Jahreszeiten

  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Orgelmuseum Borgentreich mit verschneitem Kirchplatz von St. Johannes Baptiste, Dezember 1981.
  • Ort
    Borgentreich
  • Erstellungsdatum
    12/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Orgelmuseum Borgentreich mit verschneitem Kirchplatz von St. Johannes Baptiste, Dezember 1981.
  • Ort
    Borgentreich
  • Erstellungsdatum
    12/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Orgelmuseum Borgentreich mit verschneitem Kirchplatz von St. Johannes Baptiste, Dezember 1981.
  • Ort
    Borgentreich
  • Erstellungsdatum
    12/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Orgelmuseum Borgentreich mit verschneitem Kirchplatz von St. Johannes Baptiste, Dezember 1981.
  • Ort
    Borgentreich
  • Erstellungsdatum
    12/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Orgelmuseum Borgentreich mit verschneitem Kirchplatz von St. Johannes Baptiste, Dezember 1981.
  • Ort
    Borgentreich
  • Erstellungsdatum
    12/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Orgelmuseum Borgentreich an der Marktstraße Dezember 1981.
  • Ort
    Borgentreich
  • Erstellungsdatum
    12/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Orgelmuseum Borgentreich an der Marktstraße Dezember 1981.
  • Ort
    Borgentreich
  • Erstellungsdatum
    12/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Orgelmuseum Borgentreich an der Marktstraße Dezember 1981.
  • Ort
    Borgentreich
  • Erstellungsdatum
    12/1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Balkone mit Sonnenschirmen an einem Hochhaus, Pallasstraße 81-89, Juli 1972.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    07/1972
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Verschneite Weidelandschaft bei Castrop-Rauxel [?]. Januar 1984.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1984
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Verschneite Weidelandschaft bei Castrop-Rauxel [?]. Januar 1984.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1984
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Jungen bauen einen Schneemann, Castrop-Rauxel-Schwerin, Januar 1995.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1995
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Jungen bauen einen Schneemann, Castrop-Rauxel-Schwerin, Januar 1995.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1995
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Winterlandschaft bei Jagdhaus (Gemeinde Schmallenberg)
  • Ort
    Schmallenberg-Jagdhaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Teilansicht von Neuastenberg im Winter (Gemeinde Winterberg)
  • Ort
    Winterberg-Neuastenberg
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Winteridylle in Winterberg, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
  • Ort
    Winterberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Winteridylle in Winterberg, undatiert
  • Ort
    Winterberg
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Winteridylle an der Versetalsperre bei Lüdenscheid, 1929 bis 1959 erbaut
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), Winterlandschaft mit der St.-Georg-Kirche
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Gelsenkirchen-Horst, Kultur- und Bürgerzentrum Schloss Horst im Winter - Im 16. Jahrhundert erbaut, einer der ältesten und wichtigsten Renaissancebauten in Westfalen
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    10.02.2021
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Winterleuchten am Neumarkt in der Gelsenkirchener Innenstadt
  • Ort
    Gelsenkirchen-Mitte
  • Erstellungsdatum
    18.11.2020
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Münster-Roxel: Spaziergänger an der verschneiten Autobahnkapelle Roxel. Sie liegt südwestlich der Stadt Münster an der Raststätte Münsterland Ost der Bundesautobahn 1. Sie entstand von 1968 - 1969 nach Entwürfen des Architekten Hubert Teschlade.
  • Ort
    Münster-Roxel
  • Erstellungsdatum
    17.01.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Münster-Roxel: Die Autobahnkapelle Roxel liegt südwestlich der Stadt Münster an der Raststätte Münsterland Ost der Bundesautobahn 1. Sie entstand von 1968 - 1969 nach Entwürfen des Architekten Hubert Teschlade.
  • Ort
    Münster-Roxel
  • Erstellungsdatum
    17.01.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Münster-Roxel: Die Autobahnkapelle Roxel liegt südwestlich der Stadt Münster an der Raststätte Münsterland Ost der Bundesautobahn 1. Sie entstand von 1968 - 1969 nach Entwürfen des Architekten Hubert Teschlade.
  • Ort
    Münster-Roxel
  • Erstellungsdatum
    17.01.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Münster-Roxel: Die Autobahnkapelle Roxel liegt südwestlich der Stadt Münster an der Raststätte Münsterland Ost der Bundesautobahn 1. Sie entstand von 1968 - 1969 nach Entwürfen des Architekten Hubert Teschlade.
  • Ort
    Münster-Roxel
  • Erstellungsdatum
    17.01.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Das Ruhrgebiet in Fotografien von Siegbert Kozlowski
  • Titel
    Gelsenkirchen-Horst: Kultur- und Bürgerzentrum Schloss Horst im Winter - Im 16. Jahrhundert erbaut, einer der ältesten und wichtigsten Renaissancebauten in Westfalen
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    10.02.2021
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Wickede im Schnee, undatiert, um 1955.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Schlittschuhlaufen auf der zugefrorenen Ruhr, undatiert, um 1935.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Rodeln auf der Kirchstraße, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Strandbad an der Ruhr, undatiert, um 1933.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Strandbad an der Ruhr, undatiert, um 1933.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Turmspringer an der Ruhr, undatiert, um 1932.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Winter an der Ruhr, Eisenbahnbrücke und Fröndenberger Stauwehr im Hintergrund, undatiert, um 1948.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Holzbrücke über die Ruhr, Winter, undatiert, um 1947.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Brücke im Wald, undatiert, um 1934.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Winter am Trommelwehr der Wasserwerke Soest, undatiert, um 1935.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Feldweg in Richtung Hilscher, heute Fichtenstraße, undatiert, um 1958.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Sommerlicher Blick über das Ruhrtal, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Das alte "Kortmanns Kreuz" auf der Westbrüdericher Haar im Winter, undatiert, um 1935.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    "Fünf Brücken", Winteridylle, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...