mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Versicherungsgewerbe, Versicherung, Versicherungsanstalt
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Verwaltungsgebäude der Westfälischen Provinzial-Feuer-Sozietät an der Warendorfer Straße, Münster
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Geschichte des LWL
-
Titel
:
Gebäude der Provinzial-Feuersozietät, Warendorfer Straße 24
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
10/1974
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
-
Titel
:
Heinz-Bach-Haus, Eintrachtstraße: Schulungszentrum der Continentale-Versicherungsgesellschaft
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
07/1994
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadtdokumentation Bochum 1992-1993
-
Titel
:
Glasarchitektur: Hochhausgebäude der Bundesknappschaft, Königsallee 175
-
Ort
:
Bochum-Wiemelhausen
-
Erstellungsdatum
:
09/1992
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
-
Titel
:
Provinzial-Feuersozietät, Warendorfer Straße: Kriegsschäden nach dem Luftangriff am 10.10.1943
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
1943
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Alltagskultur in Westfalen
-
Titel
:
Gebäude der Inter-Versicherungen an der Warendorfer Straße und aufgegebene Filiale der Deutschen Post AG
-
Ort
:
Münster-Mauritz
-
Erstellungsdatum
:
26.03.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Marktplatz Hamm - 1950er Jahre: Haus Deutscher Ring (Versicherungsunternehmen) mit Modehaus Rosenberger (Bauzaun) Ecke Weststraße. Anschnitt links: Sparkasse Hamm, erbaut im Stil des im Zweiten Weltkrieg zerstörten alten Rathauses. Undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1954
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Marktplatz Hamm um 1980: Haus Deutscher Ring (Versicherungsunternehmen) mit Modehaus Rosenberger Ecke Weststraße (ab 1983 Fußgängerzone). Anschnitt links: Sparkasse Hamm, erbaut Anfang der 1950er Jahre im Stil des im Zweiten Weltkrieg zerstörten alten Rathauses. Undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1980
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Marktplatz Hamm (Nordseite) um 1950: Adler-Apotheke E. Cobet, Mündung Kirchstraße und Geschäftshaus der Kölnischen Lebensversicherung mit Ladenzeile (im Eckgeschäft: Textilreinigung "Waschsalon Lavita"). Im Hintergrund: Tuchhaus Korte und Stadthaus. Undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1950
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Marktplatz Hamm (Nordseite) um 1950: Geschäftshaus der Kölnischen Lebensversicherung am Marktplatz 12. In der Ladenzeile: Textilreinigung "Waschsalon Lavita" (links), Durchgang zur Pauluskirche (Mitte) und Fotogeschäft Willi Sill. Undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1950
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Marktplatz Hamm um 1950: Geschäftshaus der Kölnischen Lebensversicherung (Marktplatz 12), Ansicht von der Kirchstraße aus mit Anschnitt Pauluskirche. In der Ladenzeile: "Fußpflege Fritz Karl Schulte" (links), Spielwaren Kaps (Mitte) und Textilreinigung "Waschsalon Lavita". Undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1950
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Marktplatz Hamm 1962: Geschäftszeile an der Nordseite des Marktplatzes mit Blick in die Weststraße. Links: Pauluskirche und Haus Deutscher Ring mit Modehaus Rosenberger. Rechts: Adler-Apotheke (Mitte) und Bürohaus der Kölnischen Lebensversicherung mit Waschsalon "Lavita" (Textilreinigung).
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
1962
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Hamm-Zentrum mit Ausblick auf die Pauluskirche am Markt und das Gebäude der Universa-Versicherungen. Standort des Fotografen nicht bezeichnet. Undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
00.00.0000
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Direktorenbüro im Geschäftshaus der Kölnischen Versicherung, Hamm [vermutet]. Unbezeichnet, undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
00.00.0000
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Sitzungssaal im Geschäftshaus der Kölnischen Versicherung, Hamm [vermutet]. Unbezeichnet, undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
00.00.0000
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Direktorenbüro im Geschäftshaus der Versicherungsgesellschaft Deutscher Ring, Hamm, Marktplatz, 1954.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
1954
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Großraumbüro im Geschäftshaus der Versicherungsgesellschaft Deutscher Ring, Hamm, Marktplatz. Undatiert, 1954?
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1954
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Leiterstab der Mecklenburgischen Versicherung, Hamm. Standort unbezeichnet, undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
00.00.0000
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Büroalltag in der Mecklenburgischen Versicherung, Hamm. Undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
00.00.0000
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Josef und Werner Viegener - Hamm
-
Titel
:
Büroalltag in der Mecklenburgischen Versicherung, Hamm [vermutet]. Undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
00.00.0000
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...