Schlosspark

  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Das Residenzschloss: Kavalierhäuschen im verschneiten Schlosspark, um 1940?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Residenzschloss: Verschneites Kavalierhäuschen im Schlosspark
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Residenzschloss: Verschneites Kavalierhäuschen im Schlosspark
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Borken und Umgebung 1930er - 1940er Jahre
  • Titel
    Am Papendiek: Blick über die Aa auf den von Bäumen eingerahmten Kirchturm von St. Remigius
  • Ort
    Borken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Das Residenzschloss, Gartenfront, Barockbau von Johann Conrad Schlaun, Bj. 1767-1787
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02/1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Fürstbischöfliches Residenzschloss, Rückansicht mit verschneitem Schlosspark
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02/1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Haus Berge in Gelsenkirchen-Buer, Herrenhaus aus dem 16. Jh., Spätbarock, seit 1954 Gastronomiebetrieb, seit 2004 Hotel und Tagungszentrum (Adenauerallee 103) Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Barockes Gartenparterre von Haus Berge in Gelsenkirchen-Buer - Herrenhaus aus dem 16. Jh., Spätbarock, seit 1954 Gastronomiebetrieb, seit 2004 Hotel und Tagungszentrum (Adenauerallee 103)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Imbiss am Schlosspark Haus Berge, Hotel und Tagungszentrum, Gelsenkirchen-Buer, Adenauerallee 103
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Imbiss am Schlosspark Haus Berge, Hotel und Tagungszentrum, Gelsenkirchen-Buer, Adenauerallee 103
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...