Weihnachtsbaum

  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Geisberg, Münster
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Max Geisberg, Kunsthistoriker und Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Försterei Obereimer: Försterfamilie Goebel und Hauspersonal am Weihnachtsabend 1908
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    12/1908
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Heiligabend 1956: Erst ein Gedicht, dann die Bescherung! (Schenkung aus Familienbesitz)
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Weihnachten 1952: Großmutter Mimi Schüttemeyer im Kreise ihrer Enkelkinder (Schenkung aus Familienbesitz)
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kriegs-Weihnachtsabend, Else Hüppe mit ihrer Tochter Magda. Vermutlich ein fotografischer Gruß an den Ehemann und Vater an der Front.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Drei Generationen der Familie Schnee vor dem Weihnachtsbaum: Maria, Getrud und Großmutter
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kriegs-Weihnachtsabend bei Familie Gerhard Marpert. An den an der Front befindlichen Vater erinnert ein Porträtfoto in Uniform unterm Weihnachtsbaum.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Gerhard Marpert, zwei Mädchen vor dem Weihnachtsbaum
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Weihnachtlicher Spieleabend bei Familie Heyng
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kriegs-Weihnachtsabend, Else Hüppe mit ihrer Tochter Magda. Vermutlich ein fotografischer Gruß an den Ehemann und Vater an der Front.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes, undatiert, um 1908 [?], Altena [?]; Weihnachtsbaum im Hintergrund
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    ca. 1908
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Seine zweite Frau Elisabeth Schirrmann (seit 1929) mit Baby unter dem Weihnachtsbaum, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Seine erste Ehefrau Gertrud (rechts) mit Tochter Gertraud Schirrmann (geboren 1904) an Weihnachten, ohne Ort, undatiert, um 1925?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Gertraud Schirrmann (rechts, geboren 1904), Tochter aus seiner ersten Ehe mit Gertrud Willutzki (1903-1929) an Weihnachten, ohne Ort, undatiert, um 1925?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Weihnachten mit Gattin Elisabeth und dem neugeborenen Baby Wolfram (geb. 1934) sowie den Kindern Sunhild (geb. 1930), Hans-Jochen (geb. 1929) und Irmgard (geb. 1933), wahrscheinlich in der Wohnung auf Burg Altena, undatiert
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    ca. 1934
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Großmutter Margareta Schäfer, Tochter Maria mit Puppe, Gattin Maria (sitzend) mit Sohn Hans-Joachim und ihrer Schwester Virginie Selheim sowie Karoline Schäfer und Hausmädchen, Jahreswechsel 1913/14, Wohnung Halterner Straße 9, Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    02.01.1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    An Neujahr 1913/1914: Dr. Joseph Schäfer mit Gattin Maria (geb. Selheim), Sohn Hans-Joachim und Tochter Maria (mit Puppe), Großmutter Margareta Schäfer mit Tochter Karoline Schäfer und Virginie Selheim, Wohnung Halterner Straße 9, Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    01/1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Firma Radio Neufelder - die Familie Weihnachten 1958: Bruno Neufelder "im neuen Bademantel!" und Ehefrau Lilli bei der Bescherung, aufgenommen in der Behelfswohnung hinter ihrem Ladengeschäft Warendorfer Straße 71
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Sohn Fritz mit seinem Jagdhund Heiko, Weihnachten 1926
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    12/1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Franz Dempewolff, Wormbach, Weihnachten 1926: Tochter Maria-Elisabeth mit Puppenwagen
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    26.12.1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Weihnachten im Ersten Weltkrieg: Dr. Dietrich Reichling und Gattin Adelheid Reichling mit ihren Kindern - links: Sohn Hermann Reichling, später Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde. Undatiert, um 1915?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Jäger, Harsewinkel, um 1914: Fotograf und Ladenbesitzer Johann Hermann Jäger und Ehefrau Gertrud (✝1918) mit den Töchtern Gertrud und Maria-Elisabeth (rechts). Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Jäger, Harsewinkel, um 1914: Fotograf und Ladenbesitzer Johann Hermann Jäger und Ehefrau Gertrud (✝1918) mit den Töchtern Gertrud und Änne (rechts). Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Jäger, Harsewinkel, um 1915: Fotograf und Ladenbesitzer Johann Hermann Jäger und Ehefrau Gertrud (✝1918) mit den Töchtern Maria-Elisabeth (stehend), Gertrud (Mitte) und Änne. Rechts: der älteste Sohn Heinrich. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Jäger, Harsewinkel, um 1915: Fotograf und Ladenbesitzer Johann Hermann Jäger und Ehefrau Gertrud (✝1918) mit den Töchtern Änne (links), Gertrud und Maria-Elisabeth (rechts). Stehend: der älteste Sohn Heinrich. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten im Hause Ernst Jäger, Harsewinkel, um 1928: Ehefrau Agnes mit den Töchtern Margret (links) und Agnes - im Kinderwagen: die jüngste Tochter Irene. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten im Hause Ernst Jäger, Harsewinkel, um 1928: Ehefrau Agnes mit den Töchtern Margret (links) und Agnes - im Kinderwagen: die jüngste Tochter Irene.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Jäger, Harsewinkel, um 1928: Fotograf Ernst Jäger und Ehefrau Agnes mit Baby Irene und den Töchtern Margret (links) und Agnes. Links: Bruder und Geschäftspartner Heinrich Jäger. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Jäger, Harsewinkel, um 1930: Fotograf Ernst Jäger und Ehefrau Agnes mit Ihren Kindern Margret, Agnes, Irene und Baby Hermann.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...