Schulpause

Oberrealschule in Haspe mit belebtem Schulhof
01_2679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kardinal von Galen-Gesamtschule, Schulhof
03_3334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schüler auf dem Pausenhof vor dem neuen Schulgebäude mit altem Turm
05_8522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Greven, 1971: Gymnasium Augustinianum, gegründet 1861
05_10662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulalltag während des Krieges, Jungen und Lehrer auf dem Schulhof
06_771
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchenschule und Kleine Schule an der Weseler Straße, Jungen auf dem Schulhof
06_1347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen mit Pausenbrot
06_1392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulhof des Gymnasiums am Markt
10_32
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Pausenhof der Grundschule in Spradow
10_85
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gebäudekomplex des Goethe-Gymnasiums
10_766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Martini-Grundschule in der Stiftsherrenstraße
10_1704
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Pausenhof: Die Hörbehinderten-Schule am Bröderichweg, Kinderhaus
10_2563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Pausenhof: Die Hörbehinderten-Schule am Bröderichweg, Kinderhaus
10_2564
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Pausenhof: Die Hörbehinderten-Schule am Bröderichweg, Kinderhaus
10_2565
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Pausenhof: Die Hörbehinderten-Schule am Bröderichweg, Kinderhaus
10_2566
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volksschule Hohenholte mit Kindern auf dem Schulhof
10_5484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volksschule Hohenholte mit Kindern auf dem Schulhof
10_5485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dyckburgschule, Grundschule Mariendorf
10_5496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dyckburgschule, Grundschule Mariendorf in Münster
10_5497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienschule: Schulhof mit Erweiterungsbauten
10_5505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienschule: Erweiterungsbau am belebten Schulhof
10_5506
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienschule: Turnhalle am belebten Schulhof
10_5508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nikolaischule, Schulhof und Erweiterungsbau
10_5513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nikolaischule, Erweiterungsbau: Eingangsbereich mit Treppenhaus am belebten Schulhof
10_5515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Widukind-Gymnasium
10_7071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Schüler auf dem Spielplatz
10_7408
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Schüler auf dem Spielplatz
10_7409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfschule in Scharfenberg, Brilon: Schüler auf dem Pausenhof, geschätzt um 1950
10_7759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dechant-Wessing-Schule in Warendorf-Hoetmar, Gemeinschaftsgrundschule, Altbau von 1907 mit Fassadenaufschrift "Erst schaff dein Sach, dann spiel und lach"
10_10438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "neue Waldschule" in Münster-Kinderhaus ("Große Wiese"), erbaut 1934/35 in unmittelbarer Nachbarschaft der "alten Waldschule" (Bj. 1673, älteste Schule Deutschlands), ab 1958 durch Anbauten, 1973 durch Dachausbau erweitert - undatiert, 1930er Jahre? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11337
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Große Pause in der Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck - errichtet 1959 und größter Standort im Verbund von vier "Teutoburger Wald-Gemeinschaftsgrundschulen" Tecklenburgs. Am Mühlenteich 8. Oktober 2015.
10_12923
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Große Pause in der Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck - errichtet 1959 und größter Standort im Verbund von vier "Teutoburger Wald-Gemeinschaftsgrundschulen" Tecklenburgs. Am Mühlenteich 8. Oktober 2015.
10_12924
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Große Pause in der Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck - errichtet 1959 und größter Standort im Verbund von vier "Teutoburger Wald-Gemeinschaftsgrundschulen" Tecklenburgs. Am Mühlenteich 8. Oktober 2015.
10_12925
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Große Pause in der Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck - errichtet 1959 und größter Standort im Verbund von vier "Teutoburger Wald-Gemeinschaftsgrundschulen" Tecklenburgs. Am Mühlenteich 8. Oktober 2015.
10_12926
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Große Pause in der Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck - errichtet 1959 und größter Standort im Verbund von vier "Teutoburger Wald-Gemeinschaftsgrundschulen" Tecklenburgs. Am Mühlenteich 8. Oktober 2015. Rechts: Partie der St. Peter und Paul-Kirche.
10_12927
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Naturwissenschaftlicher Trakt des Benediktiner-Gymnasiums, erbaut 1967-1972, Architekt: Hans Schilling
11_2074
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...