Pressemitteilungen

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Langen Freitag (12.9.) mit freiem Eintritt ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 09.09.25

Langer Freitag im September

Freier Eintritt im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt zum Langen Freitag (12.9.) ein. Der Museumseintritt ist von 18 bis 24 Uhr kostenfrei. Besuchende erwartet ein... [mehr]

Mithilfe von Faktenchecks können in Social Media kursierende Falschinformationen professionell entlarvt werden. <br>Foto: LWL-Medienzentrum/Mia Düspohl

Kultur | 09.09.25

Fake News in den Sozialen Medien erkennen lernen

LWL-Medienzentrum startet Fachkräfte-Qualifizierungsreihe "Demokratie on demand"

Münster (lwl). Wie lässt sich Desinformation entlarven und was versteht man unter 'Trustchecking' und 'Prebunking'? Solche Fragen stellten sich mehr als 20... [mehr]

Der Saal des ehemaligen Bahnhofskinos Bali in Hagen während der Restaurierung. <br>Foto:  Michael Kleinrensing/WP Hagen

Kultur | 09.09.25

Fünfzigerjahre-Charme erhalten

Instandsetzung des ehemaligen Bahnhofskinos in Hagen

Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat das ehemalige Kino im Hagener Hauptbahnhof zum Denkmal des Monats September ausgewählt. Das Kino "Bali" im Hagener... [mehr]

"Platz da!" Pferde kommen zum Festival nach Minden

Kultur | 09.09.25

"Platz da!" Pferde kommen zum Festival nach Minden

Minden (lwl). Von Dienstag (16.9.) bis Samstag (20.9.) lädt das LWL-Preußenmuseum Minden gemeinsam mit dem Pferdesportverband Westfalen sowie den Kreisreiterverbänden... [mehr]

Helena Barop liest am 23. Oktober an der LWL-Klinik Dortmund aus ihrem Buch "Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden".<br>Bild: David Ausserhofer

Psychiatrie | 09.09.25

"Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden"

Lesung und Diskussion mit Helena Barop an der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Die Klinik Dortmund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle Interessierten für Donnerstag (23.10.) zu einer neuen Ausgabe der Landhaus-Lesungen ein. Zu Gast... [mehr]

Am Stand der LWL-Tagesstätte Brackel gibt es Infos und Selbstgemachtes. Die Gäste begrüßen (v.l.n.r.) Karsten Wibbelt (Nutzer), Sabrina Herting (Stellv. Teamleitung Tagesstruktur), Christian Wulfert (Heilerziehungspfleger), Tanja-Katharina Krüger (Ökotrophologin) und Bianka Ziesmer (Nutzerin).<br>Foto: LWL / Philipp Stenger

Psychiatrie | 08.09.25

"Das haben wir hier alles mit den Nutzern gemacht"

Der LWL-Wohnverbund Dortmund auf dem Apfelmarkt

Dortmund (lwl). Bei bestem Wetter schlendern zahlreiche Gäste über den Aplerbecker Apfelmarkt in Dortmund. Ein seit Jahren festes Ziel für viele: der Stand der LWL-Tagesstätte... [mehr]

Verschiedene Führungen warten am Wochenende auf die Besucher:innen im LWL-Museum Zeche Hannover. <br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 08.09.25

"Erlebnisführung spezial" am Tag des offenen Denkmals

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag (14.9.) bietet das LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum um 12 und 15 Uhr jeweils eine spezielle "Erlebnisführung" an. Besucher:innen... [mehr]

Bei freien Eintritt und vielfältigem Programm können Besucherinnen und Besucher am Sonntag das LWL-Museum Zeche Zollern erkunden.<br>Foto: LWL/ Julia Gehrmann

Kultur | 08.09.25

Tag des offenen Denkmals

Das Wochenende im LWL-Museum auf Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (14.9.) anlässlich des Tags des offenen Denkmals alle Kulturinteressierten und Familien zu einem... [mehr]

Achtung Redaktionen: Korrektur! Änderung der Anfangszeit

Psychiatrie | 08.09.25

Achtung Redaktionen: Korrektur! Änderung der Anfangszeit

Pressegespräch: "Aktives Erinnern"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die LWL-Klinik Lengerich lädt auch in diesem Jahr zum gemeinsamen "Aktiven Erinnern" ein: Am Sonntag, 21. September, beginnt die Veranstaltung um... [mehr]

Schauspielerin und Sprecherin Jutta Seifert als Courasche in dem Stück "Die Courasche", aufgeführt in der Niedermühle Büren.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.09.25

Kunstszene Westfalen

Ausstellung im Stadtmuseum zeigt Fotografien von Emad Daood

Münster (lwl). Die regionale Kunstszene ist vielfältig und bunt. Der Fotograf Emad Daood betrachtete sie in seinem Gesellenjahr beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) durch die... [mehr]