Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 24.06.22
Festwoche im neuen LWL-Planetarium in Münster
Wiedereröffnung wird mit zahlreichen Sonderveranstaltungen gefeiert
Münster (lwl). Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster feiert seine Wiedereröffnung mit einem mehrtägigen Festprogramm: Vom 2. bis zum 10. Juli warten... [mehr]
Kultur | 24.06.22
Eine Pättkestour in den Achterhoek
Mit dem Förderkreis des Textilwerks und dem Fahrrad über die "grüne Grenze"
Bocholt (lwl). Am Samstag (2.7.) bietet der Förderkreis Westfälisches Textilmuseum e.V. eine Radtour im Grenzgebiet zwischen dem Westmünsterland und den Niederlanden an. Vom... [mehr]
Kultur | 23.06.22
Sennerfohlen getauft
Stephan Prinz zur Lippe ist Pate von Hengstfohlen aus dem LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Von den vielen historischer Tierrassen, die im LWL-Freilichtmuseum Detmold Nachwuchs erwarten, sind die Fohlen der Senner Pferde jedes Mal etwas ganz Besonderes. Das Hengstfohlen, das... [mehr]

Kultur | 23.06.22
Grundsatzbeschluss für neues Besucherzentrum im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Münster/Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will sein Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis) mit einem neuen Besucherzentrum und einem Gebäude... [mehr]
Kultur | 23.06.22
(Post)koloniales Westfalen-Lippe
LWL-Kulturstiftung ruft neuen Förderschwerpunkt aus
Münster. Die LWL-Kulturstiftung richtet in einem neuen Förderschwerpunkt den Blick auf die koloniale Vergangenheit Westfalen-Lippes und ihre gegenwärtigen Spuren im Alltag und in der... [mehr]

Kultur | 23.06.22
Der LWL zahlte im vergangenen Jahr knapp 330.000 Euro für Publikations- und Projektzuschüsse
Münster/Westfalen (lwl). Mit knapp 330.000 Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr Publikationen und Projekte etwa zur westfälischen Landeskunde, Literatur... [mehr]
Kultur | 23.06.22
Da passt einfach alles
YouTuber von Hundbrax im Interview über ihre Kooperation mit dem LWL-Museum in der Kaiserpfalz und wie man aus 28.000 LEGO®-Steinen den Paderborner Dom baut
Paderborn(lwl). Ab dem 2. Juli präsentiert das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eine Sonderausstellung der besonderen Art: "Stein auf Stein - Großkirchen im... [mehr]

Kultur | 23.06.22
Grundsatzbeschluss für neues Eingangsgebäude und Aufzug zwischen Ober- und Unterwasser im LWL-Industriemuseum
Münster/Waltrop (lwl). Der nächste Schritt auf dem Weg zu einem neuen Eingangsgebäude, einer besseren Parksituation, einem neuen Besucherzentrum und einem Aufzug vom Ober- zum... [mehr]
Kultur | 22.06.22
Ausgrabungen der LWL-Archäologie in der Herforder Kaufmannssiedlung
Ergebnisse mit Spannung erwartet
Herford (lwl). Da, wo sich im Mittelalter die Kaufmannssiedlung Radewig, heute Herford, befand, soll nun auf über 3.000 Quadratmetern dieses Stadtquartier weiterentwickelt werden. Aus... [mehr]
Kultur | 22.06.22
Gerben N. Bergstra wird neuer Leiter der Zeche Nachtigall
Münster / Witten (lwl). Gerben N. Bergstra wird neuer Leiter des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall. Der 44-Jährige stellte sich am Mittwoch (22.6.) im Kulturausschuss des... [mehr]