Tiergarten, historischer Jagdpark

Wolbecker Tiergarten, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark, mit Bachlauf der Angel und Forsthaus, ehemals barocker Jagdpavillon, später mit Fachwerk ausgebaut
03_1324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Farnpartie im Wolbecker Tiergarten
03_1325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Angel mit Kopfweidensaum am Rande des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
03_1326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wolbecker Tiergarten, Hainbuchen- und Stieleichen-Buchenwald, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark, seit 2005 Naturschutzgebiet
03_1334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wolbecker Tiergarten nähe Försterei, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
03_1335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wolbecker Tiergarten, Hainbuchen- und Stieleichen-Buchenwald, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark, seit 2005 Naturschutzgebiet
05_11023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mühlbach im Tiergarten, im 17./18. Jh. Jagdpark der Adelsfamilie von Velen
06_65
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
An der alten Wassermühle im Tiergarten
06_66
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mühlbach im Tiergarten, im 17./18. Jh. Jagdpark der Adelsfamilie von Velen
06_67
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine der alten Wassermühle im Tiergarten in Raesfeld, im 17./18. Jh. Jagdpark der Adelsfamilie von Velen
06_68
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen der Familie Ostendorf beim Spaziergang im Tiergarten
06_449
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8194
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8196
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wolbecker Tiergarten, Hainbuchen- und Stieleichen-Buchenwald, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark, seit 2005 Naturschutzgebiet
10_8199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Wolbecker Tiergarten bei Münster
10_8200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wolbecker Tiergarten, Hainbuchen- und Stieleichen-Buchenwald, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark, seit 2005 Naturschutzgebiet
10_8201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wolbecker Tiergarten, Hainbuchen- und Stieleichen-Buchenwald, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark, seit 2005 Naturschutzgebiet
10_8202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wolbecker Tiergarten, Hainbuchen- und Stieleichen-Buchenwald, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark, seit 2005 Naturschutzgebiet
10_8203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Eingang des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herbstliche Laubkrone im Wolbecker Tiergarten
10_8205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tiergarten Sassenberger Brook, im 17. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark: Partie am einstigen Entenfang
10_8206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tiergarten Sassenberger Brook, im 17. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark: Partie am einstigen Entenfang
10_8207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tiergarten Sassenberger Brook, im 17. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark: Partie am einstigen Entenfang
10_8208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tiergarten Sassenberger Brook, im 17. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark: Partie am einstigen Entenfang
10_8209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nadelwaldpartie: Tiergarten Sassenberger Brook, im 17. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldwegpartie: Tiergarten Sassenberger Brook, im 17. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldwegpartie: Tiergarten Sassenberger Brook, im 17. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tiergarten Sassenberger Brook: "Kaninchenhügel", Aussichtspunkt und Endpunkt einer Jagdallee im einstigen fürstbischöflichen Jagdpark (17.  Jh.)
10_8213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tiergarten Sassenberger Brook: "Kaninchenhügel", Aussichtspunkt und Endpunkt einer Jagdallee im einstigen fürstbischöflichen Jagdpark (17.  Jh.)
10_8214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tiergarten Sassenberger Brook: "Kaninchenhügel", Aussichtspunkt und Endpunkt einer Jagdallee im einstigen fürstbischöflichen Jagdpark (17.  Jh.)
10_8215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tierpark Sassenberger Brook, im 17. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark: Partie mit einstigem Entenfang und damaliger Fasenerie
10_8216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingangsbereich des Tiergartens, im 17./18. Jh. Jagdpark der Adelsfamilie von Velen
10_8219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallanlage im Tiergarten: Einfriedung des historischen Jagdparks, angelegt im 17. Jh. von der Adelsfamilie von Velen auf Schloss Raesfeld
10_8220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallanlage im Tiergarten: Einfriedung des historischen Jagdparks, angelegt im 17. Jh. von der Adelsfamilie von Velen auf Schloss Raesfeld
10_8221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallanlage im Tiergarten: Einfriedung des historischen Jagdparks, angelegt im 17. Jh. von der Adelsfamilie von Velen auf Schloss Raesfeld
10_8222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallanlage im Tiergarten: Einfriedung des historischen Jagdparks, angelegt im 17. Jh. von der Adelsfamilie von Velen auf Schloss Raesfeld
10_8223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallanlage im Tiergarten: Einfriedung des historischen Jagdparks, angelegt im 17. Jh. von der Adelsfamilie von Velen auf Schloss Raesfeld
10_8224
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...