Pressemitteilungen

Die Dauerausstellung Zeche Eimerweise im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 24.01.14

¿Zeche Eimerweise¿

Sonntagsführung zu Kleinzechen im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Warum entwickelten sich Kleinzechen sogenannte Kohlenzwerge? Welche Arbeitsbedingungen herrschten auf den Kleinzechen? Wie war die technische Ausstattung dieser Lilliput-Zechen? Diesen... [mehr]

Zed Mitchell

Kultur | 24.01.14

Zed Mitchell

Rock- und Blueskonzert im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Er ist Komponist und Texter, mit über 20 veröffentlichen Alben. Als Gitarrist gilt er als einer den Besten Europas, seine fünf Oktaven umfassende Stimme begeistert... [mehr]

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Kultur | 24.01.14

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Sybille Bullatschek: Volle Pflegekraft voraus

Lage (lwl). Die sympathische Schwäbin Sybille Bullatschek ist Altenpflegerin mit Leib und Seele. Mit Ehrlichkeit, einer großen Portion positiver Energie und einem Quäntchen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 24.01.14

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsversammlung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Donnerstag tagt die Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und wird einen neuen LWL-Direktor oder eine neue Direktorin... [mehr]

"Finnish Glass Art" und Lasismi

Kultur | 23.01.14

"Finnish Glass Art" und Lasismi

Sonderführung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Mit dem Glasmuseum der Stadt Rihimäki pflegt das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen seit Jahren eine enge Beziehung. Bereits 2004 und 2008 waren die... [mehr]

Spruchtücher aus der Sammlung von Willemina Krüger-Nijenhuis sind aktuell in Lage ausgestellt. <br>Foto: LWL

Kultur | 23.01.14

Gespräche übers Sammeln in geselliger Runde

Begleitprogramm zur neuen Ausstellung im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Kunst, Alltagsgegenstände, Technisches oder Kitsch ¿ es gibt praktisch nichts, was man nicht sammeln kann. Was sammeln Sie? Das fragt das Ziegeleimuseum des... [mehr]

Ennigerloh: Presse-Einladung

Kultur | 22.01.14

Ennigerloh: Presse-Einladung

Pressegespräch und Fototermin "Pädagogische Landkarte Westfalen-Lippe"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Religion in einer Moschee, Biologie im Botanischen Garten, Geschichte im Bunker, Erdkunde im Eine-Welt-Laden, Chemie im Industriebetrieb oder Latein in der... [mehr]

Werkeln in der Kinderwerkstatt. <br>Foto: LWL

Kultur | 22.01.14

Lederwerkstatt auf der Zeche Zollern

LWL-Industriemuseum lädt Kinder zum Werkeln ein

Dortmund (lwl). Punzieren, prägen, nieten - am Sonntag, 26. Januar, verwandelt sich die Kinderwerkstatt im ehemaligen Kauengebäude der Zeche Zollern in eine echte Lederwerkstatt. Der... [mehr]

Bochum: Presse-Einladung

Psychiatrie | 22.01.14

Bochum: Presse-Einladung

"Bochumer Symposium anlässlich der Einrichtung einer Juniorprofessur für Forensische Psychiatrie an der Ruhr-Universität Bochum"

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geht seinen ersten großen Schritt zur besseren Verzahnung von Praxis und Wissenschaft bei der... [mehr]

Minden: Presse- Einladung

Kultur | 22.01.14

Minden: Presse- Einladung

Pressegespräch "An der ¿Heimatfront` ¿ Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, der Erste Weltkrieg hat sich auf alle Lebensbereiche ausgewirkt. Dabei waren die "Front" und die "Heimat" eng miteinander verflochten.... [mehr]