Handwerksgerät, Handwerkzeug, Werkzeug

  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hufschmiede Niemerg - Hufpflege vor dem Beschlag: Der Huf wird mit einer Zange von überschüssigem Horn befreit und mit einer Raspel in Form gefeilt. Münster, 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hufschmiede Niemerg - Vorbereitung des Hufbeschlags: Die Passform eines Rohlings wird geprüft. Münster, 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hufschmiede Niemerg - Herstellung des Hufeisens: Der Rohling wird im offenen Feuer erhitzt. Münster, Mai 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hufschmiede Niemerg - Herstellung des Hufeisens: Der glühende Rohling wird bearbeitet. Münster, Mai 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hufschmiede Niemerg - Herstellung des Hufeisens: Der glühende Rohling wird bearbeitet. Münster, Mai 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hufschmiede Niemerg - Herstellung des Hufeisens: Das Werkstück wird auf Maß geschliffen. Münster, Mai 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hufschmiede Niemerg - Herstellung des Hufeisens: Das Werkstück wird auf Maß geschliffen. Münster, Mai 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hufschmiede Niemerg - Beschlagprozedur: Das heiße Eisen wird auf den Huf gepresst und die Passform kontrolliert. Münster, Mai 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hufschmiede Niemerg - Beschlagprozedur: Das angepasste Eisen wird auf den Huf genagelt. Münster, Mai 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Alte Schmiedezangen - Werkstatt der Hufschmiede Niemerg, Münster, 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Verbrauchte Hufeisen in einer Sammeltonne - Werkstatt der Hufschmiede Niemerg, Münster, 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Amboss - Werkstatt der Hufschmiede Niemerg, Münster, 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Alte Standbohrmaschine - Werkstatt der Hufschmiede Niemerg, Münster, 2018.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf - Gestütswerkstatt für die Reparatur von Sätteln, Zaumzeug und Zuggeschirren, 2018
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    12.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf - Gestütswerkstatt für die Reparatur von Sätteln, Zaumzeug und Zuggeschirren, 2018
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    12.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf - Werkzeug in der Gestütswerkstatt für die Reparatur von Sätteln, Zaumzeug und Zuggeschirren, 2018
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    12.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf - Werkzeug in der Gestütswerkstatt für die Reparatur von Sätteln, Zaumzeug und Zuggeschirren, 2018
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    12.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf - Werkzeug in der Gestütswerkstatt für die Reparatur von Sätteln, Zaumzeug und Zuggeschirren, 2018
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    12.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Amboss in der Klosterschmiede, handwerklicher Schwerkpunkt: Gestaltung von Kreuzen und Grabschmuck - weitere Betriebsstätten der Abtei: Töpferei, Handweberei, Schneiderei, Bäckerei, Metzgerei und Klosterladen mit Buchhandlung
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    07.04.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Textilkünstlerin Rose Müllers, Inhaberin der Blaudruckerei in Billerbeck-Beerlage, mit Familie im Juli 1974. [Nach altersbedingter Aufgabe der Werkstatt wurde diese 2006 vom Heimatverein Burgsteinfurt in das alte Bürgermeisterhaus Burgsteinfurts (Kirchstraße 4) überführt und mit angeschlossener Näherei von mehreren Bürgerinnen des Ortes weitergeführt.]
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Textilkünstlerin Rose Müllers, Inhaberin der Blaudruckerei in Billerbeck-Beerlage, mit Familie, im Juli 1974. [Nach altersbedingter Aufgabe der Werkstatt wurde diese 2006 vom Heimatverein Burgsteinfurt in das alte Bürgermeisterhaus Burgsteinfurts (Kirchstraße 4) überführt und mit angeschlossener Näherei von mehreren Bürgerinnen des Ortes weitergeführt.]
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage: Die Textilkünstlerin bei der Arbeit, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage: Die Textilkünstlerin bei der Arbeit, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage: Die Textilkünstlerin bei der Arbeit, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage: Die Textilkünstlerin bei der Arbeit, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Druckmodelsortiment in der Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Druckmodelsortiment in der Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Druckmodelsortiment in der Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Druckmodelsortiment in der Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Druckmodelsortiment in der Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Druckmodel und Endprodukt - Blaudruckerei Rose Müllers, Billerbeck-Beerlage, im Juli 1974.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    26.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Ketten- und Hammerwerk Hermann Koch, Gruppenporträt mit Schiffskette und Kettenschmiedemeister Karl Sprecht (li.), undatiert, um 1935
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...