Pressemitteilungen

Die brasilianische Gruppe "Moeque de Rua" präsentiert bei der "OWL- Weltnacht" am Donnerstag Musik mit Perkussionsinstrumenten aus Recycling-Material. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 22.05.02

"Rio +10 in OWL": Drei Tage lang dreht sich auf dem LWL-Jugendhof Vlotho alles um die Agenda 21

Vlotho (lwl). Am Samstag (25.05.) verleiht Regierungspräsident Andreas Wiebe um 11.30 Uhr auf dem Jugendhof Vlotho den erstmals ausgeschriebenen "Paulo Freire-Agenda Preis". Die... [mehr]

Der LWL | 22.05.02

'Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians': Buch zur LWL-Ausstellung ist schon erschienen

Münster (lwl). Im Vorgriff auf die große Ausstellung ¿Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians. Westfalens Aufbruch in die Moderne¿, die der Landschaftsverband... [mehr]

Der Schlosspark Lohburg gilt als ein kleines westfälisches Paradies. Der LWL erschließt die Anlage Interessierten am 26. Mai bei einem kostenlosen Gartenspaziergang. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 22.05.02

Das Paradies liegt bei Ostbevern LWL organisiert Gartenspaziergang im Schlosspark Loburg

Ostbevern (lwl). "Für die einen ist Schloss Loburg ein kleines Paradies, für uns ein herausragendes Beispiel westfälischer Gartenkunst", schwärmt Udo Woltering,... [mehr]

Der LWL | 21.05.02

Der Kreis Warendorf beteiligt sich am LWL-Kulturprojekt 'Vom Krummstab zum Adler'

Warendorf/Münster (lwl). Der Kreis Warendorf will sich mit "qualitativ hochwertigen" Veranstaltungen an dem Geschichtsprojekt "Vom Krummstab zum Adler - Säkularisation in... [mehr]

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Villa-Gröning zum Denkmal des Monats Mai gekürt. </br>Foto: LWL/Austrup</br>

Der LWL | 21.05.02

LWL kürt gut erhaltene Mesumer Villa mit besonderem Stilmix zum Denkmal des Monats

Rheine-Mesum (lwl). Der Schriftzug "Salve" (Sei gegrüßt) in Form einer farbigen Bleiverglasung über der Haustür empfängt die Besucher der Fabrikanten-Villa an der... [mehr]

Blick auf die Schleuse von Tienhoven, nahe Utrecht, mit einer Windmühle im Hintergrund. <br>Foto: Mike Clarke</br>

Der LWL | 21.05.02

LWL präsentiert Diavortrag 'Übersicht über die Geschichte der Wasserstraßen und technischen Denkmale in Europa'

Waltrop (lwl). Das Westfälische Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert seinen Besuchen am Dienstag (04.06) im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg in... [mehr]

Der neue LWL-Film ermöglicht einen unverstellten Blick auf das Landleben mit all seinen Facetten. <br>Repro: LWL/Mahlstedt</br>

Der LWL | 17.05.02

'Damals in Haaren': Neuer LWL-Film gibt der Geschichte ein Gesicht

Wünnenberg-Haaren (lwl). Wie haben unsere Großeltern und Urgroßeltern in ihrer Zeit gelebt - ohne Auto, Urlaub, Telefon und nennenswerten Konsum? Diese Frage beantwortet der... [mehr]

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr  über 140.000 Mark Druckkostenzuschüsse

Der LWL | 17.05.02

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr über 140.000 Mark Druckkostenzuschüsse

Herne/Westfalen (lwl). Mit über 140.000 Mark (70.000 Euro) hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr Publikationen zur westfälischen Kulturpflege unterstützt.... [mehr]

LWL fördert Dauerausstellung im Stadtmuseum Hagen mit über 270.000 Euro

Der LWL | 17.05.02

LWL fördert Dauerausstellung im Stadtmuseum Hagen mit über 270.000 Euro

Herne/Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt das Stadtmuseum Hagen mit über 270.000 Euro dabei, eine neue Dauerausstellung einzurichten. Das hat der... [mehr]

Presse-Einladung

Der LWL | 17.05.02

Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Akten und Urkunden sind nicht nur staubig, sondern erzählen Geschichte aus erster Hand. Das weiß kaum jemand besser als die 30 Mitarbeiter im... [mehr]