Versicherungsgewerbe, Versicherung, Versicherungsanstalt

Glasarchitektur: Hochhausgebäude der Bundesknappschaft, Königsallee 175
10_440
Marktplatz Hamm - 1950er Jahre: Haus Deutscher Ring (Versicherungsunternehmen) mit Modehaus Rosenberger (Bauzaun) Ecke Weststraße. Anschnitt links: Sparkasse Hamm, erbaut im Stil des im Zweiten Weltkrieg zerstörten alten Rathauses. Undatiert.
17_108
Marktplatz Hamm um 1980: Haus Deutscher Ring (Versicherungsunternehmen) mit Modehaus Rosenberger Ecke Weststraße (ab 1983 Fußgängerzone). Anschnitt links: Sparkasse Hamm, erbaut Anfang der 1950er Jahre im Stil des im Zweiten Weltkrieg zerstörten alten Rathauses. Undatiert.
17_109
Marktplatz Hamm (Nordseite) um 1950: Adler-Apotheke E. Cobet, Mündung Kirchstraße und Geschäftshaus der Kölnischen Lebensversicherung mit Ladenzeile (im Eckgeschäft: Textilreinigung "Waschsalon Lavita"). Im Hintergrund: Tuchhaus Korte. Undatiert.
17_110
Marktplatz Hamm (Nordseite) um 1950: Geschäftshaus der Kölnischen Lebensversicherung am Marktplatz 12. In der Ladenzeile: Textilreinigung "Waschsalon Lavita" (links), Durchgang zur Pauluskirche (Mitte) und Fotogeschäft Willi Sill. Undatiert.
17_111
Marktplatz Hamm um 1950: Geschäftshaus der Kölnischen Lebensversicherung (Marktplatz 12), Ansicht von der Kirchstraße aus mit Anschnitt Pauluskirche. In der Ladenzeile: "Fußpflege Fritz Karl Schulte" (links), Spielwaren Kaps (Mitte) und Textilreinigung "Waschsalon Lavita". Undatiert.
17_112
Marktplatz Hamm 1962: Geschäftszeile an der Nordseite des Marktplatzes mit Blick in die Weststraße. Links: Pauluskirche und Haus Deutscher Ring mit Modehaus Rosenberger. Rechts: Adler-Apotheke (Mitte) und Bürohaus der Kölnischen Lebensversicherung mit Waschsalon "Lavita" (Textilreinigung).
17_115
Hamm-Zentrum mit Ausblick auf die Pauluskirche am Markt und das Gebäude der Universa-Versicherungen. Standort des Fotografen nicht bezeichnet. Undatiert.
17_116
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...