Neubausiedlung

Bielefeld, Albert Schweitzer-Straße: Wohnblock in einer Siedlung der Genossenschaft Freie Scholle, errichtet Mitte der 1950er Jahre, undatiert, um 1955?
03_3705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld, Albert Schweitzer-Straße: Siedlung der Genossenschaft Freie Scholle, errichtet Mitte der 1950er Jahre, undatiert, um 1955?
03_3706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld, Am Niederfeld: Genossenschaftssiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte, undatiert, um 1956?
03_3707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld, Am Niederfeld: Vierfamilienhaus mit Nutzgärten in einer Genossenschaftssiedlung (Westfälisch-Lippische Heimstätte?), undatiert, um 1956?
03_3708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld, ohne Straßenangabe: Reihenhaussiedlung mit über 150 Wohnungen, undatiert, um 1956?
03_3709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld-Heepen, Bernhard Kramer-Straße: Reihenhaussiedlung (100 Eigenheime) der Baugenossenschaft Freie Scholle, errichtet in den 1950er Jahren, undatiert, um 1956?
03_3712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld-Heepen, Bernhard Kramer-Straße: Reihenhaussiedlung (100 Eigenheime) der Baugenossenschaft Freie Scholle, errichtet in den 1950er Jahren, undatiert, um 1956?
03_3713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld-Heepen, Bernhard Kramer-Straße: Reihenhaussiedlung (100 Eigenheime) der Baugenossenschaft Freie Scholle, errichtet in den 1950er Jahren, undatiert, um 1956?
03_3714
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld-Heepen, Bernhard Kramer-Straße: Reihenhaussiedlung (100 Eigenheime) der Baugenossenschaft Freie Scholle, errichtet in den 1950er Jahren, undatiert, um 1956?
03_3715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld-Heepen, Bernhard Kramer-Straße: Reihenhaussiedlung (100 Eigenheime) der Baugenossenschaft Freie Scholle, errichtet in den 1950er Jahren, undatiert, um 1956?
03_3716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld-Heepen, Bernhard Kramer-Straße: Reihenhaussiedlung (100 Eigenheime) der Baugenossenschaft Freie Scholle, errichtet in den 1950er Jahren, undatiert, um 1956?
03_3717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld, Am Brodhagen: Genossenschaftssiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte, undatiert, um 1955?
03_3718
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld, Am Brodhagen: Genossenschaftssiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte, undatiert, um 1955?
03_3719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld, Am Brodhagen/Kopernikusstraße: Genossenschaftssiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte, undatiert, um 1955?
03_3720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum-Mitte, Wattenscheider Straße: Wohnanlage mit 42 Mietwohnungen des Montankonzerns Bochumer Verein, errichtet in den 1950er Jahren, Bauträgerschaft: Ruhrwohnungsbau AG, Dortmund, undatiert, um 1955
03_3732
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum-Mitte, Wattenscheider Straße: Wohnanlage mit 42 Mietwohnungen des Montankonzerns Bochumer Verein, errichtet in den 1950er Jahren, Bauträgerschaft: Ruhrwohnungsbau AG, Dortmund, undatiert, um 1955
03_3733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum-Mitte, Wattenscheider Straße: Wohnanlage mit 42 Mietwohnungen des Montankonzerns Bochumer Verein, errichtet in den 1950er Jahren, Bauträgerschaft: Ruhrwohnungsbau AG, Dortmund, undatiert, um 1955
03_3734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum, Auf dem Rüggen: Siedlungshäuser mit Nutzgärten, undatiert, um 1955
03_3735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Schüren: Siedler beim Straßenbau in der Selbsthilfe-Kleinsiedlung Am Hilgenbaum
03_3743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Schüren: Selbsthilfe-Kleinsiedlung Am Hilgenbaum
03_3744
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Dorstfeld: Siedlung Grasenkamp Nähe Rheinlanddamm
03_3745
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Dorstfeld: Siedlung Grasenkamp Nähe Rheinlanddamm
03_3746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Hörde: Siedlung Salzbrunnstraße, erbaut durch die Ruhr-Lippe-Siedlungsgesellschaft Dortmund
03_3747
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Hörde: Siedlung Salzbrunnstraße, erbaut durch die Ruhr-Lippe-Siedlungsgesellschaft Dortmund
03_3748
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Huckarde, Selbsthilfe-Kleinsiedlung am Brunshollweg, Blick aus Richtung Pothmorgenweg
03_3749
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Aplerbeck: Neue Reihenhaus-Eigenheimsiedlung Weiße-Ewald-Straße Ecke Suitbertstraße [vgl. 03_3752]
03_3750
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Aplerbeck: Neue Reihenhaus-Eigenheimsiedlung Weiße-Ewald-Straße Ecke Suitbertstraße
03_3752
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hattingen, Südstadt: Neubausiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte mit 319 Genossenschaftswohnungen
03_3755
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hattingen, Südstadt: Neubausiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte mit 319 Genossenschaftswohnungen
03_3756
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hattingen, Südstadt: Neubausiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte mit 319 Genossenschaftswohnungen
03_3757
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hattingen, Südstadt: Neubausiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte mit 319 Genossenschaftswohnungen
03_3758
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hattingen, Im Heggerfeld: Neubausiedlung der Spar- und Baugenossenschaft Hattingen, bestehend aus 8 Wohnblocks mit je 6 Wohnungen
03_3765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hattingen, Im Heggerfeld: Kinderspielplatz in der Neubausiedlung der Spar- und Baugenossenschaft Hattingen, bestehend aus 8 Wohnblocks mit je 6 Wohnungen
03_3766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herne, Flottmannstraße 41-45: Errichtung von 3 Wohnblöcken der Wohnstätten-GmbH Herne mit insgesamt 14 Mietwohnungen, Bauzeit 1953-1954
03_3778
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herne, Flottmannstraße 41-45: Errichtung von 3 Wohnblöcken der Wohnstätten-GmbH Herne mit insgesamt 14 Mietwohnungen, gartenseitige Ansicht, Bauzeit 1953-1954
03_3779
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herne, Flottmannstraße 41-45: Errichtung von 3 Wohnblöcken der Wohnstätten-GmbH Herne mit insgesamt 14 Mietwohnungen, Bauzeit 1953-1954
03_3780
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herne, Flottmannstraße 41-45: Drei Wohnblöcke der Wohnstätten-GmbH Herne mit insgesamt 14 Mietwohnungen, errichtet 1953-1954
03_3781
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herne, Flottmannstraße 41-45: Drei Wohnblöcke der Wohnstätten-GmbH Herne mit insgesamt 14 Mietwohnungen, errichtet 1953-1954, gartenseitige Ansicht
03_3782
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herne, Flottmannstraße 41-45: Drei Wohnblöcke der Wohnstätten-GmbH Herne mit insgesamt 14 Mietwohnungen, errichtet 1953-1954, gartenseitige Ansicht
03_3783
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gronau, Ochtruper Straße: Errichtung einer neuen Siedlung der Bau- und Wohnungsgesellschaft Gronau m.b.H. im Jahre 1929
03_3811
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...