Pappel

Feldflur mit Pappelallee bei Borgeln, ca. 1913.
01_548
Pappelallee zwischen Herdecke und Wetter
01_2663
Pappeln bei Haus Maser zwischen Hiltrup und Angelmodde
03_1099
Pappeln bei Hiltrup
03_1100
Pappeln an der Saarbrücker Straße
03_1155
Anlegesteg an der Werse in der Nähe vom Gasthaus Nobiskrug
03_1244
Pappeln an der Werse (Höhe Gaststätte Nobiskrug)
03_1245
Baumreihe am Steverufer
03_1616
Die Lippe bei Hörste
05_4955
Boker Kanal bei Delbrück, 32 km langer Bewässerungskanal zwischen Paderborn-Neuhaus und Lippstadt, in Funktion 1853 bis 1970er Jahre
05_7045
Boker Kanal bei Delbrück, 32 km langer Bewässerungskanal zwischen Paderborn-Neuhaus und Lippstadt, in Funktion 1853 bis 1970er Jahre
05_7046
Boker Kanal mit Pappelallee bei Sudhagen, 32 km langer Bewässerungskanal zwischen Paderborn-Neuhaus und Lippstadt, in Funktion 1853 bis 1970er Jahre
05_7061
Boker Kanal mit Pappelallee bei Sudhagen, 32 km langer Bewässerungskanal zwischen Paderborn-Neuhaus und Lippstadt, in Funktion 1853 bis 1970er Jahre
05_7062
Eltingmühlenbach 1970: Gerader Bachlauf mit Papellreihe östlich Stadt Greven
05_10804
Eltingmühlenbach 1970: Gerader Bachlauf mit Papellreihe östlich Stadt Greven
05_10805
Ehemaliger Max-Clemens-Kanal kurz vor der Kreuzung Heidegrund in der Bauerschaft Münster-Sandrup, vor 1935
05_10819
Emmerbach südlich Münster-Angelmodde um 1940
05_11032
Emmerbach südlich Münster-Angelmodde um 1940
05_11033
Weideflur mit Baumreihe bei Havixbeck um 1940
05_11060
Bei Nottuln: Die Stever mit Pappelreihe, 1958
05_11116
Nottuln-Stevern: Die Stever bei Hof Westerath mit Wassermühle (verdeckt), 1952
05_11119
Nottuln-Stevern, 1958: Die Stever bei Hof Westerath mit Wassermühle, erbaut 1666 - einstige Stiftsmühle des Klosters Werden
05_11120
Verschneites Gehöft im Stevertal
05_11163
Die Stever und das verschneite Stevertal bei Nottuln
05_11164
Trockenes Kanalbett des ehemaligen Max-Clemens-Kanals an der Kanalstraße östlich von Münster-Kinderhaus
10_2443
Die Aa mit Aawiesen bei Haus Coerde in Coerde
10_2794
Bach mit Baumreihe an der Ev. Stiftung Ummeln, Heimstätte für junge Frauen
10_5381
Bach mit Baumreihe an der Ev. Stiftung Ummeln, Heimstätte für junge Frauen
10_5882
Blick auf die Ev. Stiftung Ummeln, Heimstätte für junge Frauen
10_5883
Oberlauf der Ems mit baumbewachsenen Ufern Höhe Steinhorst
10_6400
Oberlauf der Ems mit baumbewachsenen Ufern Höhe Steinhorst
10_6401
Begradigte Ems mit erodierter Böschung und Uferallee
10_6407
Begradigte Ems mit geschrägter Böschung und Uferallee
10_6408
Emsbogen mit Uferallee im Ortsbereich
10_6431
Emspartie mit Uferallee im Ortsbereich
10_6432
Begradigte Ems mit Uferbegleitpflanzung bei Hornheide
10_6465
Begradigte Ems mit kahler Schrägböschung an der Eisenbahnbrücke nördlich Hornheide
10_6467
Ems bei Gimbte
10_6495
Idyllischer Altarm der Ems bei Gimbte
10_6499
Schwarzpappeln am Emsufer bei der Hüttinghäuser Mühle (südlich von Harsewinkel), 1934.
14_13
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...