, gegründet 1948: Inhaber Bruno Neufelder während einer Fernsehwerbung für Philips-Rasierer, aufgenommen in den neuen Räumen seines Fachgeschäftes für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, undatiert, um 1965?
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Wohnkultur in Münster - die kleine Dachwohnung: Katarzyna Salski, Historikerin und Wiss. Volontärin im LWL-Medienzentrum für Westfalen, beim Entspannen mit der Spielconsole in ihrer Zwei-Zimmer-Wohnung an der Brüderstraße.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    30.07.2014
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Wohnkultur in Münster - die kleine Dachwohnung mit HighTec-Arbeitsplatz: Katarzyna Salski, Historikerin und Wiss. Volontärin im LWL-Medienzentrum für Westfalen, bei der Arbeit am Computer in ihrer Zwei-Zimmer-Wohnung an der Brüderstraße.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    30.07.2014
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Wohnkultur in Münster - die kleine Dachwohnung mit HighTec-Arbeitsplatz: Katarzyna Salski, Historikerin und Wiss. Volontärin im LWL-Medienzentrum für Westfalen, bei der Arbeit am Computer in ihrer Zwei-Zimmer-Wohnung an der Brüderstraße.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    30.07.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Wohnkultur in Münster - die Kleinfamilienwohnung: Diätassistentin Antonia und Student Stefan mit Tochter Emilia genießen die Couchlandschaft mit Medienwand im Wohnzimmer Drei-Zimmer-Wohnung an der Dieckstraße.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    29.07.2014
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Schreibmaschinenkurs auf ADLER-Schreibmaschinen in den Räumen des Deutschen Stenographen-Vereins an der Bahnhofstraße 31/33 in Hamm, 1954.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarinnen Elke Fleege und Rabea Plantenberg bei der Dokumentation aktueller Fotografien mit Hilfe der Datenbanksoftware M@rs 6
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarinnen Elke Fleege und Rabea Plantenberg bei der Dokumentation aktueller Fotografien mit Hilfe der Datenbanksoftware M@rs 6
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarin Elke Fleege beim Scan einer historischen Glasplatte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarin Rabea Plantenberg beim Scan einer historischen Glasplatte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarin Rabea Plantenberg beim Verpacken einer historischen Glasplatte in säurefreies Papier
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...