Pressemitteilungen

Prof. Dr. Stephan Herpertz.<br>Foto: Kleine Holthaus/LWL

Psychiatrie | 06.11.19

Schuld und Scham

Zwei Seiten einer Medaille

Bochum (lwl). Schuld- und Schamgefühle gehören zu den wichtigsten Emotionen des Menschen. Anlässlich eines wissenschaftlichen Symposiums des Universitätsklinikums Bochum des... [mehr]

Kreative Einzelstücke gibt es am Wochenende beim Kunsthandwerkermarkt auf der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 06.11.19

Markt für schöne Dinge

"Kunst Hand Werk" im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Zu einem Kunsthandwerkermarkt lädt am kommenden Wochenende (9./ 10.11.) der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund ein.... [mehr]

Sitzung des Ausschusses LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde

Der LWL | 06.11.19

Sitzung des Ausschusses LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss der LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur... [mehr]

Schüler*innen bereiten die Ausstellung im Rüschhaus vor.<br>Copyright: Friedensreich Hundertwasser Schule Münster

Kultur | 06.11.19

Klassenkampf im Haus Rüschhaus:

Sonderausstellung und szenische Lesung

Am Samstag (9. November) beleuchtet das Center for Literature (CfL) im Haus Rüschhaus in Münster mit einer Sonderausstellung von Schüler*innen aus der Stadt und einer szenischen Lesung... [mehr]

Schrägenaufzug für die Muldenkipper zum Kippboden, September 1984.<br>Foto: Bertold Socha

Kultur | 06.11.19

Fabrik. Denkmal. Forum - 40 Jahre Industriemuseum fotografiert von Berthold Socha

Ausstellungseröffnung im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Am Sonntag (24.11.) um 11 Uhr eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Ziegelei Lage die Ausstellung "Fabrik. Denkmal. Forum" mit... [mehr]

Ein Mitarbeiter des LWL-Archäologiemuseums prüft die Beleuchtung.<br>Foto: LWL/A. Berner

Kultur | 05.11.19

Neues Exponat für Pest-Ausstellung

Trinkstubenschild belegt Flucht als Ausweg für obere Schichten

Herne (lwl). Heute (5.11.) erhält die Sonderausstellung "Pest!" im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne ein neues Exponat. Der... [mehr]

Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster und stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost, Matthias Löb, LWL-Direktor, Dr. Judith Claus, Kuratorin LWL-Museum für Kunst und Kultur, Dr. Hermann Arnhold, Museumsdirektor, Dr. David Blayney Brown, Senior Curator of British Art 1790 - 1850 der Tate, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin (v. l. n. r.).<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur | 05.11.19

Zum Schaudern schön

LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet große Turner-Ausstellung

Münster (lwl). Er gilt als Wegbereiter der Moderne und als Meister des Lichts und der Farbe: Joseph Mallord William Turner, der 1775 in einfachen Verhältnissen in London geboren wurde und... [mehr]

Eröffnung der Wanderausstellung "Weimar im Westen: Republik der Gegensätze"

Kultur | 05.11.19

Eröffnung der Wanderausstellung "Weimar im Westen: Republik der Gegensätze"

Rede des Vorsitzenden der LWL-Landschaftsversammlung zur Eröffnung der Wanderausstellung "Weimar im Westen: Republik der Gegensätze" im LWL-Landeshaus Münster, 5.... [mehr]

Job-Speed-Dating für Jugendliche mit Behinderung

Soziales | 04.11.19

Job-Speed-Dating für Jugendliche mit Behinderung

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, eine passende berufliche Perspektive zu finden stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung dar. Vor allem... [mehr]

Mit dem Sicherheitssauger erhofft sich LWL-Restauratorin Friederike Nithack weniger Staub und damit weniger Schädlingsbefall im Archiv.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.11.19

Verbesserung der Hygiene im Archiv

LWL-Archivamt setzt Sicherheitssauger gegen Staub ein

Münster (lwl). Wenn Friederike Nithack ihren Schutzoverall und ihre Atemschutzmaske überzieht, steht im LWL-Archivamt für Westfalen wieder die Magazinhygiene auf dem Plan. Die... [mehr]