Mühlteich, Hammerteich

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blick über den Mühlensee auf die Neue Mühle bei Kattenvenne
  • Ort
    Lienen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wassermühle und Stauteich von Gut Bülheim bei Lichtenau
  • Ort
    Lichtenau
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wohnhäuser am Mühlengraben in der Mühlenstraße, Arnsberg, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Elfriede Dümpelmann am Mühlteich der Familie Sternberg, Blick Richtung Fleckenberg auf den Beerenberg
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Elfriede Dümpelmann mit polnischem Fremdarbeiter Stanislaus am Mühlteich Dümpelmann, 1963 eingeebnet - im Hintergrund der Harbecker Weg
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Torhaus "Haus Werburg", erbaut 1596, ehem. Wasserburg in Spenge
  • Ort
    Spenge
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Sattelmeierhof Ebmeyer, Enger-Oldinghausen. Ansicht mit Mühlteich zum Betrieb einer Bokemühle (Flachsmühle) und einer Getreidemühle (nach 1945 abgerissen). Undatiert, 1940er Jahre?
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Ehem. Zisterzienserinnenkloster Gravenhorst, gegr. um 1256, mit Mühlteich (um 1958?)
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Münster-St. Mauritz: An der Werse Nähe Pleistermühle. Undatiert, um 1930 [Holzhaus rechts wurde nach 1935 durch ein Steinhaus ersetzt.]
  • Ort
    Münster-St. Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Warstein, an der Wäster: Schlotmanns Mühle mit "Bullerteich". Undatiert.
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Warsteiner Puddelhammer an der Belecker Landstraße, Bundesstraße B55. Undatiert [Elektrifizierung der Stadt ab 1913].
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Warsteiner Puddelhammer an der Belecker Landstraße (Bundesstraße B55). Undatiert.
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Warstein, an der Wäster: Schlotmanns Mühle mit "Bullerteich". Undatiert.
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Warsteiner Puddelhammer an der Belecker Landstraße. Undatiert. [Vgl. Bild Nr. 05_11734]
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Stütings Mühle, Warstein-Belecke. Undatiert.
  • Ort
    Warstein-Belecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Gewässer an der Halterner Mühle (Mühlteich?)
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Ruderer auf dem Mühlteich an Tönnigs Mühle
  • Erstellungsdatum
    27.09.1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Brücke über den Teich der Loemühle
  • Ort
    Marl
  • Erstellungsdatum
    11.08.1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    An Tönnigs Mühle (auch Tögings Mühle), im Hintergrund: Maria Schäfer, Gattin des Fotografen, Sohn Joachim und "Tante Tua"
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    11.10.1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Mühlteich der Tönnigs Mühle (auch Tögings Mühle), um 1914?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Wassermühle bei Haus Niering, 1917?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Sickingmühle mit Mühlteich, Vorderansicht
  • Ort
    Marl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Mühle und Mühlteich von Haus Buddenburg (Familiensitz Frydag zu Buddenburg) in Lippholthausen, erbaut 1760, restauriert in den 1970er Jahren, Mühlteich wegen Bau des Lippe-Hüttenwerkes 1938 zugeschüttet
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    24.07.1915
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Stadtmühle Haltern, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    ca.1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Tönnigs Mühle (auch Tögings Mühle), undatiert, um 1914 (vgl. 08_430)
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Stadtmühle Haltern, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Tochter Maria Schäfer mit Bruder Hans-Joachim auf dem Teich bei Tönnigs Mühle (auch: Tögings Mühle), August 1916
  • Erstellungsdatum
    08.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Tochter Maria Schäfer mit Bruder "Hans-Joachim und Fräulein Edler im Kahn bei der Halterner Mühle", August 1917
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    18.08.1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Horstmar-Leer, 2019: Wennings Mühle mit Mühlteich (Standort Ostendorf 60).
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    10.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Wassermühle Volmerdingsen mit Stauteich
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    14.07.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Wassermühle Volmerdingsen mit Stauteich
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    14.07.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Wassermühle Volmerdingsen mit Stauteich
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    14.07.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Kloster Gravenhorst bei Hörstel vom Mühlteich aus - ehemaliges Zisterzienserinnenkloster (1256-1808), seit 2004 DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst mit Künstlerateliers, Kulturprojekten und Gastronomie
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    29.01.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalens: Filmaufnahmen im Südsauerland
  • Titel
    Teich am historischen Eisen- und Hammerwerk Wendener Hütte bei Wenden, in Betrieb 1728-1866. Heute Museum und technisches Kulturdenkmal aus der Frühzeit der Industrialisierung. Ein Drehstandort des Films "Die Menschen und der See. Landschaftsraum Bigge-Lister". Produktion: LWL-Medienzentrum für Westfalen, 2013
  • Ort
    Wenden
  • Erstellungsdatum
    20.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalens: Filmaufnahmen im Südsauerland
  • Titel
    Teich am historischen Eisen- und Hammerwerk Wendener Hütte bei Wenden, in Betrieb 1728-1866. Heute Museum und technisches Kulturdenkmal aus der Frühzeit der Industrialisierung. Ein Drehstandort des Films "Die Menschen und der See. Landschaftsraum Bigge-Lister". Produktion: LWL-Medienzentrum für Westfalen, 2013
  • Ort
    Wenden
  • Erstellungsdatum
    20.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    "Zeitreise - Häuser, Hütten Hammerwerke in historischen Fotografien von Wilhelm Claas", Fotoausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen
  • Titel
    Aufwurfhammer in Menden-Oberrödinghausen, Hönnetalstraße - Schmiedehammer zur Herstellung von Stabeisen, erstmals urkundlich erwähnt 1751, in Betrieb bis 1937. Eine Kopie des Hammerwerks befindet sich heute im LWL-Freilichtmuseum Hagen. Ansicht 1937, Vergleichsaufnahme von 2015 siehe Bild 11_4615.
  • Ort
    Menden
  • Erstellungsdatum
    1937
  • Urheber
    Claas, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    Aktuelle Vergleichsaufnahmen zur Fotoausstellung "Zeitreise - Häuser, Hütten Hammerwerke in historischen Fotografien von Wilhelm Claas" (LWL-Freilichtmuseum Hagen)
  • Titel
    Gebäude des ehemaligen Aufwurfhammers in Menden-Oberrödinghausen, Hönnetalstraße - Schmiedehammer zur Herstellung von Stabeisen, erstmals urkundlich erwähnt 1751, in Betrieb bis 1937. Eine Kopie des Hammerwerks befindet sich heute im LWL-Freilichtmuseum Hagen. Ansicht 2015, historische Vergleichsaufnahme siehe Bild 11_4583.
  • Ort
    Menden
  • Erstellungsdatum
    15.07.2015
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Hopsten-Halverde: Ölmühle
  • Ort
    Hopsten-Halverde
  • Erstellungsdatum
    01.05.1999
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Hopsten-Halverde: Ölmühle im Schnee
  • Ort
    Hopsten-Halverde
  • Erstellungsdatum
    03/1986
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Hopsten-Halverde: Ölmühle
  • Ort
    Hopsten-Halverde
  • Erstellungsdatum
    07/1998
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...