Arbeit

Pflügender Bauer mit Pferdegespann bei Castrop-Rauxel-Pöppinghausen, März 1972.
18_1210
Pflügender Bauer mit Pferdegespann bei Castrop-Rauxel-Pöppinghausen. März 1972
18_1211
Familie bei der Rübenernte. Castrop-Frohlinde, 1971.
18_1233
Familie bei der Rübenernte. Castrop-Frohlinde, 1971.
18_1234
Abtransport der Rübenernte mit dem Pferdegespann. Castrop-Rauxel-Deininghausen, 1968.
18_1235
Abtransport der Rübenernte mit dem Pferdegespann. Castrop-Rauxel-Deininghausen, 1968.
18_1236
Junge Erntehelfer bei der Rübenernte. Castrop-Rauxel-Frohlinde, undatiert, 1960er Jahre.
18_1237
Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Schwerin, 1976.
18_1238
Kinder im Einsatz bei der Rübenernte, im Hintergrund Zeche Erin, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1976.
18_1239
Maschinelle Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Pöppinghausen, November 1977.
18_1240
Maschinelle Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Pöppinghausen, November 1977.
18_1241
Maschinelle Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Pöppinghausen, November 1977.
18_1242
Maschinelle Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Pöppinghausen, November 1977.
18_1243
Maschinelle Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Pöppinghausen, November 1977.
18_1244
Maschinelle Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Henrichenburg, im Oktober 1978.
18_1245
Maschinelle Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Henrichenburg, im Oktober 1978.
18_1246
Maschinelle Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Henrichenburg, im Oktober 1978.
18_1247
Maschinelle Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Henrichenburg, im Oktober 1978.
18_1248
Rübenernte bei Castrop-Rauxel-Henrichenburg, im Oktober 1978.
18_1249
Anlieferung von Einkellerungskartoffeln per Traktor. Castrop-Rauxel, Oktober 1978.
18_1263
Anlieferung von Einkellerungskartoffeln per Traktor. Castrop-Rauxel, Oktober 1978.
18_1264
Anlieferung von Einkellerungskartoffeln per Traktor. Castrop-Rauxel, Oktober 1978.
18_1265
Anlieferung von Einkellerungskartoffeln per Pferdefuhrwerk. Castrop-Rauxel-Schwerin, September 1983. Im Hintergrund: Hammerkopfturm der stillgelegten Zeche Erin.
18_1266
Anlieferung von Einkellerungskartoffeln per Pferdefuhrwerk. Castrop-Rauxel-Schwerin, September 1983.
18_1267
Arbeit in einem Blumenfeld bei Castrop-Rauxel, Oktober 1968.
18_1280
Arbeit in einem Blumenfeld bei Castrop-Rauxel, Oktober 1968.
18_1281
Arbeit in einem Blumenfeld bei Castrop-Rauxel, Oktober 1968.
18_1282
Arbeit in einem Blumenfeld bei Castrop-Rauxel, Oktober 1968.
18_1283
Arbeit in einem Blumenfeld bei Castrop-Rauxel, Oktober 1968.
18_1284
Hofschlachtung / Schlachtfest bei Bauer Vierhaus in Castrop-Rauxel-Frohlinde, März 1972.
18_1399
Hofschlachtung / Schlachtfest bei Bauer Vierhaus in Castrop-Rauxel-Frohlinde, März 1972.
18_1400
Hofschlachtung / Schlachtfest bei Bauer Vierhaus in Castrop-Rauxel-Frohlinde, März 1972.
18_1401
Hofschlachtung / Schlachtfest bei Bauer Vierhaus in Castrop-Rauxel-Frohlinde, März 1972.
18_1402
Schlachtfest / Hofschlachtung bei Bauer Vierhaus in Castrop-Rauxel-Frohlinde, 1963.
18_1403
Schlachtfest / Hofschlachtung bei Bauer Vierhaus in Castrop-Rauxel-Frohlinde, 1963.
18_1404
Schlachtfest / Hofschlachtung bei Bauer Vierhaus in Castrop-Rauxel-Frohlinde, 1963.
18_1405
Hofschlachtung / Schlachtfest bei Bauer Vierhaus in Castrop-Rauxel-Frohlinde, ca. 1965.
18_1406
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand.
18_1558
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand.
18_1559
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand.
18_1560
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...