Pressemitteilungen

Mit dem Nachtsichtgerät unterwegs in der Hohen Ward und Rehe und andere Tiere beobachten.<br>Foto: Jana Flieshart

Kultur | 14.07.25

Mit der LWL-Artenakademie Tiere der Nacht erforschen

Mit Nachtsichtgerät durch die Hohe Ward

Münster (lwl). Am Freitag (25.7.) und am Samstag (26.7.) lädt die LWL-Artenakademie jeweils von 22 bis 1 Uhr zu einer außergewöhnlichen Nacht-Exkursion in... [mehr]

In der Maschinenhalle des LWL-Museums Zeche Hannover dreht sich alles um Insekten.<br>Foto: LWL

Kultur | 14.07.25

Sonderausstellung, Erlebnisführungen und Kinderbergwerk

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Wochenende locken verschiedene Führungen, die Sonderausstellungen "Industrie-Insekten - In einem unbekannten Land" und "Glänzende Aussichten | Misereor -... [mehr]

Wie man einen Kopfsprung ins Wasser in den Orten Nordrhein-Westfalens nennt, darüber gibt die neue "Palava"-Karte einen Überblick.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.07.25

Köpper, Kopfsprung oder Köppes?

Landschaftsverbände veröffentlichen Sprachkarte in der App "Palava"

Münster/Köln (lwl). Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Sonne scheint, das Freibad ruft. Und jedes Jahr wieder klettern zahlreiche Kinder und Jugendliche auf Beckenränder... [mehr]

Die nachtaktiven Insekten am Heiligen Meer beobachten.<br>Foto: LWL/Kriegs

Kultur | 11.07.25

LWL-Artenakademie bietet Nachtleuchtaktion an

Nachtaktive Insekten am Heiligen Meer in Recke erkunden

Münster/Ibbenbüren/Recke (lwl). Die LWL-Artenakademie lädt Interessierte zu Exkursionen in Münster und Umgebung ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des LWL-Museums für... [mehr]

Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.

Psychiatrie | 11.07.25

LWL-Klinik Paderborn feiert 50-jähriges Bestehen

Feierstunde zum Jubiläum mit Blick in Vergangenheit und Zukunft

Paderborn (lwl). Die Klinik Paderborn des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat ihr 50-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt begangen. Zahlreiche Gäste aus Politik,... [mehr]

Im Rahmen der Aktion Tatendrang haben Mitarbeitende des LWL-Wohnverbunds Dortmund und der Sparkasse Dortmund einen Barfußpfad am Wohnhaus am Phönixsee angelegt: (v.l.) Sinja Hiemer (LWL-Wohnverbund Dortmund), Sonja Rytych (Sparkasse Dortmund), Andy Winkelmann (LWL-Wohnverbund Dortmund), Nicole Büter (Sparkasse Dortmund), Michelle Dzierzenga (Sparkasse Dortmund) und Svenja Magiera (LWL-Wohnverbund Dortmund).<br>Foto: LWL / Stenger

Psychiatrie | 11.07.25

LWL-Wohnhaus bekommt Barfußpfad und Wildblumenwiese

Freude über Aktion "Tatendrang" und Spende der Sparkasse Dortmund

Dortmund (lwl). Mit Schmackes werden die Spaten in den Gartenboden des LWL-Wohnhauses am Phönixsee gestochen. Motivierte Mitarbeiterinnen der Sparkasse Dortmund graben hier zusammen mit... [mehr]

Bei den Naturbegegnungen können Kinder im Grundschulalter die Museumsgärten und Tiere entdecken.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 11.07.25

Sommerferien im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet mit den "Naturbegegnungen" ein buntes Programm für Ferienkinder. Los geht es am Dienstag (15.7.) mit "Sommerzeit,... [mehr]

Millimetergenau teilt der Abschneider den Lehmstrang in gleich große Ziegelrohlinge.<br>Foto: LWL/Philipp Harms

Kultur | 11.07.25

Führung für hörende und gehörlose Gäste

Maschinenziegelei in Lage in Betrieb

Lage (lwl). Auf eine Reise zu den Anfängen der maschinellen Ziegelproduktion begeben sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Führung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Die jungen Mädchen machen beim Eierlaufen ordentlich "kasse". Sie bekommen zwar kein Geld, drücken aber so richtig aufs Tempo.<br>Foto: LWL/Alltagskulturarchiv/ Herwig Happe

Kultur | 11.07.25

LWL präsentiert Wort des Monats

Das plattdeutsche "kasse" hat nichts mit Geld aber viel mit Tempo zu tun

Westfalen (lwl). Wenn jemand im Sauerland aufgefordert wird "Mak mol en bitken kasse!", steht leider kein Geldsegen an. Vielmehr geht es dann ums Tempo. Was das Wort des Monats Juli... [mehr]

Die Muttentalbahn auf dem Gelände der Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL / Dumlupinar

Kultur | 11.07.25

Langeweile in den Sommerferien?

LWL-Museum Zeche Nachtigall bietet Workshops, Führungen und Kurse für Ferienkinder an

Witten (lwl). Inhaber:innen des Wittener Ferienpasses erhalten während der Sommerferien im LWL-Museum Zeche Nachtigall in Witten viele vergünstigte Angebote. Zusätzlich lockt ein... [mehr]