| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 21.03.1935 | Blücherstraße | Blücher, von, Gebhard Leberecht (16.12.1742-12.09.1819) | |  | |
---|
| | Blücherstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08273 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9723000 (Länge)51.4449400 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 5; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 61. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 21.03.1935 | Gneisenaustraße | Gneisenau, von, August Neidhardt (27.10.1760-23.08.1831) | |  | |
---|
| | Gneisenaustraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08280 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9708800 (Länge)51.4459200 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 15; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 90. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 21.03.1935 | Lützowweg | Lützow, von, Adolf (10.05.1782-06.12.1834) | |  | |
---|
| | Lützowweg | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08284 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9705700 (Länge)51.4441900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 26; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 136. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 21.03.1935 | Scharnhorststraße | Scharnhorst, (von), Gerhard Johann (12.11.1755-28.06.1813) | |  | |
---|
| | Scharnhorststraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08290 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9745109 (Länge)51.4455321 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 32; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 169f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [unbekannt] | | | | |
---|
| 1939 | Horst-Wessel-Park | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | |  | |
---|
| | 1945 [Park an der Eichholzstraße] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Arnsberg |
---|
Information: | "Im Jahre 1938 hat sich für den Kreis die Gelegenheit geboten, die in Anrsberg an der Eichholzstrasse neben dem Kreishause belegene Besitzung des Freiherrn von Fürstenberg Eichholzstrasse Nr. 39 mit dem zugehörigen unbebauten Gelände in Größe von 76,48 ar käuflich zu erwerben. Dieses Grundstück war mit Rücksicht auf seine günstige Lage zum Kreishausbesitz für den Kreis schon immer von besonderem Interesse gewesen, ja es war teilweise von ihm auch bereits pachtweise genutzt worden. Den Verkauf hatte der Eigentümer bisher aber stets abgelehnt. Die Hausbesitzung hat sich nach näherer Prüfung für die Unterbringung der Büroräume der Kreisleitung der N.S.D.A.P. als geeignet befunden. Sie ist der Partei demgemäß auch zu einem angemessenen Mietpreise auf unbestimmte Zeit überlassen worden. Das zugehörige parkartige Gelände ist auf Grund der Anregungen des Landrats für die Anlage eines Parkes in Aussicht genommen. Weiter ist geplant in seinem Hintergrunde eine Denkmal zu errichten, das den Geist der S.A. verkündet und ein Mahnmal der deutschen Pflichten im Geiste Horst Wessels werden soll. Demgemäß ist für den Park auch der Name 'Horst-Wessel-Park' vorgesehen. Die Planungsarbeiten für die Anordnung des Platzes selbst, werden unter Mitwirkung der verschiedensten Sachverständigen, so Oberbaurat Dahlen von der Regierung in Arnsberg, Gartenbauinspektor von der Straten und technischer Kreisinspektor Schroer von der Kreisverwaltung durchgeführt. Die Gestaltung der gärtnerischen und parkmäßigen Anlage ist dem Gartengestalter Roese in Gütersloh übertragen worden, der u. a. durch seine Mitwirkung bei der Gruga Schöpfung in Essen bekannt geworden ist. Mit der Ausführung der Arbeiten ist noch im Herbst 1938 begonnen worden. Zunächst sind nicht unwesentliche Planungsarbeiten zu bewältigen, das Grundstück muss nach der Strassenseite hin mit einer neuen Stützmauer versehen werden, nach den Nachbargrundstücken sind Grenzmauern erforderlich und dergleichen mehr. Für das Denkmal wird demnächst ein engerer Wettbewerb ausgeschrieben werden. Die Beendigung der Arbeiten wird im Jahre 1939 erwartet." |
---|
Geokoordinaten: | 8.0641009 (Länge)51.3890447 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | KreisA Hochsauerlandkreis: 118/40, Verwaltungsbericht des Landkreises Arnsberg für die Jahre 1931-1938, S. 65f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [Reichsstraße] | | | | |
---|
| 26.06.1939 | Adolf-Hitler-Straße | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 1945 [unbekannt] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Voßwinkel |
---|
Information: | 26.06.1939 Reichsstraße [B 7], Namensübertragung auf die Haarhofstraße, mit Zustimmung des Beauftragten der NSDAP und der Ortspolizeibehörde in Hüsten, Bekanntmachung durch den Bürgermeister in Voßwinkel. |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1939, S. 189. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 29.09.1939 | Hermann-Löns-Straße | Löns, Hermann (29.08.1866-26.09.1914) | |  | |
---|
| | Hermann-Löns-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Hüsten |
---|
Information: | 29.09.1939 "neue Verbindungsstraße zwischen der Feldstraße und der Mühlenbergstraße", Zustimmung des Beauftragen der NSDAP und der Ortspolizeibehörde, Bekanntmachung durch den Bürgermeister in Hüsten. |
---|
Schlüsselnr.: | 08390 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9786300 (Länge)51.4298200 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1939, S. 252; F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 19; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 180f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 29.09.1939 | Grimmestraße | Grimme, Friedrich Wilhelm (25.12.1827-02.04.1887) | |   | |
---|
| | 1975 Meyer-Eckhardt-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Hüsten |
---|
Information: | 29.09.1939 "Neue Verbindungsstraße zwischen der Feldstraße und der Mühlenbergstraße", Zustimmung des Beauftragen der NSDAP und der Ortspolizeibehörde, Bekanntmachung durch den Bürgermeister in Hüsten. |
---|
Schlüsselnr.: | 08387 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9798200 (Länge)51.4299500 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1939, S. 252; F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 27 (ohne NS-Name); C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 101. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [unbekannt] | | | | |
---|
| 1941 | Bonteweg | Bonte, Friedrich (19.10.1896-10.04.1940) | |  | |
---|
| | 1945 [unbekannt] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Bahnhofstraße | | | | |
---|
| 1941 | Hindenburgstraße | Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) | |  | |
---|
| | 02.03.1948 Lange Wende | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Information: | Umbenennung wg. Doppelung bei der Vereinigung mit Hüsten. |
---|
Schlüsselnr.: | 08207 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9644300 (Länge)51.4454700 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 131-134. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Hochstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Hermann-Göring-Straße | Göring, Hermann (12.01.1893-15.10.1946) | |  | |
---|
| | 1945 Apothekerstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Information: | Umbenennung wg. Doppelung bei der Vereinigung mit Hüsten. |
---|
Schlüsselnr.: | 08180 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9702800 (Länge)51.4495000 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 46. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Parallelstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Barthold-Cloer-Weg | Cloer, Barthold | |  | |
---|
| | Barthold-Cloer-Weg | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08181 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9782400 (Länge)51.4505900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 4; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 53. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Fresekenstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Boenninghausenweg | Bönninghausen, von <Familie> | |  | |
---|
| | Boenninghausenweg | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08184 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9778559 (Länge)51.4513265 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 6; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 63. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [Platz vor der Michaelskirche] | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Ehmsenplatz | Ehmsen, Ernst (15.12.1833-19.03.1893) | |   | |
---|
| | Ehmsenplatz | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Arnsberg/Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08189 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9714988 (Länge)51.4523875 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 9f.; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 75. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Südstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Fritz-Reuter-Straße | Reuter, Fritz (07.11.1810-12.07.1874) | |  | |
---|
| | Fritz-Reuter-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08778 / 08385 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9773700 (Länge)51.4298900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 13f.; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 87. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Schulstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Hans-Schemm-Straße | Schemm, Hans (06.10.1891-05.03.1935) | |  | |
---|
| | 1945 Hasenacker (1945-1971), heute: Am Hüttengraben | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Hüsten |
---|
Schlüsselnr.: | 08325 |
---|
Geokoordinaten: | 7.97781229019165 (Länge)51.43825292966976 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Gransaustraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Hilsmannweg | Hilsmann, Friedrich Josef (28.12.1808-21.02.1900) | |   | |
---|
| | Hilsmannweg | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08202 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9799210 (Länge)51.4506335 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 20; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 110. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Kaplansgäßchen | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Hövelgasse | Hövel, von <Familie> | |  | |
---|
| | Hövelgasse | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Hüsten |
---|
Schlüsselnr.: | 08439 |
---|
Quellen: | C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 109f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Gartenstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Karl-Wagenfeld-Straße | Wagenfeld, Karl (05.04.1869-19.12.1939) | |  | |
---|
| | Karl-Wagenfeld-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Hüsten |
---|
Information: | Umbenennung wg. Doppelung bei der Vereinigung mit Hüsten. |
---|
Schlüsselnr.: | 08392 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9818000 (Länge)51.4308300 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 23; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 122. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Neue Straße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Seibertzweg | Seibertz, Johann Suitbert (27.11.1788-17.11.1871) | |   | |
---|
| | Seibertzweg | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08227 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9704400 (Länge)51.4538300 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 33; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 185. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Grimmestraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Vinckestraße | Vincke, (von), Ludwig (23.12.1774-02.12.1844) | |  | |
---|
| | 1975 Westfalenstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Information: | Umbenennung wg. Doppelung bei der Vereinigung mit Hüsten. |
---|
Schlüsselnr.: | 08033 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9508881 (Länge)51.4541090 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 202. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Weststraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Wilhelm-Busch-Straße | Busch, Wilhelm (15.04.1832-09.01.1908) | |  | |
---|
| | Wilhelm-Busch-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Hüsten |
---|
Schlüsselnr.: | 08397 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9736700 (Länge)51.4313900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 38; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 210. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Talstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Günther-Prien-Weg | Prien, Günther (16.01.1908-07.03.1941) | |  | |
---|
| | 02.03.1948 Talstraße (02.03.1948-1975), heute: Talstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08232 |
---|
Geokoordinaten: | 7.964165210723877 (Länge)51.442546361204805 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 194. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Blumenstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Moltkestraße | Moltke, von, Helmuth (26.10.1800-24.04.1891) | |  | |
---|
| | 02.03.1948 Blumenstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08183 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9601800 (Länge)51.4476300 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 61. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Ruhrstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Roonstraße | Roon, von, Albrecht (30.04.1803-23.02.1879) | |  | |
---|
| | 03.02.1948 Robert-Koch-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Information: | Umbenennung wg. Doppelung bei der Vereinigung mit Hüsten. |
---|
Schlüsselnr.: | 08219 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9618355 (Länge)51.4458968 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 31 (ohne NS-Name); C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 162. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Südstraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Weddigenweg | Weddigen, Otto (15.09.1882-18.03.1915) | |  | |
---|
| | 02.03.1948 Kantstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Information: | Umbenennung wg. Doppelung bei der Vereinigung mit Hüsten. |
---|
Schlüsselnr.: | 08204 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9646192 (Länge)51.4432944 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 22; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 121. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Poststraße | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Bismarckstraße | Bismarck, Fürst von, Otto (01.04.1815-30.07.1898) | |  | |
---|
| | 02.03.1948 Goethestraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Neheim |
---|
Schlüsselnr.: | 08195 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9620927 (Länge)51.4499034 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 15 (ohne NS-Name); ; C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 90. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Grüner Weg | | | | |
---|
| 07.08.1941 | Dietrich-Eckart-Straße | Eckart, Dietrich (23.03.1868-26.12.1923) | |  | |
---|
| | 1945 Eichendorffstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Arnsberg / Hüsten/Oeventrop |
---|
Information: | Umbenennung wg. Doppelung bei der Vereinigung mit Hüsten. |
---|
Schlüsselnr.: | 08383 |
---|
Geokoordinaten: | 7.9788300 (Länge)51.4325500 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | F. Fischer, Straßennamen von Persönlichkeiten in Arnsberg, S. 10 (ohne NS-Name); C. Wigge, Die Straßennamen der Stadt Neheim-Hüsten, S. 75. |
---|
| | |
---|