Mitteilung vom 30.10.25
Presse-Infos | Kultur
Wahnsinn und Widerstand
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt "Eine Frau unter Einfluss"
Münster (lwl). Am Mittwoch (5.11.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr das Filmdrama "Eine Frau unter Einfluss" von John Cassavetes aus dem Jahr 1974. Der Film erzählt die Geschichte einer Familie, die kurz davorsteht, auseinanderzubrechen. 
Die Schauspielerin Gena Rowlands verkörpert die Mutter und Ehefrau Mabel, die versucht, den Erwartungen ihres Umfelds standzuhalten. Mit jedem Moment, in dem sie diesem Druck ausgesetzt ist, wird ihre Situation instabiler. Cassavetes Film bietet einen Blick hinter die Fassade einer amerikanischen Durchschnittsfamilie und zeigt Seiten einer Beziehung, die sonst oft verborgen bleiben. Die Film- und Kunsthistorikerin Dr. Daniela Sannwald führt in den Abend ein.
"Eine Frau unter Einfluss" ist der zweite Teil der Herbststaffel der Filmgalerie (bis 3.12.). Die Filmgalerie erinnert unter dem Motto "In Memoriam. Cineastische Rückblenden" wöchentlich an bedeutende Persönlichkeiten, die mit ihren Arbeiten die Filmlandschaft nachhaltig geprägt haben. 
Die Filmgalerie ist eine Kooperation des LWL-Museums für Kunst und Kultur mit der Universität Münster und dem LWL-Medienzentrum für Westfalen. Der Eintritt kostet 10 Euro, 5 Euro ermäßigt. Tickets gibt es online im Ticketshop oder an der Abendkasse.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235, presse@lwl.org und Marie Leszczynski, Telefon 0251 5907-220, marie.leszczynski@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10 
48143 Münster Karte und Routenplaner
 Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
	zu den aktuellen Presse-Infos