Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 17.04.19
"Work it Out"
Jeder kann mitmachen beim europaweiten Tanz-Event im Ziegeleimuseum Lage
Lage (lwl). Am 1. Mai um Punkt 15 Uhr ist es soweit: Tausende junger Tänzer verwandeln 41 Industriedenkmäler in elf Ländern Europas zu einer Bühne für das kontinentale... [mehr]
Kultur | 16.04.19
Führungen an den Osterfeiertagen im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Verschiedene Führungen erwarten die Besucher der Zeche Zollern an den Osterfeiertagen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet folgende Rundgänge an: Schloss... [mehr]
Kultur | 16.04.19
Nie zuvor dagewesen
LWL-Kommission veröffentlicht Heft zur extremen Massenvermehrung des Fichtenborkenkäfers
Westfalen (lwl). Warum hat sich der Borkenkäfer im vergangenen Jahr so explosionsartig vermehrt und warum befürchten Experten eine ähnliche Entwicklung auch für dieses Jahr? Diesen... [mehr]
Soziales | 15.04.19
Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist gesunken
LWL-Projekt "Neue Teilhabeplanung Arbeit" stärkt Netzwerke in sechs Kommunen
Westfalen (lwl). Der Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung hat sich im März erneut deutlich verbessert. Insgesamt hat in Westfalen-Lippe die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten... [mehr]
Kultur | 15.04.19
Kostenfrei in die Kunstwelt
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster sind am 1. April neue Eintrittspreise in Kraft getreten. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben jetzt freien Eintritt... [mehr]

Kultur | 15.04.19
Die Vervielfachung der Kunst
LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Joseph Beuys' Mul-tiples als Kunstwerk des Monats
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert im April als Kunstwerk des Monats eine Idee und mit ihr eine Vielzahl von Objekten: Es ist die Idee des... [mehr]
Kultur | 12.04.19
LWL präsentiert Wort des Monats
Mötet dat Dier!, schreit der Knecht
Westfalen (lwl). "Mötet dat Dier!", schreit der Knecht in Altenrheine, wenn ihm das Pferd durchgegangen ist. Jemand soll das Pferd aufhalten, sich ihm in den Weg stellen. Das... [mehr]
Kultur | 12.04.19
Das erste Bild eines Schwarzen Lochs
Sondervortrag im LWL-Planetarium
Münster (lwl). Am Dienstag (16.4.) findet im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster ein Sondervortrag statt. Hintergrund ist die Veröffentlichung des ersten Bildes... [mehr]
Kultur | 12.04.19
Vier Kilometer Regale für das Gedächtnis des LWL
Münster (lwl). Das Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erhält mehr Platz für sein historisch wertvolles Archivgut. Am Freitag (12.4.) hat LWL-Direktor Matthias... [mehr]
Kultur | 12.04.19
Montanarchäologie im Harz
Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Herne (lwl). Bergbau ist keine Erfindung der Moderne. Schon lange vor dem Industrie-Zeitalter haben Menschen in Europa unter Tage Rohstoffe abgebaut. Eine Jahrtausende alte Bergbautradition hat vor... [mehr]