Technik

  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Erlebnismuseum "Rürupsmühle" in Löhne, 2014: Mühlrad der letzten aktiven Wassermühle Kreis Herford - erstmals urkundlich erwähnt 1587, nach Verfall restauriert und ab 1984 wieder betrieben durch den Verein "Vom Korn zum Brot e.V.".
  • Ort
    Löhne
  • Erstellungsdatum
    22.11.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Horstmar-Leer, 2019: Wennings Mühle, Sandsteinbau aus dem 16. Jahrhundert (Standort Ostendorf 60).
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    10.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Horstmar-Leer, 2019: Wennings Mühle, Sandsteinbau aus dem 16. Jahrhundert. Rechts: Eigentümer Heinrich Wenning, vorn: historische Mühlsteine (Standort Ostendorf 60).
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    10.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Horstmar-Leer, 2019: Wennings Mühle, Sandsteinbau aus dem 16. Jahrhundert (Standort Ostendorf 60).
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    10.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Horstmar-Leer, 2019: Schmeddings Mühle, ehemals kombinierte Wind- und Wasser-Mühle, heute mahlfähiges Denkmal (Standort Ostendorf 62).
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    10.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Horstmar-Leer, 2019: Schmeddings Mühle, ehemals kombinierte Wind- und Wasser-Mühle, heute mahlfähiges Denkmal (Standort Ostendorf 62).
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    10.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Professor Dr. Anton Janßen, Gründungsmitglied des Mühlen- und Heimatvereins Leer, porträtiert 2019 vor Wennings Mühle in Horstmar-Leer (Standort Ostendorf 60)
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    10.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Cargobull AG: Produktionshalle im Werk Altenberge (Siemensstraße). Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Cargobull AG: Produktionshalle im Werk Altenberge (Siemensstraße). Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Cargobull AG: Produktionshalle im Werk Altenberge (Siemensstraße). Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten: Vollautomatisches Hochregallager an der Hollefeldstraße, in Betrieb genommen 2018. Ansicht im Februar 2019.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    20.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten: Mineralwasserabfüllenanlage in der Werkshalle Hollefeldstraße. Februar 2019.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    20.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten: Mineralwasserabfüllenanlage in der Werkshalle Hollefeldstraße. Februar 2019.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    20.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten: Mineralwasserabfüllenanlage in der Werkshalle Hollefeldstraße. Februar 2019.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    20.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten, Hollefeldstraße: Mitarbeiter Björn Koch bei der Kontrolle eines PET-Rohlings an der Flaschenblasmaschine [PET: Polyethylenterephthalat, thermoplastischer Kunststoff]. Februar 2019.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    20.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    B & B Verpackungstechnik GmbH, Hopsten, gegründet 1977 - Produzent von Beutel- und Endverpackungsmaschinen. Blick in die Werkshalle an der Kupferstraße, März 2019.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    13.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    B & B Verpackungstechnik GmbH, Hopsten, gegründet 1977 - Produzent von Beutel- und Endverpackungsmaschinen. Blick in die Werkshalle an der Kupferstraße, März 2019. Im Bild: Fertiggestellte Seitenfaltengewebesack-Maschine.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    13.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    B & B Verpackungstechnik GmbH, Hopsten, gegründet 1977 - Produzent von Beutel- und Endverpackungsmaschinen. Blick in die Werkshalle an der Kupferstraße, März 2019. Im Bild: Abnahme einer fertiggestellten Seitenfaltengewebesack-Maschine.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    13.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    B & B Verpackungstechnik GmbH, Hopsten, gegründet 1977 - Produzent von Beutel- und Endverpackungsmaschinen. Blick in die Werkshalle an der Kupferstraße, März 2019. Im Bild: Mitarbeiter an einer computergesteuerten Fertigungsmaschine.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    13.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    B & B Verpackungstechnik GmbH, Hopsten, gegründet 1977 - Produzent von Beutel- und Endverpackungsmaschinen. Blick in die Werkshalle an der Kupferstraße, März 2019. Im Bild: Mitarbeiter an einer computergesteuerten Fertigungsmaschine.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    13.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Christopher Stork-Bohmann, März 2019 - Mitarbeiter der B & B Verpackungstechnik GmbH, Produzent von Beutel- und Endverpackungsmaschinen in Hopsten, gegründet 1977.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    13.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Timmer GmbH, Neuenkirchen, gegründet 1978 - Produktion von Pumpen, Pneumatik- und Vakuumtechnik. Blick in die Werkshalle an der Dieselstraße, Februar 2019. Im Hintergrund: Mitarbeiter an computergesteuerten Fräsmaschinen.
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    21.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Mitarbeiter in der computergesteuerten Fertigung: Timmer GmbH, gegründet 1978 - Spezialist für die Konstruktion und Produktion von Pumpen, Pneumatik- und Vakuumtechnik. Neuenkirchen, Dieselstraße, Februar 2019.
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    21.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Konstruktionsabteilung der Timmer GmbH, gegründet 1978 - Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Pumpen, Pneumatik- und Vakuumtechnik. Hier: Rechnergesteuerte Produktentwicklung mithilfe eines CAD-Systems (CAD: computer-aided design, rechnergesteuerte Konstruktion). Neuenkirchen, Dieselstraße, Februar 2019.
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    21.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Trendelkamp Stahl- und Maschinenbau GmbH, Nordwalde, Bahnhofstraße: Mitarbeiter Harald Wiencek an der computergesteuerten Fräse. Februar 2019.
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    06.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Verladung einer mobilen Dachkonstruktion aus der Produktion der Trendelkamp Stahl- und Maschinenbau GmbH, Nordwalde, im Hafen Ladbergen zum Weitertransport per Binnenschiff. Juni 2019.
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    26.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    ANNAS Maschinenbau AG, Wettringen: Zurichtung von Rundstäben an der Bandsäge - Blick in die Werkshalle am Bilk, Februar 2020. Betriebsgründung 1945 als Textilmaschinenfabrik, heute Produktion von Anlagen, Maschinen und Maschinenteilen für verschiedene Branchen einschließlich Windkraft- und Biogasanlagen.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    26.02.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    ANNAS Maschinenbau AG, Wettringen: Mitarbeiter an der computergesteuerten Nut-Stoßmaschine - Blick in die Werkshalle am Bilk, Februar 2020. Betriebsgründung 1945 als Textilmaschinenfabrik, heute Produktion von Anlagen, Maschinen und Maschinenteilen für verschiedene Branchen einschließlich Windkraft- und Biogasanlagen.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    26.02.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    ANNAS Maschinenbau AG, Wettringen: Der 78-jährige Herr Bölle, seit 1963 tätig an Abwälzfräsmaschine zur Herstellung von Zahn- und Kettenrädern, Baujahr 1961. Aufnahme in der Werkshalle am Bilk, Februar 2020. Betriebsgründung 1945 als Textilmaschinenfabrik, heute Produktion von Anlagen, Maschinen und Maschinenteilen für verschiedene Branchen einschließlich Windkraft- und Biogasanlagen.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    26.02.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) - Gepäckverladung in einen Airbus A320. Greven, September 2019.
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    05.09.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    LWL-Ziegeleimuseum Lage, 2019: Demonstration eines Pferdegöpels - das Zugpferd bewegt ein Räderwerk zur Vermischung von Lehm, Sand und Wasser für die Ziegelherstellung.
  • Ort
    Lage
  • Erstellungsdatum
    16.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    LWL-Ziegeleimuseum Lage, 2019: Anschirren eines Zugpferdes zur Demonstration eines Göpels [Räderwerk zur Vermischung von Lehm, Sand und Wasser für die Ziegelherstellung].
  • Ort
    Lage
  • Erstellungsdatum
    16.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    LWL-Ziegeleimuseum Lage, 2019: Anschirren eines Zugpferdes zur Demonstration eines Göpels [Räderwerk zur Vermischung von Lehm, Sand und Wasser für die Ziegelherstellung].
  • Ort
    Lage
  • Erstellungsdatum
    16.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    LWL-Ziegeleimuseum Lage, 2019: Anschirren eines Zugpferdes zur Demonstration eines Göpels [Räderwerk zur Vermischung von Lehm, Sand und Wasser für die Ziegelherstellung].
  • Ort
    Lage
  • Erstellungsdatum
    16.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...