Pressemitteilungen

Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (r.) und Prof. Dr. Reinhart Wolff (l.) diskutieren, wie die Jugendhilfe Eltern mit Erziehungsproblemen unterstützen kann.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 27.01.06

Provoziert die Super-Nanny die Jugendhilfe? Experten: ¿Erziehungsfastfood¿ kann Probleme nicht auf Dauer lösen

Westfalen/Münster (lwl). Ist die Super-Nanny im Fernsehen eine Provokation für Fachkräfte der Jugendhilfe? Mit dieser Frage setzten sich 150 Mitarbeiter aus Jugendämtern und freier... [mehr]

Der LWL | 27.01.06

Forensik-Patienten in Wilfried-Rasch-Klinik angekommen

Dortmund (lwl). Seit Wochen haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wilfried-Rasch-Klinik auf diesen Moment hingearbeitet, letzte Sicherheitskontrollen durchgeführt, Behandlungspläne... [mehr]

Die Landesausstellung ¿Von Anfang an ¿ Archäologie in Nordrhein-Westfalen¿ ist nur noch bis zum 5. Februar zu sehen.</br>Foto: LWL/S. Brentführer.

Der LWL | 26.01.06

¿Stars und Promis in Westfalen¿ Familiensonntag im Archäologie-Museum zum Ende der Landesausstellung

Herne (lwl). Am Sonntag (5.2.) lädt das Westfälische Museum für Archäologie in Herne zu einem Familiensonntag rund um Luxus und Stars in und aus Westfalen ein. Kinder im Alter von... [mehr]

Experte fordert eine Medien-Diät für Kinder

Der LWL | 26.01.06

Experte fordert eine Medien-Diät für Kinder

Vlotho (lwl). ¿Unkontrollierter Medienkonsum macht faul, dick, dumm und hyperaktiv, außerdem passiv, abhängig, einsam und aggressiv.¿ Mit dieser These vom ¿FDDH¿... [mehr]

Das Medium Fotografie rückte immer auch andere neue Medien ins Licht wie hier um 1943 in Berghausen bei Bad Berleburg (Kreis Siegen-Wittgenstein. )<br>Repro: LWL<br />

Der LWL | 26.01.06

¿Quasselstrippe, Volksempfänger, Flimmerkiste¿ ¿ LWL-Buch betrachtet die Geschichte der neuen Medien unserer Großeltern

Westfalen (lwl). ¿Fasse dich kurz!¿ Diese Aufforderung mussten Telefonkunden noch bis in die 1960er Jahre in öffentlichen Telefonzellen lesen. ¿Sie dokumentiert besonders... [mehr]

Dortmund: Einweihung des Erweiterungsbaus in der Rheinisch-Westfälischen Realschule (Förderschule) ¿ Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Dortmund

Der LWL | 26.01.06

Dortmund: Einweihung des Erweiterungsbaus in der Rheinisch-Westfälischen Realschule (Förderschule) ¿ Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Dortmund

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, sie ist die einzige Schule in Nordrhein-Westfalen, an der hörbehinderte junge Menschen ihre ¿Mittlere Reife¿ machen können. Und... [mehr]

Klöppelkunstwerk von Ulrike Voelcker aus den Jahren 1988/99, 29 x 25 cm.

Der LWL | 25.01.06

Vom Wesen der Transparenz Moderne Klöppelspitzen von Ulrike Voelcker im Textilmuseum Bocholt

Bocholt (lwl). Alte Frauen, die am Tisch sitzen und aus einem Gewirr von Fäden Spitzen für Deckchen und Krägelchen herstellen ¿ altmodisch und verstaubt ist das Bild vom... [mehr]

Museumspädagogin Sabine Holländer macht als ¿Ärztin Sabina¿ den Auftakt der Führungen in historischen Gewändern. <br>Foto: LWL/Sagurna.<br />

Der LWL | 25.01.06

Neues Halbjahresprogramm im LWL-Römermuseum Auf Tuchfühlung mit den Römern

Haltern (lwl). Mit Programmen für die ganze Familie startet das Westfälische Römermuseum Haltern in das neue Jahr. An den Wochenenden begegnen die Besucher im Museum des... [mehr]

Jazz vom Feinsten bietet "The Art of Duo". <br/> Foto: LWL

Der LWL | 25.01.06

The Art of Duo - Jazz-Abend im LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebebewerk Henrichenburg mit Gerd Dudek und Michael Mikolaschek

Waltrop (lwl). Jazzig geht es am Samstag, 11. Februar, im Westfälischen Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg zu. Ab 19.30 Uhr gastieren Gerd Dudek und Michael Mikolaschek im... [mehr]

Horst Tappert in ¿Denn wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg¿ (1953). <br/>Stadtarchiv Espelkamp, Repro: LWL

Der LWL | 24.01.06

¿Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg¿ Film-Raritäten aus den 1950er Jahren in der Ausstellung ¿Aufbau West¿

Dortmund / Espelkamp (lwl). ¿Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.¿ Dieses Motto galt nach Ende des Zweiten Weltkriegs für Neuanfang und Wiederaufbau. Denselben Titel trägt ein... [mehr]