Pressemitteilungen

Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann rezitieren Ringelnatz.<br/>Foto: LWL/Trappmann

Der LWL | 23.08.05

Lesung im LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg Großer Ringelnatz-Abend mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann

Waltrop (lwl). Einen besonderen Literaturgenuss bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 17. September, um 19.30 Uhr im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg an: Im Rahmen eines... [mehr]

Die gutmütigen Kaltblutpferde führen auch modernes Ackergerät vor. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 19.08.05

660 Hufe können nicht irren: Auf zur ¿PferdeStark¿ im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Freunde der zahlreichen Kaltblut-Pferderassen dürfen sich freuen: Am Samstag, 27. August, und Sonntag, 28. August, sind im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold über 160... [mehr]

Der indianische Künstler Mark Mickey beim Schnitzen an der ¿Frosch-Maske¿.<br>Foto: Jacqueline Windh<br />

Der LWL | 19.08.05

Indianische Frosch-Maske im LWL-Naturkundemuseum eingetroffen

Münster (lwl). Ein indianischer Künstler hat sie eigens für die Sonderausstellung ¿Indianer der Nord-westküste¿ angefertigt. Laut Dr. Alfred Hendricks, Direktor des... [mehr]

Der Wehrgang soll wieder begehbar und Teil des Museumsrundgangs werden.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 19.08.05

Spuren historischer Techniken machen schlichtes Geländer interessant - LWL zeichnet Wehrgang des Schlosses Hohenlimburg als Denkmal des Monats aus

Hagen (lwl). Der historische Wehrgang des Schlosses Hohenlimburg in Hagen soll in den nächsten Monaten restauriert werden, damit das schlichte Eisengeländer, an dem man historische... [mehr]

Anne Schulze.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 19.08.05

¿Ich will endlich sagen können: Das ist mein Leben¿ Anne Schulze (76) kämpft gegen die Depressionen und für ihr Selbstwertgefühl

Westfalen (lwl). Sie fühlt sich hin- und hergerissen, wenn sie an ihr bisheriges Leben zurückdenkt. Anne Schulze erzählt von ihrem ¿schlechten Elternhaus¿ bei Magdeburg... [mehr]

Am Haken: Der Güterwaggon für die Ausstellung "Aufbau West". <br>Foto: Hudemann/LWL<br />

Der LWL | 18.08.05

¿Schwebebahn¿ auf der Zeche Zollern II/IV Ausstellungsvorbereitungen laufen auf Hochtouren

Dortmund (lwl). In eine ¿Schwebebahn¿ verwandelte sich am Donnerstag (18.8.) ein historischer Güterwaggon, den ein Spezialkran im Westfälischen Industriemuseum Zeche Zollern... [mehr]

Der Dampfer ¿Cerberus¿ zieht den historischen Schleppkahn ¿Ostara¿ (1926) mit der Ausstellung ¿Wandel durch Kanal. 75 Jahre Wesel-Datteln-Kanal¿ an Bord.  <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 18.08.05

Radtour mit Picknick am Dortmund-Ems-Kanal und Führung durch die Ausstellung ¿75 Jahr Wesel-Datteln-Kanal¿ auf dem Schleppkahn ¿Ostara¿

Waltrop (lwl). Das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet ein Tour mit dem Fahrrad in die Ruhrgebiets- und... [mehr]

Auch dieses Werbefoto für deutsche Kartoffeln, das um 1970 entstanden ist, gehört zur Schenkung des Land-wirtschaftlichen Wochenblattes. <br>Foto: LWL-Archiv<br />

Der LWL | 18.08.05

30 Jahre westfälische Landwirtschaft im Bild: Landwirtschaftliches Wochenblatt schenkt LWL-Volkskundlern über 6000 Fotos

Westfalen (lwl). Das Bildarchiv der Volkskundlichen Kommission ist um mehr als 6200 Fotografien reicher. Diesen enormen Zuwachs verdanken die Volkskundler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Diplom-Ingenieur Helmut August.<br>Foto: Westfälisches Landesmedienzentrum/LWL. <br />

Der LWL | 18.08.05

Ex-LWL-Straßenbauchef wird 70 Jahre alt

Münster (lwl). Sein 70. Lebensjahr vollendet am 20. August Helmut August, ehemaliger Landesrat und Leiter der Straßenbauverwaltung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Seit 1976... [mehr]

Presse-Einladung zum Pressegespräch und Fototermin ¿Dalheimer Klostermarkt¿

Der LWL | 18.08.05

Presse-Einladung zum Pressegespräch und Fototermin ¿Dalheimer Klostermarkt¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der einzige Klostermarkt Norddeutschlands findet am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift in Lichtenau-Dalheim im Kreis... [mehr]