Luftfahrtgeschichte

  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Motorbetriebener Doppeldecker des brasilianischen Flugpioniers Santos Dumont (erste Flugversuche 1906), Aufnahme undatiert, um 1906?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1906
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Der französische Hauptmann Ferber in seinem motorisierten Flugapparat, undatiert, um 1906?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1906
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Motorisierter Doppeldecker-Flugapparat aus der Fabrik Voisin, Aufnahme undatiert, um 1909?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1909
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Die Piloten Louis Blériot (links), erster Überquerer des Ärmelkanals (Juli 1909), und Latham mit ihren motorisierten Eindeckern im Flug, Aufnahme undatiert, um 1909?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1909
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Motorisierter Eindecker des Piloten Latham im Flug, undatiert, um 1909?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1909
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Der Belgier Pierre Henri Marie Amédée Baron de Caters de Bosschaert in seinem Voisin de Carters Zweidecker während einer Vorführung auf der Internationalen Luftschiffahrt-Ausstellung in Frankfurt, Juli bis Oktober 1909
  • Erstellungsdatum
    1909
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    August Euler (1868-1957) - Flugpionier, Flugzeugkonstrukteur, Flugzeugfabrikant und ab 1918 Leiter des Reichsluftfahrtamtes, Aufnahme undatiert, um 1909?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1909
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Doppeldecker des Flugpioniers August Euler (1868-1957), Flugzeugkonstrukteur, Flugzeugfabrikant und ab 1918 Leiter des Reichsluftfahrtamtes - Aufnahme undatiert, um 1909?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1909
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Der Magdeburger Ingenieur Hans Grade mit seinem selbst gebauten Eindecker "Libelle" auf einem Wettflug über 3 km ohne Zwischenlandung, absolviert und von ihm gewonnen im Rahmen der Wettflugveranstaltung "Lanz-Preis der Lüfte" (Preisgeld 40.000 Reichsmark), Oktober 1909
  • Erstellungsdatum
    10/1909
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Tag der Arbeit: Luftschiff "Graf Zeppelin" über dem Tempelhofer Feld in Berlin, 1. Mai 1933
  • Erstellungsdatum
    05/1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Luftwaffe im Ersten Weltkrieg: Abschuss eines englischen Fesselballons durch einen deutschen Flieger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Luftwaffe im Ersten Weltkrieg: Fallschirmabsprung eines deutschen Ballonbeobachters
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Luftwaffe im Ersten Weltkrieg: Der Zeppelin LZ77 (?), undatiert, um 1916?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Luftwaffe im Ersten Weltkrieg: Startbereite deutsche Jagdfliegerstaffel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Luftwaffe im Ersten Weltkrieg: Beobachtungsflugzeug der deutschen Armee mit Besatzung
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Luftwaffe im Ersten Weltkrieg: Deutsches Wasserflugzeug übernimmt Beutepapiere von einem deutschen U-Boot
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Landung des Luftschiffs ZR-1 Shanondoah in Lakehurst/USA (?) um 1924
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Anfänge der Luftfahrt: Eine Junkers F13 als Passagierflugzeug bei Isfahan
  • Ort
    Isfahan
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 537 Erster Weltkrieg: Kriegsschauplatz Somme 1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Gemälde - Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Luftangriff der französischen Armee
  • Ort
    Region Picardie (F)
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 537 Erster Weltkrieg: Kriegsschauplatz Somme 1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Deutscher Fesselballon auf Erkundungsfahrt
  • Ort
    Region Picardie (F)
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 539 Erster Weltkrieg: Kriegsschauplatz Frankreich 1917 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Gemälde - Kriegsschauplatz Frankreich 1917: Deutscher Luftangriff gegen die englische Infanterie (Aquarell)
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 544 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1915-1917 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Frankreich ca. 1916: Von deutschen Soldaten erbeuteter französischer Fesselballon
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 544 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1915-1917 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Luftwaffe im Ersten Weltkrieg: Zwei Flugzeuge im Luftkampf, um 1916
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K924: Luftschutz 1933
  • Titel
    Luftschutz 1933: Französischer Nachtbombenwerfer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K924: Luftschutz 1933
  • Titel
    Luftschutz 1933: Italienischer Kriegsflughafen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Luftschiff "Graf Zeppelin" über der Münsteraner Altstadt Höhe Prinzipalmarkt
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    15.06.1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    "Großflugtag Münster 1931" auf dem Flugplatz Loddenheide, Gemälde des Münsteraner Kunstmalers Prof. Fritz Grotemeyer (+1947)
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    1931
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Luftschiff "Graf Zeppelin" über der Münsteraner Altstadt Höhe Paulusdom
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.06.1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Luftschiff "Graf Zeppelin" über der Münsteraner Altstadt Höhe Salzstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.06.1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Eines der ersten Motorflugzeuge auf dem Flugplatz Loddenheide
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    ca. 1909
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Flugtag auf dem Flugplatz Loddenheide
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Internationale Freiballonwettfahrt am 15. Juni 1930 in Münster: 30 Ballone vor dem Start auf der Loddenheide - 100.000 Zuschauer verfolgten das bis dahin größte luftsportliche Ereignis der Welt - aus diesem Anlass angereist: Luftschiff LZ 127 "Graf Zeppelin"
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    15.06.1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Freiballonwettfahrt in Münster, undatiert (1927?) - Startvorbereitungen auf dem Flugplatz Loddenheide (?)
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    ca. 1927
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Internationale Freiballonwettfahrt in Münster 1922: Startvorbereitungen auf dem Flugplatz Loddenheide - in der Gruppe links: Johannes Gronowski, 1922-1933 Oberpräsident der Provinz Westfalen, Zweiter von rechts: Ballonfahrer Ferdinand Eimermacher
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    1922
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Internationale Freiballonwettfahrt in Münster 1912: Startvorbereitungen auf dem Freigelände an der "Gasanstalt" am Albersloher Weg
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1912
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Internationale Freiballonwettfahrt in Münster 1912: Startvorbereitungen auf dem Freigelände an der "Gasanstalt" am Albersloher Weg
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    06/1912
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kabine eines des Zeppelins auf dem Münsteraner Flugplatz Loddenheide vor dem Start
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    1912
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Internationale Freiballonwettfahrt in Münster 1912: Startvorbereitungen auf dem Freigelände an der "Gasanstalt" am Albersloher Weg
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    06/1912
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Startvorbereitung beim Flugtag auf dem Flugplatz Loddenheide
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Flugtag auf dem Flugplatz Loddenheide: Startvorbereitungen bei einem Doppeldecker
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...