13.-18. Jh. Hanse

Die Hanse: Fachwerkstraße in der Hansestadt Lüneburg, im Mittel ein Zentrum des Salzhandels
01_5371
Die Hanse: Das gotische Rathaus von Bremen (erbaut 1405-1410) mit reichem Bauschmuck und bedeutendem Figurenzyklus
01_5372
Die Hanse: Das steinerne Roland-Denkmal von 1404 auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in Bremen
01_5373
Hansestadt Bremen, Rathaussaal: Segelschiffmodelle an der Decke als Sinnbild der Hansemitgliedschaft
01_5374
Die Hanse: Karte der mittelalterlichen Hansestädte in Mitteleuropa
01_5375
Die Hanse: Das gotische Rathaus der Stadt Brügge, erbaut im 14. und 15. Jahrhundert
01_5376
Die Hanse: Die Tuchhalle  in Brügge, (erbaut 13.-15. Jh.) mit dem 85 m hohen Belfrid (Ende 13. Jh.). Undatiert, um 1910?
01_5377
Die Hanse: Das Wappen des hansischen Kontors in Brügge, Belgien
01_5378
Die Hanse: Die Tuchhalle (erbaut 1200-1380) mit dem 70 m hohem Belfried am Grote Markt in Ypern (Westflandern)
01_5379
Die Hanse, Zeichnung: Haus der Hanse in Antwerpen, 1893 durch einen Brand zerstört
01_5380
Die Hanse: Ein Wikinger-Schiff (Zeichnung)
01_5381
Die Hanse, Zeichnung: Ein skandinavisches Schiff aus dem 12. Jahrhundert
01_5382
Die Hanse: Hansekogge auf dem Meer (Gemälde von Willy Stöwer, deutscher Marinemaler der Kaiserzeit)
01_5383
Die Hanse, Gemälde: Ein Kriegsschiff der Hanse, 'Das Wappen von Hamburg'
01_5384
Die Hanse, Gemälde: Die Flotte der Hanse erobert Kopenhagen 1368
01_5385
Die Hanse, Gemälde: Die Hanseflotte unter Ordensmeister Konrad von Jungingen belagert Wisby
01_5386
Die Hanse, Gemälde: Die Hanseflotte unter Paul Benekes in der Seeschlacht mit den Engländern 1468   .
01_5387
Die Hanse: Hamburger Hafen mit Speicherstadt
01_5388
Dampfschlepper im Hafen von Hamburg mit Blick auf die Hansestadt
01_5389
Die Hanse: Schnelldampfer "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5390
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...