Sandabbau, Kiesabbau, Kieswerk

  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Kiefernforst am Rande einer Sandgrube bei Greffen
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Geologisches Profil im Sandgebiet bei Einen
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    07/1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Geologisches Profil am Rande einer Sandgrube bei Einen
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    07/1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Rand einer Sandgrube: Geologisches Profil unter Nadelwald bei Einen
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    07/1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Rand einer Sandgrube: Geologisches Profil unter Nadelwald bei Einen
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    07/1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Rand einer Sandgrube: Geologisches Profil unter Nadelwald bei Einen
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    07/1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Senne in den 1950er Jahren
  • Titel
    Am Rande einer Sandgrube stehende Kiefern
  • Ort
    Schlangen
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kiesteich mit Schwimmbagger bei Möllenbeck
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kiesteich mit Schwimmbagger und Transportanlage bei Möllenbeck
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    06/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Sandabbau in der Dünenlandschaft der Senne bei Stukenbrock
  • Ort
    Schloß Holte-Stukenbrock
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Ziegenberg über das Wesertal auf den Solling - im Vordergrund: die Kiesseen der Weseraue
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Ziegenberg über das Wesertal auf den Solling - im Vordergrund: die Kiesseen der Weseraue
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Ziegenberg über das Wesertal auf den Solling - im Vordergrund: die Kiesseen der Weseraue
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Ziegenberg in das Wesertal - im Hintergrund: Sandabbau und Abgrabungsgewässer in der Weseraue
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Weser-Kies
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick in das Weserbergland - im Vordergrund: Sandgewinnung und Abgrabungsgewässer am Weserufer
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Rotsberg in das Wesertal bei Würgassen
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Rotsberg Höhe Würgassen: Feldflur und Kiesseen im Wesertal mit Blick auf Beverungen
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Rotsberg in das Wesertal
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Rotsberg in das Wesertal
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Kiessandabbaugebiet in der Hohen Ward (später Hiltruper See)
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Verbuschender Grund der Kiessandabgrabungsfläche in der Hohen Ward (später Hiltruper See)
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Steinersee (später Hiltruper See), durch Kiessandabbau entstandener Baggersee
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Steinersee (später Hiltruper See), durch Kiessandabbau entstandener Baggersee
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Steinersee (später Hiltruper See), durch Kiessandabbau entstandener Baggersee
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Der Hünsberg in der Coesfelder Heide bei Stevede - 106 Meter hohe Erhebung am Rande des Weißen Venns, entstanden aus den Sandablagerungen eines kreidezeitlichen Schelfmeeres, ehemaliges Quarzabbaugebiet
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Der Hünsberg in der Coesfelder Heide bei Stevede - 106 Meter hohe Erhebung am Rande des Weißen Venns, entstanden aus den Sandablagerungen eines kreidezeitlichen Schelfmeeres, ehemaliges Quarzabbaugebiet
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Der Hünsberg in der Coesfelder Heide bei Stevede - 106 Meter hohe Erhebung am Rande des Weißen Venns, entstanden aus den Sandablagerungen eines kreidezeitlichen Schelfmeeres, ehemaliges Quarzabbaugebiet
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Der Hünsberg in der Coesfelder Heide bei Stevede - 106 Meter hohe Erhebung am Rande des Weißen Venns, entstanden aus den Sandablagerungen eines kreidezeitlichen Schelfmeeres, ehemaliges Quarzabbaugebiet
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Der Hünsberg in der Coesfelder Heide bei Stevede - 106 Meter hohe Erhebung am Rande des Weißen Venns, entstanden aus den Sandablagerungen eines kreidezeitlichen Schelfmeeres, ehemaliges Quarzabbaugebiet
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Der Hünsberg in der Coesfelder Heide bei Stevede - 106 Meter hohe Erhebung am Rande des Weißen Venns, entstanden aus den Sandablagerungen eines kreidezeitlichen Schelfmeeres, ehemaliges Quarzabbaugebiet
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...