Häuserzeile, Baublock

Telgte, 1944: Café Theodor Kruse in der Kapellenstraße
03_2846
Telgte, 1944: Apotheke, Münsterstraße 10-14
03_2849
Telgte, 1944: Wohngebäude Münsterstraße 14-16
03_2850
Münster-Geistviertel um 1908: Hammer Straße Richtung Süden, im Hintergrund: Josefskirche und Wasserturm [Postkarte ohne Verlagsangabe]
03_3282
Dortmund, Goethestraße Ecke Uhlandstraße: Viergeschossige Genossenschaftsbauten des Spar- und Bauvereins Dortmund, Baujahr 1925, undatiert, Ende 1920er Jahre?
03_3737
Dortmund, Althoffstraße/Rosegger Straße: Der Althoffblock, Genossenschaftssiedlung des Bau- und Sparvereins Dortmund, errichtet 1913-1936 für die Arbeiter der umliegenden Industriebetriebe, benannt nach Hermann Althoff, 1899-1925 Vorstandsvorsitzender der LVA Westfalen, undatiert, Ende 1920er Jahre?
03_3738
Dortmund, Studtstraße: Viergeschossige Genossenschaftswohnanlage des Spar- und Bauvereins Dortmund, erbaut 1927 in Nachbarschaft zum Althoffblock an der Rosegger- und Althoffstraße, undatiert, um 1928?
03_3739
Dortmund, Althoffstraße/Rosegger Straße: Der Althoffblock, Genossenschaftssiedlung des Bau- und Sparvereins Dortmund, errichtet 1913-1936 für die Arbeiter der umliegenden Industriebetriebe, benannt nach Hermann Althoff, 1899-1925 Vorstandsvorsitzender der LVA Westfalen, undatiert, Ende 1920er Jahre?
03_3740
Dortmund, Uhlandstraße: Dreigeschossige Genossenschaftswohnanlage des Bau- und Sparvereins Dortmund, erbaut 1926, undatiert, 1920er Jahre
03_3741
Dortmund, Essener Straße Ecke Arnecker Straße: Genossenschaftssiedlung des Bau- und Sparvereins Dortmund, erbaut 1909/1910, undatiert, Ende 1920er Jahre?
03_3742
Dortmund, Lindemannstraße Ecke Essener Straße: Vierstöckige Wohnblöcke, erbaut 1909/10, undatiert, 
Aufnahmedatum zwischen 1928 und 1931
03_3753
Dortmund, Innenstadt-West: Neu errichteter Wohnblock, Von-der-Recke-Straße, 1928
03_3754
Mehrstöckige Mietshäuser in Kierspe, Birkenweg, Rückansicht der Hausnummern 10 bis 16, undatiert, um 1955
03_3851
Lüdenscheid, Sachsenstraße 27 und 29: Genossenschaftswohnungen des Spar- und Bauvereins Lüdenscheid, undatiert, 1920er Jahre
03_3852
Häuser in der Kirchstraße, Warendorf um 1950.
05_313
Häuserzeile in der Brünebrede
05_314
Schlichte Häuserzeile am Ostwall
05_317
Häuserreihe am Lenneufer
05_383
Häuserreihe am Lenneufer
05_384
Häuser an der Lenne in der Nähe von Kraftwerk Mark (bei Werdohl)
05_478
Häuserzeile am Altstädter Kirchplatz
05_715
Hochverdichtete Wohnbebauung im Süden der Stadt
05_1739
Wohn- und Gewerbegebiete im Ennepetal, Blick vom Bismarckturm
05_1740
Wohn- und Gewerbegebiete im Ennepetal, Blick vom Bismarckturm
05_1743
Wohnviertel mit Kirche im Bereich Eilpe
05_1746
Wohnviertel mit Kirche im Bereich Eilpe
05_1747
Fachwerkhäuserzeile im sogenannten Holland
05_2075
'Süsterhaus', Fachwerkhaus im sogenannten Holland
05_2076
Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
05_2100
Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
05_2101
Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
05_2102
Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
05_2103
Altstadt-Häuserzeile in der Mauerstraße
05_2104
Blick durch die Fidelenstraße
05_2108
Altstadt-Häuserzeile in Mauerstraße
05_2113
Blick über die Innenstadt an der Berliner Straße
05_2115
Fachwerkhäuser in der Innenstadt, ehem. abteiliche Häuser im Immunitätsbereich
05_2117
Häuserzeile, Am Seel 6 bis 10: Fachwerkhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts
05_2244
Häuserzeile, Am Seel: Fachwerkhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts
05_2245
Wochenmarkt vor den Fachwerkhäusern des 17. und 18. Jahrhunderts, Am Seel
05_2246
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...