Bürotechnik, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik

  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Das Telegraphenhaus (Winkerstation): drahtloses Telegraphieren durch Weitergabe von Winksignalen
  • Ort
    Breckerfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 530 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Artillerie und andere Waffen (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Funkstation in der Champagne (Frankreich) 1917
  • Ort
    Region Champagne (F)
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 530 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Artillerie und andere Waffen (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infaterie im Ersten Weltkrieg - Dolomiten 1916: Lichtsignalstation der östereichisch-ungarischen Armee in den Dolomiten (Österreich/Italien)
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 530 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Artillerie und andere Waffen (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Soldat und Meldehund mit Brieftaubenkorb, Champagne (Frankreich) 1918
  • Ort
    Region Champagne (F)
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Die Zukunft", Heimatverein Nordwalde
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    09.09.2001
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Bochum 1992-1993
  • Titel
    Überdachter Busbahnhof am Kurt-Schumacher-Platz (Hauptbahnhof)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    09/1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Bochum 1992-1993
  • Titel
    Einkaufszentrum Ruhrpark, Blick auf das Kommunikationszelt
  • Ort
    Bochum-Harpen
  • Erstellungsdatum
    07/1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Justizvollzugsanstalt Münster, Gartenstraße 26: Blick vom Vorhof auf den Verwaltungsflügel
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Öffentliche Telefonzelle vom Typ TelH78 aus den Zeiten der Deutschen Bundespost, Lüdinghausen, Eingangstor Burg Lüdinghausen
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    04/2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Telestationen der Deutschen Telecom an der Hauptpost Münster, Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    20.08.2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Telefonzelle vom Typ TelH90 der Deutschen Telecom in Münster, Piusallee Ecke Karlstraße
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    20.08.2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Münzfernsprecher an einer Hauswand in der Killingstraße
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    07/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Münzfernsprecher an einer Hauswand in der Killingstraße
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    07/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Telefonhäuschen vom Typ TelH78 aus der Zeit der Deutschen Bundespost, Hammerstraße Ecke Metzerstraße
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    21.08.2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Sozialbausiedlung Berg Fidel, erbaut 1967-1976: Südbalkone an der Pankokstraße
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    03/2008
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Ortsteil Berg Fidel, Wohnanlage mit Fahrradgaragen an der Hogenbergstraße
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    03/2008
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Telestationen der Deutschen Telecom AG und Briefkasten der Deutschen Post AG, Münster, Salzstraße/Promenade
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    21.01.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS "British Forces Broadcasting Service", Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte - hier: Studiocontainer für die Postproduktion von Radio- und Fernsehbeiträgen, Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    BFBS "British Forces Broadcasting Service", Sendeanstalt für die Britischen Streitkräfte - hier: Studiocontainer für die Postproduktion von Radio- und Fernsehbeiträgen, Dempsey-Kaserne, Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    23.05.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Altes Telefonhäuschen vom Typ TelH90S aus den Zeiten der Deutschen Bundespost, Stiftsstraße, Legden-Asbeck
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    08.04.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Telefonieren in einem alten Telefonhäuschen vom Typ TelH90S aus den Zeiten der Deutschen Bundespost, Stiftsstraße, Legden-Asbeck
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    08.04.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Laer, Welotec GmbH: Als Anbieter für Netzwerk- und Kommunikationslösungen industrieller Anwendungen von IT und OT (Information Technology / Operations Technology) entwickelt Welotec Lösungen für Industrie-, Energie- und Transportdienstleister.
  • Ort
    Laer
  • Erstellungsdatum
    23.03.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Laer, Welotec GmbH: Als Anbieter für Netzwerk- und Kommunikationslösungen industrieller Anwendungen von IT und OT (Information Technology / Operations Technology) entwickelt Welotec Lösungen für Industrie-, Energie- und Transportdienstleister, Geschäftsführer Reinhard Lülff konnte mit seinen Industriecomputern Standards für die Bereiche Smart City, -Industry und –Energy setzen.
  • Ort
    Laer
  • Erstellungsdatum
    30.03.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder, Wiederaufbaujahre: Das erste Geschäftslokal des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik Bruno Neufelder, eröffnet 1948 an der Warendorfer Straße 71
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder 1960: Moderne Warenpräsentation in großzügigen Schaufenstern - das neu erbaute Ladengeschäft des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder 1960: Linke Schaufensterfront am neu erbauten Ladenlokal des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Elektrowaren Hensel & Co., Haushalts- und TV-Geräte, Hamm. Standort unbezeichnet, 1966.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1966
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Radio Pollmeier, Rundfunk- und TV-Geräte - Hamm, Oststraße, 1965.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bahn-Station Wanne-Unser Fritz (ab 1972 elektrifiziert, Personenverkehr 1984 eingestellt, 1989 Abbau der Bahnstrecke) mit Parkplatz und Telefonzelle an der Zeche Unser Fritz 1/4, Wanne-Eickel; rechts im Bild Malakow-Turm (auch Malakoff-Turm), Zeche stillgelegt 1993. Ansicht vermutlich zwischen 1972 und 1984.
  • Ort
    Herne-Wanne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Tauben auf einer Dachantenne, 1986.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Tauben auf einer Dachantenne, 1986.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Satelitenschüsseln auf dem Dach eines Wohnhauses. Castrop-Rauxel, 1993.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1993
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Satelitenschüsseln auf dem Dach eines Wohnhauses. Castrop-Rauxel, 1993.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1993
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...