Badekleidung, Bademode

  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Försterei Obereimer: Försterskinder Goebel am Waldteich
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    08/1907
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Försterei Obereimer: Försterstöchter Goebel und Freundinnen beim Schwimmen im Teufelsteich
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    1924
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Försterei Obereimer: Försterstöchter Goebel und Freundinnen beim Schwimmen im Teufelsteich
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    1924
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Elisabeth Schirrmann (geb. Borbeck), zweite Ehefrau Richard Schirrmanns (ab 1929), am Strand, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Freunde der Famile Schirrmann an der See, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Badegesellschaft am Nordseestrand von Oostduinkerke, Belgien - Urlaubsbild, 1913
  • Ort
    Oostduinkerke (B)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Karl-Heinz und Marianne Reckfort, 1940er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Ute Reckfort, Tochter von Marianne und Karl-Heinz Reckfort, Inhaber der Adler-Drogerie an der Warendorfer Straße 61a, später Drogistin und Geschäftsnachfolgerin des 1998 verstorbenen Vaters
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Strandbad an der Ruhr, undatiert, um 1933.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Strandbad an der Ruhr, undatiert, um 1933.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Turmspringer an der Ruhr, undatiert, um 1932.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...