Uferwiese

Die Berkel in Coesfeld: Hochwasserrückhaltebecken Fürstenwiese, Billerbecker Straße - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "BerkelSTADTCoesfeld": Wiederbelebung der meist verbauten Berkel als erlebbares und identitätsstiftendes Element des Stadtraumes
11_2555
Die Berkel in Coesfeld: Hochwasserrückhaltebecken Fürstenwiese, Billerbecker Straße - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "BerkelSTADTCoesfeld": Wiederbelebung der meist verbauten Berkel als erlebbares und identitätsstiftendes Element des Stadtraumes
11_2556
Die Berkel in Coesfeld: Hochwasserrückhaltebecken Fürstenwiese, Billerbecker Straße - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "BerkelSTADTCoesfeld": Wiederbelebung der meist verbauten Berkel als erlebbares und identitätsstiftendes Element des Stadtraumes
11_2557
Die Berkel in Coesfeld: Hochwasserrückhaltebecken Fürstenwiese, Billerbecker Straße - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "BerkelSTADTCoesfeld": Wiederbelebung der meist verbauten Berkel als erlebbares und identitätsstiftendes Element des Stadtraumes
11_2558
An der Berkel in Stadtlohn-Hengeler bei Bockwinkel-Kleverth - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "Mit dem Fluss leben": Ausbau eines nachhaltigen Hochwasserschutzes an der Berkel und ökologische Aufwertung des Flusses
11_2670
Berkelwiesen in Stadtlohn Nähe Friedhof / Lessingstraße mit Blick auf die St. Otger-Kirche - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "Mit dem Fluss leben": Ausbau eines nachhaltigen Hochwasserschutzes an der Berkel und ökologische Aufwertung des Flusses
11_2671
Die Berkel im natürlichen Flussbett bei Stadtlohn-Estern - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "Mit dem Fluss leben": Ausbau eines nachhaltigen Hochwasserschutzes an der Berkel und ökologische Aufwertung des Flusses
11_2675
Berkelwiesen bei Stadtlohn-Estern - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "Mit dem Fluss leben": Ausbau eines nachhaltigen Hochwasserschutzes an der Berkel und ökologische Aufwertung des Flusses
11_2676
Berkel-Impressionen entlang der Uferstraße in Stadtlohn - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "Mit dem Fluss leben": Ausbau eines nachhaltigen Hochwasserschutzes an der Berkel und ökologische Aufwertung des Flusses
11_2688
Berkel-Impressionen entlang der Uferstraße in Stadtlohn - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "Mit dem Fluss leben": Ausbau eines nachhaltigen Hochwasserschutzes an der Berkel und ökologische Aufwertung des Flusses
11_2690
Berkel-Impressionen entlang der Uferstraße in Stadtlohn - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "Mit dem Fluss leben": Ausbau eines nachhaltigen Hochwasserschutzes an der Berkel und ökologische Aufwertung des Flusses
11_2692
An der Lippe bei Datteln-Ahsen Höhe Vogelsang, 2012. Historische Vergleichsaufnahme von 1914 siehe Bild 08_17.
11_3009
An der Lippe bei Datteln-Ahsen Höhe Vogelsang, 2012. Historische Vergleichsaufnahme von 1914 siehe Bild 08_17.
11_3010
Die Lippe bei Datteln-Ahsen in Höhe der ehemaligen Schleuse Vogelsang (auch genannt "Rolle"), 2013. Historische Vergleichsaufnahme um 1915 siehe Bild 08_21.
11_3014
Die Lippe bei Datteln-Ahsen Höhe Haus Vogelsang, 2013. Blick Richtung Ahsen.
11_3017
Lippebogen bei Haltern-Hamm-Bergbossendorf, 2012
11_3048
Lippe-Brücke Recklinghäuser Damm (L551) bei Haltern-Hamm-Bossendorf, 2012. Historische Aufnahmen einer nicht mehr existenten Lippe-Brücke siehe Bild 08_60 und 08_64.
11_3049
Naturschutzgebiet in den Lippeauen bei Datteln, Bereich des Lippeeintritts in Vest Recklinghausen - Blick Richtung Kraftwerke Datteln. Historische Vergleichsaufnahme siehe Bild Nr. 08_40.
11_3097
Naturschutzgebiet in den Lippeauen bei Datteln, Bereich des Lippeeintritts in Vest Recklinghausen - Blick Richtung Kraftwerke Datteln. Historische Vergleichsaufnahme siehe Bild Nr. 08_40.
11_3098
Naturschutzgebiet in den Lippeauen bei Datteln, Bereich des Lippeeintritts in Vest Recklinghausen - Blick Richtung Kraftwerke Datteln. Historische Vergleichsaufnahme siehe Bild Nr. 08_40.
11_3099
Heckrinder im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese an der Ruhr bei Fröndenberg. November 2017.
11_5154
Heckrinder im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese an der Ruhr bei Fröndenberg. November 2017.
11_5155
Heckrinder im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese an der Ruhr bei Fröndenberg. November 2017.
11_5156
Die Ems bei der Bauerschaft Maestrup, nahe Greven (ca. 1930?).
14_3
Überschwemmung an der Ems im Münsterland (ca. 1930?).
14_5
Die Ems unterhalb der Mündung des Gellenbaches bei Gimbte, 1934.
14_8
Die Ems bei Herzebrock, 1934.
14_11
Winterlandschaft an der Ems bei Haus Langen, nahe Westbevern, Jan. 1937.
14_51
Ufer der Ems bei Haus Langen, nahe Westbevern, Sep. 1931.
14_52
Die Ems bei der Bauerschaft Maestrup, nahe Greven, ca. 1930.
14_63
Alter Flussarm der Ems an der "Schiffahrt" bei Gelmer, März 1939.
14_64
Landschaft an der Ems bei Gittrup, Juli 1934.
14_73
Landschaft an der Ems bei Gittrup, Feb. 1938.
14_74
Überschwemmungstal der Ems am Westufer, westlich von Gimbte, 1934.
14_91
Baumgruppe am Westufer der Ems, unterhalb des damaligen Strandbades bei Gimbte, Mai 1934.
14_92
Überschwemmungstal der Ems am Westufer, westlich von Gimbte, 1934.
14_107
Überschwemmungstal der Ems am Westufer, westlich von Gimbte, 1934.
14_109
Überschwemmungstal der Ems am Westufer, westlich von Gimbte, 1934.
14_113
Die Ems oberhalb von Schöneflieth bei Greven, März 1934.
14_121
Die Ems bei Listrup, Apr. 1933.
14_126
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...