Beruf Lehrerin, Pädagogin

Schulklasse aus Olpe-Neger 1910, Atelier Hugo Weissgärber, Kirchheimbolanden
03_3298
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unterricht an der Gehörlosen-Berufsschule Bielefeld
05_695
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unterricht an der Gehörlosen-Berufsschule Bielefeld
05_696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Schulklasse in der Bastelstunde
05_942
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Schulklasse in der Bastelstunde
05_943
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Schulklasse im Werksunterricht
05_947
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrerinnen oder Erzieherinnen der Provinzial-Blindenanstalt Warstein
05_963
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Blinde Mädchen bei Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens
05_976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Blinde Mädchen bei Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens
05_977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Blinde Mädchen bei Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens
05_978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhorst: Schulklasse im Sprechunterricht
05_8504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhorst: Schulklasse im Sprechunterricht
05_8505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhorst: Schulklasse im Sprechunterricht
05_8508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Förderzentrum für Blinde und Sehbehinderte in Soest:
05_12695
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kommunionkinder mit Rektor Epping und Fräulein Becker
06_201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrerin Maria Neumann
06_497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann (mit weissem Hut) mit Lehrerkollegium vor der Nette-Schule, undatiert, um 1905?
07_887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Stiftung Ummeln, Erziehungsheim für junge Frauen: Die Frauen im Schulunterricht
10_5406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Hebammenanstalt Paderborn: Hebammenschülerinnen im Unterricht
10_6263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Schule für Gehörlose: Berufsschule, Schüler im Kochunterricht
10_6394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchenklasse mit Lehrerin vor der neuen Schule in Münster-Kinderhaus, Idenbrockweg, erbaut 1896 zur Entlastung der alten Waldschule von 1672, ausgestattet mit zwei Klassenräumen und zwei Lehrerwohnungen, zunächst Mädchenschule, später Ausbau zur gemischten Schule für unterschiedliche Altersstufen, ab 1956 "Paul Schneider-Schule" - undatiert, um 1910? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulklasse vor der "neuen Waldschule" in Münster-Kinderhaus ("Große Wiese"), erbaut 1934/35 in unmittelbarer Nachbarschaft der "alten Waldschule" (Bj. 1673, älteste Schule Deutschlands), ab 1958 durch Anbauten, 1973 durch Dachausbau erweitert - undatiert, 1930er Jahre? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck - nach einer Theateraufführung zur Feier des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Schulfreundeskreises im Oktober 2015: Konrektorin Barbara Wömmel (links) und Nele Templer, 1. Vorsitzende des Schulfreundeskreises, verteilen Schaumstoffherzen an die Kinder.
10_12944
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schule Wormbach, Januar 1926 - Klassenporträt mit Lehrerin Fräulein Rieke und Maria-Elisabeth Dempewolff (erste Reihe, Mitte), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
12_156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schule Wormbach, März 1926 - Klassenporträt mit Lehrerin Fräulein Rieke und Maria-Elisabeth Dempewolf (zweite Reihe, 2. v. l.), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
12_157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schule Wormbach, April 1927 - Unterklasse mit Lehrerin Schlüter und Maria-Elisabeth Dempewolff (erste Reihe rechts), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
12_159
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schule Wormbach,  Mai 1927 - Unterklasse mit Lehrerin Grebe und Maria-Elisabeth Dempewolff (zweite Reihe, 2. v. l.), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
12_160
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schule Wormbach,  Juli 1927 - Unterklasse mit Lehrerin Kalisch und Maria-Elisabeth Dempewolff (erste Reihe, rechts), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
12_161
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbauschule Fredeburg, Juni 1927 - Unterterzia mit Karl Dempewolff (letzte Reihe, 2. v. l.), jüngster Sohn des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
12_166
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbauschule Fredeburg, Juni 1927 - Unterterzia mit Karl Dempewolff (letzte Reihe, 2. v. l.), jüngster Sohn des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff [vgl. 12_167]
12_167
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrerverein Schmallenberg-Fredeburg mit Ehefrauen, fotografiert von ihrem Vorsitzenden Franz Dempewolff anlässlich des Lehrer-Sommerfestes in Schmallenberg-Dorlar, August 1926
12_174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrerverein Schmallenberg-Fredeburg nach einer Samstagssitzung in Niederberndorf mit einem Vortrag ihres Vorsitzenden Franz Dempewolff zum Thema Atemlehre und Gesunderhaltung des Körpers, Mai 1927
12_175
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lehrer Reinartz, Rinke und Jacobsmeier nach ihrer Rückkehr von einer Pilgerreise nach Rom, aufgenommen bei Jacobsmeier anlässlich der Feier seines Namenstages, Juli 1925
12_196
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) und Kollegium zu Gast bei Lehrer Johannes Reinartz anlässlich der Kommunion seines Sohnes Arnold, Frielinghausen 1933
12_202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrer Hyronimus Schulz, Schule Felbecke - "1919 aus den verlorenen Ostgebieten ins Sauerland gezogen", undatiert, um 1919?
12_203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrer Wagner aus der Eifel, für kurze Zeit Lehrer in Schmallenberg bis 30. Juni 1919, dann zurückgekehrt in seine Heimat
12_204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elisabeth Funke (rechts), Lehrerin in Wormbach von 1915-1926, Heirat mit Johannes Geuecke 1925 - aufgenommen auf Hof Funke in Köttinghausen bei Bödefeld 1924
12_205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrerin Theresia Wiethoff, ehemalige Schülerin Franz Dempewolffs aus Obringhausen, später verheiratete Steinhoff in Felbecke
12_206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gruppenporträt mit Lehrer Franz Dempewolff (sitzend, rechts): Ehemaligentreffen der Lehrerseminaristen von 1893-1896 anlässlich des 30. Jahrestages ihrer Entlassung - Büren, Ostern 1926
12_207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gruppenporträt Bürener Lehrerseminaristen des Jahrgangs 1893-1896 anlässlich ihres Ehemaligentreffens zum 30. Jahrestag ihrer Entlassung - Büren, Ostern 1926
12_208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...