Häuserzeile, Baublock

  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Die Kirchstraße in Legden-Ortsmitte, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfsreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    23.07.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Die Kirchstraße in Legden-Ortsmitte, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    23.07.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Die Kirchstraße in Legden-Ortsmitte, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    23.07.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Die Gasse "Hahnehook" im historischen Ortskern von Legden, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    23.07.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Die Gasse "Busshook" im historischen Ortskern von Legden, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    23.07.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Legden, "Neustadt": Fachwerkzeile mit den denkmalgeschützten Häusern Nr. 9 und 11, vorgesehen für den Bau barrierefreier Wohnungen für alle Generationen - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    23.07.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Aaseestadt und Pluggendorf: Scharnhorststraße, Aasee und Torminbrücke
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Pluggendorf: Kardinal-von-Galen-Ring, Torminbrücke über den Aasee, Sportplätze, Institut für Politikwissenschaft (IfPol) der Universität Münster
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Kinderhaus: Westhoffstraße, Martin-Niemöller-Straße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Coerde: Königsberger Straße, Hochhaussiedlung; Bildmitte: St.-Norbert-Kirche
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Coerde: Breslauer Straße, Reihenhaussiedlung; unterer Bildrans: Stadtteilzentrum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Coerde: Königsberger Straße, Stadtteilzentrum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Coerde: Schneidemühler Straße, Hochhaussiedlung, St.-Norbert-Kirche, Hauptschule Coerde
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Coerde: Königsberger Straße, verdichtete Wohnbebauung parallel zur Bahntrassen, Tennisplätze
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Aaseestadt: Mecklenbecker Straße, Boeselagerstraße, Bürogebäude; rechte Bildhälfte: Münstersche Aa
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Geist: Wohngebiet, Sportplätze; rechte Bildhälfte: Kreuzung Kappenberger Damm und Weseler Straße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Kleine Weststraße (später Martin-Luther-Straße) Höhe Marktplatz, Blick Richtung Martin-Luther-Kirche. Bildmitte links: Weg zur Synagoge. Postkarte, undatiert, um 1910.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Wilhelmsplatz und Ackerstraße (noch nicht elektrifiziert), Blick Richtung Wilhelmstraße. Links: Junge Grünanlage des "Verschönerungsvereins Westenfeldmark", fertiggestellt 1909. Postkarte, undatiert, um 1910.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Wilhelmsplatz und Ackerstraße (elektrifiziert), Blick Richtung Wilhelmstraße. Links: Grünanlage des "Verschönerungsvereins Westenfeldmark", fertiggestellt 1909 [vgl. Bild Nr. 17_157]. Postkarte, undatiert, um 1920.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Wilhelmstraße mit junger Allee Höhe Haus Nr. 100 (links) und Mündung Ackerstraße. Rechts: junge Grünanlage des Verschönerungsvereins Westenfeldmark, 1909 fertiggestellt [siehe Bild Nr. 17_157 und 17_158]. Postkarte, undatiert, um 1910.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Alleestraße und Mündung Sedanstraße. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Antonistraße mit Stunikenhaus (Haus Nr. 10 mit Freitreppe). Im kleinen Ausschnitt: Mit Gepäck beladene Postkutsche für die Personenbeförderung vor der "Schenkwirtschaft von Carl Strothmüller," Nordstraße. Postkarte, undatiert, um 1900 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Antonistraße mit Stunikenhaus (Haus Nr. 10 mit Freitreppe). Undatiert, um 1930 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Antonistraße mit Stunikenhaus (Haus Nr. 10 mit Freitreppe) und Friseurgeschäft im benachbarten Gebäude. Undatiert, um 1930 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Antonistraße mit Stunikenhaus (Haus Nr. 10 mit Freitreppe) und Friseurgeschäft. Undatiert, um 1930 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Bismarckstraße mit junger Alleepflanzung, Blick Richtung Oberlandesgericht. Im Erkerhaus rechts: Dr. med. Carl Schulte. Postkarte, undatiert, um 1905 [?] [vor 1898? Keine Straßenbahntrasse erkennbar, Bau ab 1898]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1905
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Bismarckstraße mit junger Allee und evangelischer Südschule (rechts). Postkarte, undatiert, um 1905.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1905
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Blick durch die Kirchstraße (später Museumsstraße) zur Pauluskirche, 1927.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1927
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Münsterstraße, um 1925 [?]: Alte Fernstraße nach Münster, befestigt 1835, gepflastert 1910, Straßenbahntrasse ab 1913 bis Bockumer Weg. Hier: Schienenloser Straßenabschnitt hinter Mündung Großer Sandweg Richtung Heessen [vermutet]. Postkarte, undatiert. [Vgl. Bild Nr. 17_191 und 17_192]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Münsterstraße Höhe Großer Sandweg 1, um 1925 [?]: Alte Fernstraße nach Münster, befestigt 1835, gepflastert 1910, Straßenbahntrasse ab 1913 bis Bockumer Weg. Links: Ladengeschäft "Fr. Bertram, Cigarren und Schreibwarenhandlung". Postkarte, undatiert. [Vgl. Bild Nr. 17_190 und 17_192]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Münsterstraße Höhe Großer Sandweg 1, um 1960 [?]: Alte Fernstraße nach Münster, befestigt 1835, gepflastert 1910, Straßenbahntrasse ab 1913 bis Bockumer Weg. Links: Geschäft für Heimtextilien. Im Hintergrund: Straßen- oder Eisenbahnüberführung. Undatiert. [Vgl. Bild Nr. 17_190 und 17_191]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Münsterstraße, um 1960: Alte Fernstraße nach Münster, befestigt 1835, gepflastert 1910, Straßenbahntrasse ab 1913 bis Bockumer Weg. Im Hintergrund: Straßen- oder Eisenbahnüberführung. Aufnahme im Auftrag der Stadtverwaltung. Undatiert. [Vgl. Bild Nr. 17_192]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Münsterstraße mit Straßen- oder Eisenbahnüberführung. Undatiert, um 1960 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Nassauer Straße, 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Martin-Luther-Straße mit Blick auf die Lutherkirche. Rechts vorne Kinowerbung des Kristall-Palastes für "Die Weisse Schwadron". Undatiert, um 1936.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Nassauerstraße, Blick Richtung Lutherkirche (Martin Luther-Kirche), 1931.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1931
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Nassauer Straße mit Martin-Luther-Kirche. Undatiert. Links: Fassadenwerbung für "Fahrräder K. Reinert" an der Bahnhofstraße. Undatiert, um 1955.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Nassauer Straße Höhe Kreuzung Sternstraße mit Blick zur Martin-Luther-Kirche. Undatiert, um 1950 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Straßenansicht mit Gebäuderuinen links und im Hintergrund. Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Roonstraße mit junger Allee. Undatiert, um 1900 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...