Pressemitteilungen

Nach einjähriger Laufzeit endet am Sonntag (18.05.) die Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus im Kloster Dalheim. <br>Foto: LWL/Ansgar Hoffmann

Kultur | 14.05.25

"Asking The Pope for Help - Bittschreiben jüdischer Verfolgter"

Abschluss der Dalheimer Sonderausstellung mit szenischer Lesung, öffentlichen Führungen und freiem Eintritt

Lichtenau-Dalheim (lwl). Mit einer Lesung lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) am Sonntag (18.5.) um 11.30 Uhr zum... [mehr]

Zur Musterung der neuen Rekruten gehört unter anderem der Hindernislauf.<br>Foto: LWL/P. Jülich

Kultur | 14.05.25

"Milites venite - Legionäre angetreten!"

Der Familiensonntag im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Am Familiensonntag im Mai (18.5.) sind im LWL-Römermuseum in Haltern am See die Legionäre los. Dann treten vier neue Rekruten der "Legio XIX" auf der... [mehr]

LWL-Sozialausschuss

Der LWL | 14.05.25

LWL-Sozialausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Sitzung des LWL-Inklusionsbeirates

Der LWL | 14.05.25

Sitzung des LWL-Inklusionsbeirates

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, kommende Woche tagt der Inklusionsbeirat des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wir laden Sie ein zur Sitzung des LWL-Inklusionsbeirates am... [mehr]

Das Team der Notfallambulanz der LWL-Klinik Lippstadt: (v.l.) Pflegerische Leitung Angelika Nachtegaal, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Bottlender, Oberarzt Dominik Minkus, Medizinische Fachangestellte Martina Rademacher und Christina von Strohe.<br>Bild: LWL/ Enrica Gore

Psychiatrie | 14.05.25

LWL-Klinik Lippstadt stärkt Akutversorgung

Neue Notfallambulanz für psychische Krisen

Lippstadt (lwl). Es war ein Dienstagmorgen, als Anna K. (43) das Gefühl hatte, den Boden unter den Füßen zu verlieren: Schlaflosigkeit, ständiges Grübeln, das Herz raste, der... [mehr]

Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Psychiatrie | 14.05.25

Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

LWL-Klinikum Gütersloh: Anmeldung ab sofort möglich

Gütersloh (lwl). Wer Angehörige bei sich zu Hause pflegt und immer mal wieder Fragen hat oder sich Rat von Pflege-Expert:innen wünscht, diejenigen lädt das LWL-Klinikum... [mehr]

Das Industrie- und Architekturdenkmal Kokerei Hansa ist Schauplatz des 68. Westfalentages.<br>Foto: Andreas Buck/FUNKE Foto Services

Kultur | 14.05.25

Jetzt anmelden zum 68. Westfalentag in Dortmund - gesellschaftlicher Zusammenhalt im Mittelpunkt

Dortmund (whb). Was hält eine Gesellschaft zusammen? Es sind die vielen kleinen und großen Orte des Miteinanders, an denen Menschen füreinander einstehen, Verantwortung für ihr... [mehr]

Pressetermin "Behind Beauty. Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie"

Kultur | 14.05.25

Pressetermin "Behind Beauty. Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie"

Kreis Borken: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Werbung für Schönheitsprodukte erreicht auf Social Media Millionen Menschen. Immer neue Sport- und Ernährungstrends verheißen den... [mehr]

"Lars und die Frauen"

Psychiatrie | 14.05.25

"Lars und die Frauen"

Filmabend mit Diskussion im Bambi-Filmkunstkino Gütersloh

Gütersloh (lwl). Die Filmreihe "Psyche und Film" im Bambi-Filmkunstkino geht in die nächste Runde. Am Mittwoch (21.5.) wird der Film "Lars und die Frauen" um 19 Uhr, mit... [mehr]

Bei der von einer Gebärdensprach-Dolmetscherin geführten Führung können Besuchende das Museum aus verschiedenen Perspektiven erleben und neue Einblicke gewinnen.<br>Foto: LWL/Guido Klein

Kultur | 14.05.25

Freier Eintritt und ein vielseitiges Programm am Internationalen Museumstag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Am Sonntag (18.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein, das LWL-Freilichtmuseum Detmold bei freiem Eintritt zu besuchen.  Anlässlich des internationalen... [mehr]