Freilandhaltung

Bäuerliche Hofwirtschaft: Schweinehaltung mit Freilauf im Schweinekoben. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4543
Bäuerliche Hofwirtschaft: Eintrieb in den Schweinestall. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4547
Bäuerliche Hofwirtschaft: Schweinefreilauf auf dem Hof. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4548
Bäuerliche Hofwirtschaft: Schweinehaltung mit Freilauf im Schweinekoben. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4569
Artgerechte Tierhaltung auf Hof Mersch in Hopsten: Inhaber Karsten Mersch - hier auf der Treppe des Hühnerstalls - betreibt auf seinem 60 Hektar großen Hof Geflügelwirtschaft in Freilandhaltung, umsichtige Ferkelaufzucht, Futtermittelanbau für den Eigenbedarf sowie Obst-, Gemüse- und Kräuteranbau zur Direktvermarktung in seinem Hofladen. August 2019.
10_14238
Geflügelzucht in artgerechter Freilandhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen - hier: eine Laufente und ein Hahn der Rasse "Les Bleus".
11_3474
Hahn der Rasse "Westfälische Totleger" - Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
11_3475
Hahn der Rasse "Les Bleus", ein sog. Zweinutzungshuhn für die Eierproduktion und die Fleischproduktion durch Mast statt Tötung der männlichen Küken - Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
11_3476
Hühnerschar in artgerechter Freilandhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen - hier: Hahn der Rasse "Les Bleus", ein sog. Zweinutzungshuhn für die Eierproduktion und die Fleischproduktion durch Mast statt Tötung der männlichen Küken.
11_3477
Hühnerschar in artgerechter Freilandhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
11_3478
Hühnerschar in artgerechter Freilandhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen - hier: graue Henne der Rasse "Deutscher Sperber".
11_3479
Hahn der Rasse "Westfälische Totleger" - Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
11_3480
Hühnerküken aus artgerechter Geflügelzucht: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
11_3481
"Bronzepute" (Rassebezeichnung) aus artgerechter Geflügelzucht: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
11_3482
"Bronzepute" (Rassebezeichnung) aus artgerechter Geflügelzucht: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
11_3483
Hühnerschar in artgerechter Weidehaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
11_3484
Geflügelzucht in artgerechter Freilandhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen - hier: die Diepholzer Gans.
11_3492
Streuobstwiese auf dem Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen und alter Obstorten - im Hintergrund: transportabler Hühnerstall zum Weidewechsel des Geflügels.
11_3493
Streuobstwiese auf dem Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen und alter Obstorten.
11_3494
Streuobstwiese und Gänseteich auf dem Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen und alter Obstorten.
11_3495
Geflügelzucht in artgerechter Freilandhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen - hier: die Diepholzer Gans.
11_3496
Geflügelzucht in artgerechter Freilandhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen - hier: die weiße "Emdener Gans" und die braune "Bayerische Landgans".
11_3497
Geflügelzucht in artgerechter Freilandhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen - hier: Erpel der Rasse "Bayerische Landgans".
11_3498
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...