Jahreszeit Herbst, Herbstzeit

  • Reihe
    MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Titel
    Alte Villa in Wetter
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Fotografien von Ernst Wenzel (Sammlung Henning Stoffers, Münster)
  • Titel
    Pilzsammlerin. Undatiert, vor 1945.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Wenzel, Ernst [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Burg Sparrenberg, Bergfried
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland - 1990er Jahre
  • Titel
    Historischer Schafstall
  • Ort
    Warendorf-Einen
  • Erstellungsdatum
    10/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Osnabrücker Hof: Haupthaus von 1609 und Nebengebäude des 17. und 18. Jahrhunderts
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1972
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Haus Welbergen, 2003: Der Park des Herrenhauses
  • Ort
    Ochtrup
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Holtkötter, Julia
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Lichtspiel im Laub (Bagno-Park)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Laubimpression, Stadtpark Ochtrup
  • Ort
    Ochtrup
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Garten des bischöflichen Palais, Domplatz/Perdegasse: Partie des Gemüsegartens
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Baumporträt, Garten des bischöflichen Palais (Domplatz/Perdegasse)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Holzbrücke am Feuchtbiotop Wienburgpark: Ökologisch gestaltetes Naherholungsgebiet, angelegt 1986/87 auf dem ehemaligen Gut Nevinghoff
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Holzbrücke am Feuchtbiotop Wienburgpark: Ökologisch gestaltetes Naherholungsgebiet, angelegt 1986/87 auf dem ehemaligen Gut Nevinghoff
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Holzbrücke am Feuchtbiotop Wienburgpark: Ökologisch gestaltetes Naherholungsgebiet, angelegt 1986/87 auf dem ehemaligen Gut Nevinghoff
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Im Wienburgpark: Ökologisch gestaltetes Naherholungsgebiet, angelegt 1986/87 auf dem ehemaligen Gut Nevinghoff
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Holtkötter, Julia
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Im Wienburgpark: Ökologisch gestaltetes Naherholungsgebiet, angelegt 1986/87 auf dem ehemaligen Gut Nevinghoff
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Holtkötter, Julia
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Wolbecker Tiergarten, Hainbuchen- und Stieleichen-Buchenwald, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark, seit 2005 Naturschutzgebiet
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Wolbecker Tiergarten, Hainbuchen- und Stieleichen-Buchenwald, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark, seit 2005 Naturschutzgebiet
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Herbstliche Laubkrone im Wolbecker Tiergarten
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Eingangsbereich des Tiergartens, im 17./18. Jh. Jagdpark der Adelsfamilie von Velen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Villa Friedrichshorst, 1899 errichtete Direktorenresidenz der Zementwerke Wicking-Portland, heute Privatbesitz Familie Fischer
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Gartenterasse im Park von Villa Friedrichshorst, 1899 errichtete Direktorenresidenz der Zementwerke Wicking-Portland, heute Privatbesitz Familie Fischer
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Gartenterasse im Park von Villa Friedrichshorst, 1899 errichtete Direktorenresidenz der Zementwerke Wicking-Portland, heute Privatbesitz Familie Fischer
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Villa Friedrichshorst, 1899 errichtete Direktorenresidenz der Zementwerke Wicking-Portland, heute Privatbesitz Familie Fischer
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Dekorative Tischdekoration im Landhausstil (Garten Villa Friedrichshorst)
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Dekorative Tischdekoration im Landhausstil (Garten Villa Friedrichshorst)
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Dekorative Tischdekoration im Landhausstil (Garten Villa Friedrichshorst)
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Dekorative Tischdekoration im Landhausstil (Garten Villa Friedrichshorst)
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Dekorative Tischdekoration im Landhausstil (Garten Villa Friedrichshorst)
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Herbstlaub (Emsauenpark)
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Putto in den Anlagen am Emssee
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Pfaffenhütchen (Emsseepark)
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Herbstlaub (Promenade Münster)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Herbstlaub (Promenade Münster)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturdenkmäler in Westfalen
  • Titel
    Bockwindmühe von 1748 im Freilichtmuseum Mühlenhof, Münster
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturdenkmäler in Westfalen
  • Titel
    Bockwindmühe von 1748 im Freilichtmuseum Mühlenhof, Münster
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Birnenernte im Kreislehrgarten Steinfurt, Schul- und Erlebnisgarten, gegründet 1914 (Wemhöferstiege)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Birnenernte im Kreislehrgarten Steinfurt - Schul- und Erlebnisgarten, gegründet 1914 (Wemhöferstiege)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Jürgen Kemper: Alter Zementofen bei Geseke (Infrarot-Farbaufnahme)
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    2006
  • Urheber
    Kemper, Jürgen
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Petra Mohr: Das "Hexenhaus" - alter Getreidespeicher auf Hof Linnebrink in Beckum (Baudenkmal)
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    30.10.2008
  • Urheber
    Mohr, Petra
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...