Werkssiedlung

  • Reihe
    MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
  • Titel
    Werkssiedlung der Zigarrenfabrik in Nettelstedt
  • Ort
    Lübbecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Wohnungsfürsorge: Werkssiedlungen in der Heidhövel-, Rudolf- und Gellendorfer Straße
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Wohnungsfürsorge: Werkssiedlung in der Elterstraße 77/103
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Siedlungsbau um 1915: Werkssiedlung der Hüttenwerke Phoenix AG, Steinkühlerweg/Am Sommerberg
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    09/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: Die Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886
  • Titel
    Werkssiedlung der Textilfabrik Kümpers, Heidhoevelstraße 3-17 und 4-22, errichtet 1909 bis 1913
  • Ort
    Rheine-Gellendorf
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: Die Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886
  • Titel
    Werkssiedlung der Textilfabrik Kümpers, Heidhoevelstraße 3-17 und 4-22, errichtet 1909 bis 1913
  • Ort
    Rheine-Gellendorf
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Arbeitersiedlung Rentfort in Gladbeck, Kirchhellener Straße, erbaut um 1900, Architekt: Karl Grupe - seit 1989 unter Denkmalschutz
  • Ort
    Gladbeck
  • Erstellungsdatum
    09/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Arbeitersiedlung Rentfort in Gladbeck, Kirchhellener Straße, erbaut um 1900, Architekt: Karl Grupe - seit 1989 unter Denkmalschutz
  • Ort
    Gladbeck
  • Erstellungsdatum
    09/2010
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Zechensiedlung Gladbeck-Zweckel, Berckenstock/Mozartstraße (gleicher Standort um 1918: siehe Bild Nr. 08_374)
  • Ort
    Gladbeck-Zweckel
  • Erstellungsdatum
    09/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...