Häuserzeile, Baublock

  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Café Theodor Kruse in der Kapellenstraße
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Apotheke, Münsterstraße 10-14
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Wohngebäude Münsterstraße 14-16
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Mangels / Fechtrup: Historische Postkarten 1904-1910
  • Titel
    Münster-Geistviertel um 1908: Hammer Straße Richtung Süden, im Hintergrund: Josefskirche und Wasserturm [Postkarte ohne Verlagsangabe]
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    ca. 1908
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Dortmund, Goethestraße Ecke Uhlandstraße: Viergeschossige Genossenschaftsbauten des Spar- und Bauvereins Dortmund, Baujahr 1925, undatiert, Ende 1920er Jahre?
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Schmieding, Friedrich
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Dortmund, Althoffstraße/Rosegger Straße: Der Althoffblock, Genossenschaftssiedlung des Bau- und Sparvereins Dortmund, errichtet 1913-1936 für die Arbeiter der umliegenden Industriebetriebe, benannt nach Hermann Althoff, 1899-1925 Vorstandsvorsitzender der LVA Westfalen, undatiert, Ende 1920er Jahre?
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Schmieding, Friedrich
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Dortmund, Studtstraße: Viergeschossige Genossenschaftswohnanlage des Spar- und Bauvereins Dortmund, erbaut 1927 in Nachbarschaft zum Althoffblock an der Rosegger- und Althoffstraße, undatiert, um 1928?
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Schmieding, Friedrich
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Dortmund, Althoffstraße/Rosegger Straße: Der Althoffblock, Genossenschaftssiedlung des Bau- und Sparvereins Dortmund, errichtet 1913-1936 für die Arbeiter der umliegenden Industriebetriebe, benannt nach Hermann Althoff, 1899-1925 Vorstandsvorsitzender der LVA Westfalen, undatiert, Ende 1920er Jahre?
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Schmieding, Friedrich
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Dortmund, Uhlandstraße: Dreigeschossige Genossenschaftswohnanlage des Bau- und Sparvereins Dortmund, erbaut 1926, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Dortmund, Essener Straße Ecke Arnecker Straße: Genossenschaftssiedlung des Bau- und Sparvereins Dortmund, erbaut 1909/1910, undatiert, Ende 1920er Jahre?
  • Ort
    Dortmund-Dorstfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Dortmund, Lindemannstraße Ecke Essener Straße: Vierstöckige Wohnblöcke, erbaut 1909/10, undatiert, Aufnahmedatum zwischen 1928 und 1931
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Schmieding, Friedrich
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Dortmund, Innenstadt-West: Neu errichteter Wohnblock, Von-der-Recke-Straße, 1928
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt-West
  • Erstellungsdatum
    1928
  • Urheber
    Schmieding, Friedrich
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Mehrstöckige Mietshäuser in Kierspe, Birkenweg, Rückansicht der Hausnummern 10 bis 16, undatiert, um 1955
  • Ort
    Kierspe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Lüdenscheid, Sachsenstraße 27 und 29: Genossenschaftswohnungen des Spar- und Bauvereins Lüdenscheid, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Häuser in der Kirchstraße, Warendorf um 1950.
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Häuserzeile in der Brünebrede
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Schlichte Häuserzeile am Ostwall
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Häuserreihe am Lenneufer
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    05/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Häuserreihe am Lenneufer
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    05/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Häuser an der Lenne in der Nähe von Kraftwerk Mark (bei Werdohl)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Häuserzeile am Altstädter Kirchplatz
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Hochverdichtete Wohnbebauung im Süden der Stadt
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Wohn- und Gewerbegebiete im Ennepetal, Blick vom Bismarckturm
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Wohn- und Gewerbegebiete im Ennepetal, Blick vom Bismarckturm
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Wohnviertel mit Kirche im Bereich Eilpe
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Wohnviertel mit Kirche im Bereich Eilpe
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Fachwerkhäuserzeile im sogenannten Holland
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    'Süsterhaus', Fachwerkhaus im sogenannten Holland
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Blick durch die Fidelenstraße
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Altstadt-Häuserzeile in Mauerstraße
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Blick über die Innenstadt an der Berliner Straße
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    1983
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Fachwerkhäuser in der Innenstadt, ehem. abteiliche Häuser im Immunitätsbereich
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    1983
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Soest 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Häuserzeile, Am Seel 6 bis 10: Fachwerkhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Soest 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Häuserzeile, Am Seel: Fachwerkhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Soest 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Wochenmarkt vor den Fachwerkhäusern des 17. und 18. Jahrhunderts, Am Seel
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...