Jahreszeit Sommer

  • Reihe
    MZA 219 Dortmund einst und jetzt
  • Titel
    Das städtische Schwimmbad im Volkspark
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Das städtische Schwimmbad im Volksgarten
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
  • Titel
    Strandbad am Ruhrufer bei Witten-Bommern mit Blick auf das Viadukt am Hohenstein
  • Ort
    Witten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Möhnesee
  • Titel
    Badeanstalt am Möhnesee
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Möhnesee
  • Titel
    Möhnesee: Lokal an einer Bootsanlegestelle
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Bewegungsbad des Kurhauses
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1979
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Bewegungsbad des Kurhauses mit Blick zum Gradierwerk
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1979
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Bewegungsbad des Kurhauses mit Blick zum Gradierwerk
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1979
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Badegäste am Diemelsee - bei Helminghausen?
  • Ort
    Marsberg-Helminghausen
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Campingplatz am Ufer des Diemelsees
  • Ort
    Gde. Diemelsee
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Campingplatz am Ufer des Diemelsees
  • Ort
    Gde. Diemelsee
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Baden und Campen am Herthasee
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Baden und Campen am Herthasee
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Baden und Campen am Herthasee
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Baden und Campen am Herthasee
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Belebter Badesee im Erholungsgebiet Buddenkuhle
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Belebter Badesee im Erholungsgebiet Buddenkuhle
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Belebter Badesee im Erholungsgebiet Buddenkuhle
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Belebter Badesee im Erholungsgebiet Buddenkuhle
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Besuchermassen im Borghorster Freibad
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Besuchermassen im Borghorster Freibad
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Besuchermassen im Borghorster Freibad
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Besuchermassen im Borghorster Freibad
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1953
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1953
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Passagiereinschiffung auf einem Ausflugsdampfer an der Weser
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Passagiereinschiffung auf einem Ausflugsdampfer an der Weser
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Zeltplatz an der Weser
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Spielnachmittag am Bach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Ehefrau Elisabeth Schirrmann (links) mit Freundinnen am Meer, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Freunde der Famile Schirrmann an der See, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Badebetrieb im Freibad
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    06/1993
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Belebtes Schwimmbad im Revierpark Wischlingen, erbaut 1975
  • Ort
    Dortmund-Dorstfeld
  • Erstellungsdatum
    06/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Ibbenbüren - Diareihe Städte und Gemeinden Westfalens, Heft 7, 1994
  • Titel
    Das Aaseebad, eröffnet 1982: Erlebnisbad mit 100 m langer Wasserrutsche
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Strandbad Albers-See bei Lipperode (ehemaliges Abgrabungsgewässer)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Lebhafter Badebetrieb im "Freibad an der Ruhr" (Im Winkel 24)
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    05/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Enger 1997/1998
  • Titel
    Blumenwiese mit Liesbergmühle in Enger, Juli 1997 - auf einer Anhöhe von 118 Meter Höhe errichtet 1756, stillgelegt 1960 - Wahrzeichen der Stadt.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    07/1997
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...