Neues Schiffshebewerk Henrichenburg (1962-2005)

LWL-Schiffshebewerk Henrichenburg: Eimerkettenbagger aus dem Jahr 1984
10_10305
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eimerkettenbagger „Porta“ (ein Kanalwerkzeug, der die Kanäle freigräbt) am alten Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop, 1984
11_3168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg, stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989). Heute Freizeitrevier.
11_3190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg, stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989). Heute Freizeitrevier.
11_3191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Partie oberhalb des Schleusentrogs. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Steuertürme und Schleusentrog Richtung Rhein-Herne-Kanal. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3193
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Schleusenpark Waltrop, 2013: Martin Albermann, auszubildender Fotograf im LWL-Medienzentrum für Westfalen, bei Aufnahmen am neuen Schiffshebewerk Henrichenburg (stillgelegt 2005) - hier unterhalb des Schleusentrogs
11_3194
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Auftriebskörper und Druckbehälter unterhalb des Schleusentrogs. Hebewerk stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Partie unterhalb des Schleusentrogs. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3196
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Partie unterhalb des Schleusentrogs. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Schleusentürme am Hebetrog. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Schleusenturm und Hebetrog. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Hebetrog mit Schleusenturm. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989). Im Bild: Christoph Steinweg, auszubildender Fotograf im LWL-Medienzentrum für Westfalen, bei der Schleusendokumentation.
11_3200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Hebetrog mit Schleusenturm. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Detail. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg - Schleusenturm am Hebetrog. Stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg von Nordwesten, stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Schleusenpark Waltrop, 2013: Christoph Steinweg (vorn) und Martin Albermann, auszubildende Fotografen im LWL-Medienzentrum für Westfalen, bei Aufnahmen am neuen Schiffshebewerkes Henrichenburg (stillgelegt 2005)
11_3205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Schleusenpark Waltrop, 2013: Christoph Steinweg und Martin Albermann (hinten), auszubildende Fotografen im LWL-Medienzentrum für Westfalen, bei Aufnahmen am neuen Schiffshebewerkes Henrichenburg (stillgelegt 2005)
11_3206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: Schleppkahn als Zufahrtssperre zum "neuen" Schiffshebewerk Henrichenburg, stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: Schleppkahn als Zufahrtssperre zum "neuen" Schiffshebewerk Henrichenburg, stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989).
11_3208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: "Neues" Schiffshebewerk Henrichenburg mit Grünanlage, stillgelegt 2005 wegen technischer Mängel. Erbaut 1958-1962 als Ersatz für die historischen Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk (Betrieb 1899-1969) und Schachtschleuse (1914-1989). Heute Freizeitrevier.
11_3209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop, 2013: Bojen auf einer Mole am Neuen Schiffshebewerk im Rhein-Herne-Kanal
11_3210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teilansicht des Schleusenpark Waltrop
111_102
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenpark Waltrop: Luftaufnahme des neuen Hebewerks und der neuen Schachtschleuse: 1962 beziehungsweise 1989 erbaut, 2005 aus dem regulären Betrieb genommen
111_103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Schlepper "Teniers" am Unterwasser des Alten Schiffshebewerks Henrichenburg, Dortmund-Ems-Kanal in Waltrop, Juni 1986.
18_34
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dreharbeiten für das TV-Magazin "Die Drehscheibe" (ZDF/Zweites Deutsches Fernsehen) mit Moderator Gerd Mausbach (2.v.l.) im Schiffshebewerk Henrichenburg. Waltrop, Oktober 1978.
18_3013
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dreharbeiten für das TV-Magazin "Die Drehscheibe" (ZDF/Zweites Deutsches Fernsehen) mit Moderator Gerd Mausbach (2.v.l.) im Schiffshebewerk Henrichenburg. Waltrop, Oktober 1978.
18_3014
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dreharbeiten für das TV-Magazin "Die Drehscheibe" (ZDF/Zweites Deutsches Fernsehen) im Schiffshebewerk Henrichenburg. Waltrop, Oktober 1978.
18_3015
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dreharbeiten für das TV-Magazin "Die Drehscheibe" (ZDF/Zweites Deutsches Fernsehen) im Schiffshebewerk Henrichenburg. Waltrop, Oktober 1978.
18_3016
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dreharbeiten für das TV-Magazin "Die Drehscheibe" (ZDF/Zweites Deutsches Fernsehen) im Schiffshebewerk Henrichenburg. Waltrop, Oktober 1978.
18_3017
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dreharbeiten für das TV-Magazin "Die Drehscheibe" (ZDF/Zweites Deutsches Fernsehen) im Schiffshebewerk Henrichenburg. Waltrop, Oktober 1978.
18_3018
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schiffshebewerk Henrichenburg. Waltrop, Oktober 1978.
18_3019
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schiffshebewerk Henrichenburg. Waltrop, Oktober 1978.
18_3020
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...