Tierhaltung, Tierzucht, Viehwirtschaft, Viehzucht

  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    "Juniorexperten" auf einer Kaninchenzuchtschau im Gasthaus Oestreich, Castrop-Rauxel-Schwerin. Undatiert, 1960er Jahre.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäuerliche Hofwirtschaft: Schweineschlachtung [Doppelbelichtung mit zwei Bewegungsabläufen im selben Bild]. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäuerliche Hofwirtschaft: Schweineschlachtung: Ausbluten des Tieres. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn-Biekhofen: Ferkelaufzucht im Stall
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Philipp Gülker beim Gänserupfen, 1941
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Gänserupfen in Raesfeld
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Beim Gänserupfen, Mädchen mit Federn
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Rinderfütterung in der landwirtschaftlichen Versuchsanstalt "Haus Düsse" - ehemaliges Wasserschloss, ab 1927 Gutshof des Provinzialverbandes Westfalen, ab 1937 Lehr- und Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe
  • Ort
    Bad Sassendorf-Ostinghausen
  • Erstellungsdatum
    07/1994
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Stadt Warendorf, Kreis Warendorf
  • Titel
    Schmiede auf dem Landgestüt Nordrhein-Westfalen in Warendorf
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Stadt Warendorf, Kreis Warendorf
  • Titel
    Hufschmied auf dem Landgestüt Nordrhein-Westfalen in Warendorf
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Milchkuh der Rasse "Rotbunte" auf Hof Bieke, November 2014. Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Landwirt Michael Bieke, Milchbauer und Milchviehzüchter in Lennestadt-Bonzel, bei Stallarbeiten auf seinem Hof, November 2014.
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Milchviehzucht auf Hof Bieke, Lennestadt
  • Titel
    Viehfütterung auf Hof Bieke in Bonzel, November 2014: Milchkühe der Rasse "Rotbunte" in der winterlichen Stallhaltung (Oktober bis Mai). Betrieb Michael Bieke, Milchproduktion und Milchviehzucht, Lennestadt-Bonzel, "Am Wasser".
  • Ort
    Lennestadt-Bonzel
  • Erstellungsdatum
    25.11.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias: Seniorchef Gustav Zacharias beim Fegen der offenen Stallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias: Kühe in Offenstallhaltung mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias, Blick in die Stallhalle: Kühe beim selbst bestimmten Gang zum Melk-Roboter, der während des Melkens Daten zum Gesundheitszustand und zur Milchleistung jeder Kuh aufzeichnet. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Zacharias: Agrar-Betriebswirt Markus Zacharias - hier mit Familie - führt einen modernen Milchviehbetrieb mit artgerechter Tierhaltung in Offenstallhallen, Hofladen und Käseherstellung aus eigener Milchproduktion mittels einer mobilen Käserei. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die lichtdurchflutete Offenstallhalle mit Weidezugang. Im Bild: Ehefrau Jessica bei der Fütterung der Kühe. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die lichtdurchflutete Offenstallhalle mit Weidezugang. Im Bild: Ehefrau Jessica bei der Fütterung der Kühe. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Sattelmeierhof Ebmeyer, Enger-Oldinghausen - Familienbetrieb im Produktionszweig Ackerbau und Schweinezucht. Hier: Austrieb von Schweinen aus dem historischen Stallgebäude, Februar 2015.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    10.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Sattelmeierhof Ebmeyer, Enger-Oldinghausen - Familienbetrieb im Produktionszweig Ackerbau und Schweinezucht. Hier: Schweinestall im ehemaligen Haupthaus von 1812 (Vierständer-Fachwerkbau). Februar 2015.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    10.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Nordwalde: Schäferei Reckfort, Blick in die ehemalige Deele, heute Verkaufs- und Präsentationsraum für alle Schäferei-Produkte.
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    15.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Nordwalde: Schäferei Reckfort, die denkmalgeschützte Hofanlage ist heute Teil der Stiftung Niederdeutscher Gräftenhof. Neben dem Erhalt der Hofanlage gehört auch die Pflege einer Herdfeuergerätesammlung zu den Stiftungsaufgaben. Die Geschichte der Herdfeuergeräte wird in einem eigenen Museum bewahrt. Über eintausend Exponate, vom Hal (der Kesselsäge zum Regulieren der Höhe des Kessels über dem Feuer) bis zum Waffeleisen in Zangenform, finden sich in der Sammlung, die Reckfort sen. seinerzeit angelegt hat.
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    15.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Nordwalde, Schäferei Reckfort: Detail der Herdfeuergerätesammlung, Hostieneisen – ein Waffeleisen zur Herstellung von Hostien.
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    15.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Nordwalde, Schäferei Reckfort: Detail der Herdfeuergerätesammlung, historischer Hal (eine Kesselsäge zum Regulieren der Höhe des Kessels über dem Feuer) mit Schwan-Ornamenten (Schwan als Wappentier des Kreises Steinfurt).
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    15.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...