Konzerthalle, Konzertsaal

Konzertaufführung in der Alten Philharmonie an der Bernburger Straße, Berlin, 1930er Jahre.
01_5115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park bei Schloss Steinfurt mit Verbindungsgang zur Vorhalle
04_2962
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park bei Schloss Steinfurt mit Verbindungsgang zur Vorhalle
04_2963
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rudolf-Oetker-Konzerthalle im Bürgerpark
05_783
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rudolf-Oetker-Konzerthalle im Bürgerpark
05_784
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rudolf Oetker-Halle im Bürgerpark, Konzerthalle, Bj. 1929/1930
05_785
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rudolf-Oetker-Konzerthalle im Bürgerpark
05_786
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rudolf-Oetker-Konzerthalle im Bürgerpark
05_787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rudolf-Oetker-Konzerthalle im Bürgerpark
05_788
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gäste beim Kurkonzert vor der Konzerthalle
05_2326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gäste beim Kurkonzert vor der Konzerthalle
05_2327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Konzerthalle und Vorplatz am Kurpark
05_2333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Konzerthalle und Vorplatz am Kurpark
05_2334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Konzerthalle und Vorplatz am Kurpark
05_2335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Konzerthalle und Vorplatz am Kurpark
05_2336
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzerthalle des "Starlight Expess", Musical auf Rollschuhen (Stadionring 24)
10_418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Thürmer-Saal, Konzerthalle für Klaviermusik, erbaut 1988 (Friederikastraße 4)
10_433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Östliche Gebäudefront nach der Restaurierung 1994-97
10_1759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Klassizistische Saalarchitektur mit Wand- und Deckenornamentik im Stil des Rokoko
10_1760
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Klassizistische Saalarchitektur mit Wand- und Deckenornamentik im Stil des Rokoko
10_1761
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Klassizistische Saalarchitektur mit Wand- und Deckenornamentik im Stil des Rokoko
10_1762
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park, Burgsteinfurt: Klassizistische Saalarchitektur mit Wand- und Deckenornamentik im Stil des Rokoko
10_1763
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Klassizistische Saalarchitektur mit Wand- und Deckenornamentik im Stil des Rokoko
10_1764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Klassizistische Saalarchitektur mit Wand- und Deckenornamentik im Stil des Rokoko
10_1765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Saalstirnseite mit Wandreliefs im Stil des Rokoko
10_1766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Klassizistische Saalarchitektur mit Wand- und Deckenornamentik im Stil des Rokoko
10_5362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Klassizistische Saalarchitektur mit Wand- und Deckenornamentik im Stil des Rokoko
10_5363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriedenkmal Jahrhunderthalle (Veranstaltungshalle), moderne Bühnentechnik: Kranbahnen und -brücken zur flexiblen Gestaltung der Halle
10_8411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriedenkmal Jahrhunderthalle (Veranstaltungshalle), moderne Bühnentechnik: Kranbahnen und -brücken zur flexiblen Gestaltung der Halle
10_8413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriedenkmal Jahrhunderthalle (Veranstaltungshalle), moderne Bühnentechnik: Fußgelenk eines Bogenbinders mit Schallschutzvorhang
10_8415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriedenkmal Jahrhunderthalle (Veranstaltungshalle): Vorhang zur Schalldämmung
10_8417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriedenkmal Jahrhunderthalle (Veranstaltungshalle), moderne Bühnentechnik: Kranbahnen und -brücken zur flexiblen Gestaltung der Halle
10_8419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriedenkmal Jahrhunderthalle (Veranstaltungshalle): Gläsernes Funktionsgebäude eingefügt in den westlichen Nordttrakt der Halle
10_8421
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriedenkmal Jahrhunderthalle (Veranstaltungshalle): Gläsernes Funktionsgebäude eingefügt in den westlichen Nordttrakt der Halle
10_8422
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriedenkmal Jahrhunderthalle (Veranstaltungshalle): Gläserne Eingangshalle, angebaut an der Südfront des Gebäudes
10_8423
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anneli Hegerfeld-Reckert: "Konzert Theater Coesfeld zur Blauen Stunde", erbaut 2007 und betrieben von dem Unternehmerehepaar Kurt und Lilly Ernsting im Rahmen ihrer Kulturstiftung "Ernsting Stiftung Alter Hof Herding"
10_10528
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "MiR - Musiktheater im Revier" am Kennedyplatz, Gelsenkirchen-Schalke, fertiggestellt 1959, Architekt: Werner Ruhnau, Essen - links: "Kleines Haus" mit Stahlrohrrelief von Norbert Kricke (1922-1984)
10_11026
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "MiR - Musiktheater im Revier" am Kennedyplatz, Gelsenkirchen-Schalke, fertiggestellt 1959, Architekt: Werner Ruhnau, Essen - Fassadenskulptur: Robert Adams, Paul Dierkes
10_11027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"MiR - Musiktheater im Revier", Großes Haus: Foyer mit Wandreliefs auf Schwamm von Yves Klein (1928-1962) - Theaterbau fertiggestellt 1959, Architekt: Werner Ruhnau (Essen), Kennedyplatz, Gelsenkirchen-Schalke
10_11028
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"MiR - Musiktheater im Revier", Großes Haus: Foyer mit Wandreliefs auf Schwamm von Yves Klein (1928-1962) und originalen Sitzgruppen - Theaterbau fertiggestellt 1959, Architekt: Werner Ruhnau (Essen), Kennedyplatz, Gelsenkirchen-Schalke
10_11029
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...