Pumpe

  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Wasserhaltungsmaschine zur Entsorgung des Grubenwassers. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, in 270 m Tiefe: Hydraulische Pumpe zur Stollenentwässerung. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Aufnahme um 1940?
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus Loburg: Alte Pumpe mit Marienlinde, traditioneller Treffpunkt und Zwischenaufenthalt auf den Wallfahrten von Osnabrück nach Telgte
  • Ort
    Ostbevern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus Loburg: Alte Pumpe mit Marienlinde, traditioneller Treffpunkt und Zwischenaufenthalt auf den Wallfahrten von Osnabrück nach Telgte
  • Ort
    Ostbevern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886: Alte Emspumpe für Werk Rheine
  • Ort
    Rheine
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Morgentoilette an der Wasserpumpe vor einer Jugendherberge
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Zeche Franz Haniel: Kompressor der Firma Demag
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    05/1952
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Vakuumpumpe zur Herstellung von Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Stadt Warendorf, Kreis Warendorf
  • Titel
    Warendorfer Altstadt: Historische Wasserpumpe
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Elektrische Kolbenpumpen aus der Produktion der Timmer GmbH, gegründet 1978 - Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Pumpen, Pneumatik- und Vakuumtechnik. Neuenkirchen, Dieselstraße. Februar 2019.
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    21.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Doppelmembranpumpen aus der Produktion der Timmer GmbH, gegründet 1978 - Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Pumpen, Pneumatik- und Vakuumtechnik. Neuenkirchen, Dieselstraße. Februar 2019.
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    21.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Oase GmbH, Hörstel: Labor- und Forschungsbereich, Porträt des Produktmanagers Sven Stamm; Die OASE Gruppe ist einer der führenden international agierenden Spezialisten für die Inszenierung und Behandlung von Wasser im privaten und öffentlichen Bereich.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    27.10.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Oase GmbH, Hörstel: Präsentationsbereich mit Kugelgarten/Biosphäre; Die OASE Gruppe ist einer der führenden international agierenden Spezialisten für die Inszenierung und Behandlung von Wasser im privaten und öffentlichen Bereich.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    27.10.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Oase GmbH, Hörstel: Fontäne Außenanlage Firma OASE; Die OASE Gruppe ist einer der führenden international agierenden Spezialisten für die Inszenierung und Behandlung von Wasser im privaten und öffentlichen Bereich.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    22.09.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Oase GmbH, Hörstel: Fontäne Außenanlage. Die OASE Gruppe ist einer der führenden international agierenden Spezialisten für die Inszenierung und Behandlung von Wasser im privaten und öffentlichen Bereich.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    22.09.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Oase GmbH, Hörstel: Fontäne Außenanlage. Die OASE Gruppe ist einer der führenden international agierenden Spezialisten für die Inszenierung und Behandlung von Wasser im privaten und öffentlichen Bereich.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    22.09.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Ölpumpe und Pipeline an der Ölwerkstraße im Dalumer Moor bei Geeste-Dalum, 1957 - Blick nach Osten aus Richtung Straßenmündung "Am Wasserwerk" nahe des ehemaligen Strafgefangenenlagers "Erika", bis Mitte der 1950er Jahre Unterkunft für Flüchtlinge und Ölarbeiter. Im Hintergrund links: Silhouette des Ölwerks.
  • Ort
    Geeste-Dalum
  • Erstellungsdatum
    06/1957
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...