Jahreszeit Sommer

Das städtische Schwimmbad im Volkspark
01_35
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das städtische Schwimmbad im Volksgarten
01_79
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Strandbad am Ruhrufer bei Witten-Bommern mit Blick auf das Viadukt am Hohenstein
01_3080
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freundinnen mit Plattenspieler im Garten - rechts: Ute Homann (rechts), 3.9.1925-2021, später verheiratete Nölle und ausgebildete Modezeichnerin, Geschäftsfrau und Galeristin. Ohne Ort, undatiert, um 1942?
03_3644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Badespaß auf dem "Toten Arm" des Rhein-Herne-Kanals bei Castrop-Rauxel (Gelände des örtlichen Rudervereins). August 1973.
03_4176
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdeckes Flussbadeanstalt an der Ruhr mit hölzernem Nichtschwimmerbecken - Standort am Bleichstein in der Nähe der Staustufe "Stiftsmühle". Allee im Hintergrund: Chaussee Hagener Landstraße Richtung Hagen-Eckesey. Undatiert, um 1910?
03_4198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Badevergnügen an der Ruhr bei Herdecke. Undatiert, um 1910?
03_4199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Badeanstalt am Möhnesee
05_2830
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnesee: Lokal an einer Bootsanlegestelle
05_2833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Springbrunnen am neuen Kurzentrum
05_2901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bewegungsbad des Kurhauses
05_2925
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bewegungsbad des Kurhauses mit Blick zum Gradierwerk
05_2926
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bewegungsbad des Kurhauses mit Blick zum Gradierwerk
05_2927
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Badegäste am Diemelsee - bei Helminghausen?
05_6242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Campingplatz am Ufer des Diemelsees
05_6244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Campingplatz am Ufer des Diemelsees
05_6245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baden und Campen am Herthasee
05_7783
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baden und Campen am Herthasee
05_7784
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baden und Campen am Herthasee
05_7785
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baden und Campen am Herthasee
05_7786
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Badesee im Erholungsgebiet Buddenkuhle
05_7955
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Badesee im Erholungsgebiet Buddenkuhle
05_7956
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Badesee im Erholungsgebiet Buddenkuhle
05_7957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Badesee im Erholungsgebiet Buddenkuhle
05_7958
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besuchermassen im Borghorster Freibad
05_8620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besuchermassen im Borghorster Freibad
05_8621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besuchermassen im Borghorster Freibad
05_8622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besuchermassen im Borghorster Freibad
05_8623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passagiereinschiffung auf einem Ausflugsdampfer an der Weser
05_9299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passagiereinschiffung auf einem Ausflugsdampfer an der Weser
05_9300
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeltplatz an der Weser
05_9413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderdorf Staumühle: Spielnachmittag am Bach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
07_527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
In der Badeanstalt
07_542
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Familie: Elisabeth Schirrmann (geb. Borbeck), zweite Ehefrau Richard Schirrmanns (ab 1929), am Strand, undatiert, um 1930?
07_1741
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Familie: Ehefrau Elisabeth Schirrmann (links) mit Freundinnen am Meer, undatiert, um 1930?
07_1743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...