Pressemitteilungen

Im Programm der Schul-Kino-Wochen NRW 2023: "Das Licht, aus dem die Träume sind".<br>Foto: Neue Visionen.

Kultur | 09.12.22

Das Kino als Lernort und Erlebnisort

Die Schul-Kino-Wochen NRW 2023 finden ab Ende Januar statt - Anmeldungen ab sofort möglich

Münster (lwl). Zurück auf ihrem angestammten Termin im Jahreskalender, finden die Schul-Kino-Wochen Nordrhein-Westfalen vom 26. Januar bis 8. Februar 2023 statt. 112 Kinos aus NRW sind beim... [mehr]

In der Küche des Arbeiterhauses wird der Ofen angeheizt.<br>Foto: LWL / Holtappels

Kultur | 09.12.22

Weihnachten wie vor 100 Jahren

Familiennachmittag im Arbeiterhaus des Textilwerks

Bocholt (lwl). Am Sonntag (18.12.) um 16 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kinder und ihre (Groß-)Eltern zum vorweihnachtlichen Nachmittag "Weihnachten wie vor 100... [mehr]

Johannes Chudziak (links) bekam jetzt seine Ernennungsurkunde vom Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann. Chudziak wird ab 1. Januar neuer Sozialdezernent beim LWL in Münster.<br>Foto: LWL

Der LWL | 08.12.22

Neuer LWL-Sozialdezernent ab 1. Januar

Münster/Herne (lwl). Johannes Chudziak (links) bekam jetzt seine Ernennungsurkunde vom Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann. Chudziak wird ab 1. Januar... [mehr]

Der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann (rechts), und die LWL-Kämmerin, Birgit Neyer, freuen sich mit Thomas Voß (Mitte) über die Urkunde "Gründungsmitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz".<br>Foto: LWL/Uta Forbrig

Psychiatrie | 08.12.22

Besonderes Engagement für Klima- und Umweltschutz

LWL-Kliniken Münster und Lengerich werden Gründungsmitglieder im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

Münster (lwl). "Mit der Aufnahme als Gründungsmitglieder im 'Unternehmensnetzwerk Klimaschutz' stellen die Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in... [mehr]

Blick auf die Fundamente des Lazaretts. Zwischen ihnen zeichnet sich die hellgraue Verfüllung des runden Brunnenschachtes (Bildmitte) im gelben Lehmboden ab.<br>Foto: EggensteinExca/Süße

Kultur | 08.12.22

Römer am Johannisstift?

Reste römischer Luxusgüter in Paderborn gefunden

Paderborn (lwl). In Paderborns Innenstadt haben Archäolog:innen überraschend Amphorenscherben aus römischer Zeit vor 2.000 Jahren entdeckt. Bisher waren nur wenige, jüngere... [mehr]

Beim Rundgang am Freitag (16.12.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur wird August Macke für Menschen mit Sehbehinderung erlebbar.<br>Foto: Hanna Neander

Kultur | 08.12.22

Inklusives Angebot

Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet eine Tour für Menschen mit Sehbehinderung an. Am Freitag (16.12.) um 15 Uhr findet die inklusive Führung... [mehr]

Dr. Georg Lunemann (li), der Direktor des LWL, und Dr. Jan Ole Kriegs, Chef des LWL-Museums für Naturkunde, überraschten die einhunderttausendsten Besucher der Klima-Ausstellung.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 07.12.22

Klima-Ausstellung "Das Klima" hat über 100.000 Besucher

Münster (lwl). Nach sechs Monaten begrüßte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt den 100.000sten Besucher der Sonderausstellung "Das Klima" in Münster. Der... [mehr]

Ausgrabung an der Cammer Straße

Kultur | 07.12.22

Ausgrabung an der Cammer Straße

Minden-Päpinghausen: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Minden-Päpinghausen (Kreis Minden-Lübbecke) haben zwei Ausgrabungsteams unter Begleitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Spuren der... [mehr]

Am Langen Freitag (9.12.) ist das LWL-Museum für Kunst und Kultur für Besucher:innen bis 24 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 07.12.22

Ukrainisches Kunst- und Kulturprogramm

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Lange Freitag (9.12.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist der Auftakt der Veranstaltungsreihe und künstlerischen Intervention "Transition.... [mehr]

Die Jubilare der LWL-Klinik Hemer zusammen mit dem Kaufmännischen Direktor Prof. Jens Bothe (ganz l.) und dem stellv. Pflegedirektor Oliver Thedieck (ganz r.) von der Betriebsleitung: (v.l.) Mike Alberts, Franziska Schwarz, Stefanie Hoffmann (stehend), Angelika Hinz, Petra Grenningloh und Mariola Kansy (sitzend).<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 07.12.22

LWL-Klinik Hemer ehrt Jubilarinnen und einen Jubilar

Hemer (lwl). Beschäftigte der LWL-Klinik Hemer sind für ihre langjährige Mitarbeit geehrt worden. Die Betriebsleitung verlieh ihnen eine Urkunde und überreichte... [mehr]