Jahreszeiten

Landschaft bei Valbert, 1933.
14_876
Landschaft bei Valbert, 1933.
14_877
Die Nammer Klippen bei Porta Westfalica, 1935.
14_1096
Die Nammer Klippen bei Porta Westfalica, 1935.
14_1097
Die Nammer Klippen bei Porta Westfalica, 1935.
14_1098
Die Nammer Klippen bei Porta Westfalica, 1935.
14_1099
Die Nammer Klippen bei Porta Westfalica, 1935.
14_1100
Der Totengrund bei Wilsede in der Lüneburger Heide, ca. 1930.
14_1126
Eiche bei Frieling in Nienberge, 1925.
14_2598
Linde am Reineberg bei Lübbecke, 1935.
14_2771
Wall der ehemaligen Wittekindsburg am Reineberg im Wiehengebirge bei Lübbecke, 1935.
14_2865
Weg zur ehemaligen Wittekindsburg am Reineberg im Wiehengebirge bei Lübbecke, 1935.
14_2866
Ehemaliger Burgweg am Reineberg im Wiehengebirge bei Lübbecke, 1935.
14_2867
Der Reineberg im Wiehengebirge bei Lübbecke, 1935.
14_2868
Weg zur ehemaligen Wittekindsburg am Reineberg im Wiehengebirge bei Lübbecke, 1935.
14_2869
Wall der ehemaligen Wittekindsburg am Reineberg im Wiehengebirge bei Lübbecke, 1935.
14_2870
Der Reineberg im Wiehengebirge bei Lübbecke, 1935.
14_2871
Der Reineberg im Wiehengebirge bei Lübbecke, 1935.
14_2872
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica, Feb. 1935.
14_2873
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica, Feb. 1935.
14_2874
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica, Feb. 1935.
14_2875
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica, Feb. 1935.
14_2876
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica, Feb. 1935.
14_2877
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica, Feb. 1935.
14_2878
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica, Feb. 1935.
14_2879
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica. Felswall der alten Wittekindsburg, Feb. 1935.
14_2880
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica. Felswall der alten Wittekindsburg, Feb. 1935.
14_2881
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica. Felswall der alten Wittekindsburg, Feb. 1935.
14_2882
Der Wittekindsberg bei Porta Westfalica. Felswall der alten Wittekindsburg, Feb. 1935.
14_2883
Im Hintergrund die Bruchhauser Steine, im Vordergrund Elleringhausen, 1955.
14_2934
Harsewinkel: winterliche Ortsansicht am Abroocksbach mit Wegekreuz Münsterstraße, Nähe Brückenweg, St. Lucia-Kirche in der Ferne. Undatiert, um 1960?
15_578
Meier Overesch mit seinem Jäger Busch und erlegten Füchsen. Harsewinkel, undatiert, um 1910?
15_795
Meier Overesch mit seinem Jäger Busch und erlegten Füchsen. Harsewinkel, undatiert, um 1910?
15_1311
Bürohaus der Stadtwerke Hamm. Undatiert, ca. 1968.
17_322
Das "Lippefreibad" in Hamm, 1899 - städtische Flussbadeanstalt, in Betrieb bis 1912.
17_631
"Zum Bootshaus", 1959 - Gasthof mit Kaffeegarten an der Lippe in Hamm, Fährstraße 1.
17_1318
Spielende Kinder vor der winterlichen Kulisse des Stahlwerks Phönix-West in Dortmund-Hörde, 1970.
17_1770
Stahlwerk Phönix-West in Dortmund-Hörde, 1970.
17_1771
Hamm zur NS-Zeit: Vertreter von Kriegervereinen in Erwartung eines militärischen Zeremoniells auf dem großen Exerzierplatz, Ostenallee - Standort des Kriegerdenkmals 1870/71. Anlass unbezeichnet. Undatiert, um 1935.
17_1852
Hamm zur NS-Zeit: Abschreiten einer Abordnung von Kriegervereinen und der SA (Sturmabteilung der NSDAP) auf dem großen Exerzierplatz, Ostenallee - vorn links: Oberbürgermeister Erich Deter (im Amt 1933-1945), NSDAP-Mitglied. Anlass unbezeichnet. Undatiert, um 1935.
17_1853
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...