[ Start | Themen | Ökonomische Modernisierung | Folgen | Soziale Folgen | Auswanderung | ]
 
Hauptmenü
Das Projekt
Themen
Ausstellung
Film
Unterricht
Start
Impressum

Verweise
Biografien
Glossar
Zeittafel
Quellen
Literatur
Links

Funktionen
Suchen
Druck-
ansicht
Speichern

 
Inhalt  |  Hilfe  |  Kontakt  |  Suche Zurück   Weiter
  Begriff Moderne / Modernisierung
  Ökonomische Modernisierung
 
-  
 
-  
 
-  
 
-  
 
   Soziale Folgen
 
-   Fabrik und Freiheit
 
-   Verelendung
 
-   Kinderarbeit
 
-   Krankheit und Unfälle
 
-   Auswanderung
 
   Ökologische Folgen
 
-  
  Politische Modernisierung
  Kulturelle Modernisierung
 
Politische Motive
 
In den 1830er Jahren verbreitete sich ein Auswandererlied als Flugblatt in Westfalen. „Heil Dir Columbus“ stammte von einem jungen Drechslergesellen, der um 1830 aus Osterkappeln im Osnabrücker Land nach Baltimore ausgewandert war. Nach dem Bericht eines Tecklenburger Landrats 1836 wurde es von den "kleinen Leuten" auf dem Land, den Köttern, Heuerlingen und Tagelöhnern, immer häufiger gesungen. Neue Strophen kamen hinzu, in denen sich nun auch politische in die wirtschaftlichen Auswanderungsmotive mit einmengten.

Ausschlaggebend waren politische Motive nie allein, wurden im Kontext der gescheiterten 1848er Revolution allerdings zunehmend bedeutsam. Nach 1848/49 stieg die Auswanderung nach Amerika enorm an.


Zum Seitenanfang 
 
Zurück   Weiter
 
Der LWL -  Freiherr-vom-Stein-Platz 1 -  48133 Münster   Impressum