Pressemitteilungen

Bei der Verleihung des Q-Siegels (v. l.): LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Julia Bauer von Tourismus NRW, Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums, Qualitäts-Coachs José Bauhues, Anne Liesmann und Sigrid Hungerkamp.<br>Foto: LWL/M. Holtappels <br />

Kultur | 24.06.11

¿Einfach immer besser¿

LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Dortmund / Bocholt (lwl). Kleiner Buchstabe mit großer Wirkung: Die acht Standorte des LWL-Industriemuseums wurden jetzt als erste Museen in Nordrhein-Westfalen mit einem ¿Q¿ - dem... [mehr]

Bei der Verleihung des Q-Siegels (v. l.): LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Julia Bauer von Tourismus NRW, Qualitäts-Coach Grete Hormann und Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums.<br>Foto: LWL/M. Holtappels<br />

Kultur | 24.06.11

¿Einfach immer besser¿

LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Dortmund / Petershagen (lwl). Kleiner Buchstabe mit großer Wirkung: Die acht Standorte des LWL-Industriemuseums wurden jetzt als erste Museen in Nordrhein-Westfalen mit einem ¿Q¿ -... [mehr]

Bei der Verleihung des Q-Siegels (v. l.): Julia Bauer von Tourismus NRW, Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums, Standortleiter Robert Laube, Annette Hupe vom Restaurant Henrichs, LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch.<br> Foto: LWL/M. Holtappels<br />

Kultur | 24.06.11

¿Einfach immer besser¿

LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Dortmund / Hattingen (lwl). Kleiner Buchstabe mit großer Wirkung: Die acht Standorte des LWL-Industriemuseums wurden jetzt als erste Museen in Nordrhein-Westfalen mit einem ¿Q¿ -... [mehr]

Bei der Verleihung des Q-Siegels (v. l.): LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Julia Bauer von Tourismus NRW, Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums, Museumsmitarbeiterin Jasmin Soyak, Standortleiter Willi Kulke, Mareike Buba  und Qualitäts-Coach Sabine Schierholz. <br>Foto: LWL/M. Holtappels<br />

Kultur | 24.06.11

¿Einfach immer besser¿

LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Dortmund / Lage (lwl). Kleiner Buchstabe mit großer Wirkung: Die acht Standorte des LWL-Industriemuseums wurden jetzt als erste Museen in Nordrhein-Westfalen mit einem ¿Q¿ - dem... [mehr]

Bei der Verleihung des Q-Siegels (v. l.): LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Julia Bauer von Tourismus NRW, Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums, Standortleiter Arnulf Siebeneicker, Qualitäts-Coachs Christiane Hundrup und Vera Ehmer.<br> Foto: LWL/M. Holtappels<br />

Kultur | 24.06.11

¿Einfach immer besser¿

LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Dortmund / Waltrop (lwl). Kleiner Buchstabe mit großer Wirkung: Die acht Standorte des LWL-Industriemuseums wurden jetzt als erste Museen in Nordrhein-Westfalen mit einem ¿Q¿ - dem... [mehr]

Bei der Verleihung des Q-Siegels (v. l.): LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Julia Bauer von Tourismus NRW, Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums, Standort-Referentin Ingrid Telsemeyer, Qualitäts-Coachs Sabine Schram-Meyer und Klaus Schneeloch.<br>Foto: LWL/M. Holtappels <br />

Kultur | 24.06.11

¿Einfach immer besser¿

LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Dortmund / Witten (lwl). Kleiner Buchstabe mit großer Wirkung: Die acht Standorte des LWL-Industriemuseums wurden jetzt als erste Museen in Nordrhein-Westfalen mit einem ¿Q¿ - dem... [mehr]

Bei der Verleihung des Q-Siegels an das LWL-Industriemuseum auf der Zeche Zollern in Dortmund (v. l.): LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Standortleiterin Ulrike Gilhaus, Julia Bauer von Tourismus NRW, Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums.<br> Foto: LWL/M. Holtappels<br />

Kultur | 24.06.11

¿Einfach immer besser¿

LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Dortmund (lwl). Kleiner Buchstabe mit großer Wirkung: Die acht Standorte des LWL-Industriemuseums wurden jetzt als erste Museen in Nordrhein-Westfalen mit einem ¿Q¿ - dem... [mehr]

 Ernst Volland: Alles für Nicaragua (Aufruf der Partei "Die Grünen"), 1985, Farboffset. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 24.06.11

Alles für Nicaragua

Die Zukunft Nicaraguas lacht im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster besitzt einen bunten, spontan und ¿wild" gewachsenen Plakatbestand zu den sogenannten... [mehr]

Kubanische Plakatkunst im LWL-Landesmuseum: Der Kurator Dr. Krause führt am 30. Juni durch die Ausstellung.<br>Foto:LWL<br />

Kultur | 24.06.11

Globale Protestkulturen und Plakatkunst

Kuratorenführungen im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Auch ohne Internet war die ¿`68er-Bewegung¿ über Ländergrenzen hinweg miteinander vernetzt, wie die aktuelle Ausstellung ¿Visuelle Revolten. Schnitte... [mehr]

Lotuseffekt bei der Kapuzinerkresse. <br>Foto: LWL/Thomas<br />

Kultur | 24.06.11

Neuer Werkstattnachmittag ¿Klatschmohn und Kapuzinerkresse¿ im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Samstag (2. Juli) bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster von 14.30 bis 17.30 Uhr als neues Angebot den Werkstattnachmittag ¿Klatschmohn und... [mehr]