Botanik

  • Reihe
    MZA 257 Bilder aus dem Teutoburger Wald
  • Titel
    Blick vom Teutoburger Wald (Ebberg) in das Ravensberger Land
  • Ort
    Bielefeld-Stieghorst
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
  • Titel
    Das Borbachtal südlich der Stadt
  • Ort
    Witten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
  • Titel
    Verschneite Kopfweiden bei Heven, um 1930?
  • Ort
    Witten-Heven
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K226 Röhr und Sorpe (Sundern / Meschede)
  • Titel
    Landschaft bei Wildewiese (Sorpe-Quelle) südöstlich von Allendorf, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Sundern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K226 Röhr und Sorpe (Sundern / Meschede)
  • Titel
    Bewaldetes Linnepetal oberhalb von Linnepe, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Sundern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 223 Arnsberg, Perle des Sauerlandes
  • Titel
    Bewaldetes Bergland bei Müschede
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Das Hundemtal, Blick von der Landstraße Altenhundem - Bilstein Richtung Kirchhundem
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Das Lennetal bei Saalhausen mit Fernblick in das Rothaargebirge
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Waldpartie in den Saalhauser Bergen mit Blick auf den Rinsenberg
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Wacholderbüsche im Naturschutzgebiet Dollenbruch bei Brachthausen
  • Ort
    Kirchhundem
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Naturschutzgebiet Dollenbruch mit Blick Richtung Silberg, im Tal: Großer Weidekamp, angelegt 1914-1916 durch den Kreis Olpe
  • Ort
    Kirchhundem
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.1 Das Versetal vor dem Talsperrenbau
  • Titel
    Verse und Wiesengrund bei Siedlung Steinbachsverse (späteres Talsperrenareal)
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.1 Das Versetal vor dem Talsperrenbau
  • Titel
    Landstraße durch das südliche Versetal bei Hohstadt (Westhang des Berges "Auf der Gasmert")
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.1 Das Versetal vor dem Talsperrenbau
  • Titel
    Gehöft mit Obstwiese bei Siedlung Gasmert
  • Ort
    Herscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.1 Das Versetal vor dem Talsperrenbau
  • Titel
    Landstraße im südlichen Versetal bei Markenbruch
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.1 Das Versetal vor dem Talsperrenbau
  • Titel
    Gehöft mit alten Baumbestand in Oberklame (südliches Versetal, späteres Talsperrenareal)
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.1 Das Versetal vor dem Talsperrenbau
  • Titel
    Verse und Wiesenlandschaft bei Siedlung Hunswinkel (späteres Talsperrenareal)
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.1 Das Versetal vor dem Talsperrenbau
  • Titel
    Baumbestandene Talwiesen: Das südliche Versetal bei Klinkenberg (späteres Talsperrenareal)
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Idyllisches Versetal vor dem Bau der Talsperre. Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Idyllisches Versetal bei Hohstadt vor dem Bau der Talsperre. Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Das Versetal bei Hohstadt/Klame vor dem Bau der Talsperre. Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Blick in das idyllische Versetal: Gehöft an der Landstraße bei Hohstadt (späteres Talsperrenareal). Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Bauernhof in Hohstadt (südliches Versetal) vor dem Bau der Talsperre. Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Gehöft in Hohstadt (südliches Versetal) vor dem Bau der Talsperre. Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K207 Senne und Warburger Börde
  • Titel
    Warburger Börde bei Daseburg mit Blick auf den Desenberg
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
  • Titel
    Reisewege des Dichters F.W. Weber: Wacholderpartie mit Moortümpel in der Lüneburger Heide
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Bauernsiedlung im Ortsteil Bruch mit 200 Jahre altem Hofgebäude (Bildrand links)
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Das Repetal mit Blick auf das Dorf Helden
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Zwei Buchen mit verschränkten Kronen ("Riesenbuche") am östlichen Dorfrand von Römershagen, Ziel jährlicher Bittprozessionen ("Heiligentracht") an Christi Himmelfahrt, Naturdenkmal
  • Ort
    Wenden
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Alte Kiefern bei Wilhelmsthal
  • Ort
    Wenden
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Birkengehölz in den Loddenbüschen nahe am Dortmund-Ems Kanal
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kiefernwald bei Hiltrup
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Birken in der Hohen Ward
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Pappeln bei Haus Maser zwischen Hiltrup und Angelmodde
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Pappeln bei Hiltrup
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Pappeln an der Saarbrücker Straße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Vennheide: Birken in der Nähe eines Kotten
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Birkenzeile am Albersloher Weg in der Nähe vom "Römerwirt"
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Feldweg bei Haus Maser
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Uferpromenaden mit Ahornallee am Dortmund-Ems-Kanal - Höhe Coerde?, um 1930?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...